Seite 1 von 1

DZM-Anschluss nachrüsten bei ETZ 250 - Arbeitsschritte

BeitragVerfasst: 24. September 2010 08:53
von Benni150ETZ
Guten Morgen!

Ich habe eine Frage zum Drehzalmesseranschluss am Motor der ETZ 250 (EM250).
Ich habe einen Motor OHNE DZM-Anschluss und einen Rumpfmotor MIT Anschluss.

Die Seitendeckel hatte ich noch nicht ab, um drunter zu schauen. Am Ende ist es gar nichts großartiges und man muss nur irgendwo die Schnecke drauf stecken und die richtige Kappe am Motorgehäuse montieren…

Was muss ich wie umbauen, um den DZM beim (laufenden) Motor ohne DZM umzufriemeln / nachzurüsten? Eine Schritt für Schritt Anleitung wäre sehr nice.

Über die SuFu und Tante Google bin ich nicht so recht fündig geworden.

MfG, Benni aus LE

Re: DZM-Anschluss nachrüsten bei ETZ 250 - Arbeitsschritte

BeitragVerfasst: 24. September 2010 09:00
von Q_Pilot
Du brauchst nur den kleinen Kupplungsdeckel gegen den mit dem Drehzahlmesseraunschluß austauschen und die darunterliegende Mutter gegen die mit der Schnecke austauschen.

Re: DZM-Anschluss nachrüsten bei ETZ 250 - Arbeitsschritte

BeitragVerfasst: 24. September 2010 09:03
von Benni150ETZ
Also doch ein problemloserer Eingriff, dacht ich es mir doch schon.

Danke für die Antwort! Werde ich heute Abend gleich erledigen :)

Grüße aus Leipzig

Re: DZM-Anschluss nachrüsten bei ETZ 250 - Arbeitsschritte

BeitragVerfasst: 24. September 2010 09:30
von MZETZ150
oder ggf. elektronisch - Zündungen zählen

Re: DZM-Anschluss nachrüsten bei ETZ 250 - Arbeitsschritte

BeitragVerfasst: 24. September 2010 09:43
von Benni150ETZ
Sowas ist bei meiner Low-Budget-"Restauration" (eher Wiederfitmachung) der 250er ETZe nicht vorgesehen. Zumal alle benötigten Teile zum herkömmlichen originalen Anschluss des DZM vorhanden sind.

Trotzdem dankeschön! :)

Re: DZM-Anschluss nachrüsten bei ETZ 250 - Arbeitsschritte

BeitragVerfasst: 24. September 2010 09:57
von Schwarzfahrer
Benni150ETZ hat geschrieben:Was muss ich wie umbauen, um den DZM beim (laufenden) Motor ohne DZM umzufriemeln / nachzurüsten? Eine Schritt für Schritt Anleitung wäre sehr nice.

Bitte Motor vorher abstellen. ;)

Re: DZM-Anschluss nachrüsten bei ETZ 250 - Arbeitsschritte

BeitragVerfasst: 24. September 2010 10:14
von Benni150ETZ
hehe...

DER Hinweismusste ja noch kommen, habe ich ihn ja mit Pauken und Trompeten provoziert :mrgreen:

Keine Angst, ich meine mit "laufenden" Motor meinen vollständigen Motor. Der Rumpfmotor ist ja nicht lauffähig (da Zylindergarnitur fehlt).

Ich hätte es anders formulieren können, aber es ist Freitag, da ist die mentale Leistung des Brains nicht mehr im vollem Umfang gegeben :tongue:

Grüße ;)

Re: DZM-Anschluss nachrüsten bei ETZ 250 - Arbeitsschritte

BeitragVerfasst: 24. September 2010 10:18
von ea2873
am laufenden motor ists schwierig. wenn er nicht mehr stehenbleibt passt was nicht. würde ihn dann entsorgen, der wird nix mehr (dachte auch als meine erste ETZ nicht mehr ausgegangen ist, jetzt hätte ich endlich das perptuum mobile erfunden, hat ja lange genug gedauert!).

Re: DZM-Anschluss nachrüsten bei ETZ 250 - Arbeitsschritte

BeitragVerfasst: 24. September 2010 10:20
von Benni150ETZ
Oder einfach mal die Masse am Zündschloss überprüfen^^

Ich hatte dieses Fehler-Ursachen-Bild am S51 :)