ETZ125/150 Antriebskette

Eine Handvoll Rollenmüll im Kupplungseckel war gestern Anlass, die Antriebskette der kleinen ETZ zu wechseln.
Ersetzt wurde die bisherige 1/2" x 5/16" x 128 durch eine RK 428 H gleichem Referenzmaßes. Dabei habe ich festgestellt,
dass die alte Kette eine Außenweite von etwa 14mm und über den Nieten 16,2mm aufweist, die RK-Kette außen jedoch deutlich breiter ist (17mm bzw. 18,5mm).
Im Kettenschlauch und auch sonst scheint sie kollisionsfrei zu laufen.
Sind zu dem Thema irgendwelche positiven oder negativen Erfahrungen bekannt?
Gruß
Lothar
Ersetzt wurde die bisherige 1/2" x 5/16" x 128 durch eine RK 428 H gleichem Referenzmaßes. Dabei habe ich festgestellt,
dass die alte Kette eine Außenweite von etwa 14mm und über den Nieten 16,2mm aufweist, die RK-Kette außen jedoch deutlich breiter ist (17mm bzw. 18,5mm).
Im Kettenschlauch und auch sonst scheint sie kollisionsfrei zu laufen.
Sind zu dem Thema irgendwelche positiven oder negativen Erfahrungen bekannt?
Gruß
Lothar