Seite 1 von 1
Zuordnung Motornummer zu Baujahr

Verfasst:
26. September 2010 19:48
von Enz-Zett
Irgendwo soll's so eine Liste geben, in der man Motornummer zu Baujahr zuordnen kann. Bis jetzt hab ich die vergeblich gesucht - kann mir jemand sagen wo ich so was, speziell für TS 250/1, finde?
Danke!

Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr

Verfasst:
26. September 2010 20:06
von derschonwieder
würde mich auch interssieren, aber für ES 125/150
danke

Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr

Verfasst:
26. September 2010 20:08
von EsMaus
derschonwieder hat geschrieben:würde mich auch interssieren, aber für ES 125/150
danke

Wegen der kleinen ES schau mal bei lothar in die Signatur!
Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr

Verfasst:
26. September 2010 20:29
von jowi250
Ja ZW0 hat mal so eine Liste erstellt, ich hatte sie mir einmal runtergeladen.
Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr

Verfasst:
26. September 2010 20:39
von Enz-Zett
Danke, aber für die Motornummer hilft es nicht so viel weiter. Leider nur zwei Motornummern bei der 250/1

Grund meiner Frage ist, daß ich gerade mehrere Motorgehäuse bekommen hab. Einige haben noch im Guß die Form für den runden Deckel überm Getriebe, andere haben das nicht mehr. Und da wurde ich neugierig, wann diese Umstellung im Gußrohling war...
Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr

Verfasst:
26. September 2010 21:07
von derschonwieder
EsMaus hat geschrieben:derschonwieder hat geschrieben:würde mich auch interssieren, aber für ES 125/150
danke

Wegen der kleinen ES schau mal bei lothar in die Signatur!
da gibts aber nur rahmen- und keine motornummern

Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr

Verfasst:
26. September 2010 21:11
von EsMaus
derschonwieder hat geschrieben:EsMaus hat geschrieben:derschonwieder hat geschrieben:würde mich auch interssieren, aber für ES 125/150
danke

Wegen der kleinen ES schau mal bei lothar in die Signatur!
da gibts aber nur rahmen- und keine motornummern

Oh, tut mir leid, da hatte ich nicht drauf geachtet, wusste nur, dass der lothar die Daten sammelt
Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr

Verfasst:
27. September 2010 14:57
von Enz-Zett
Also hab mal meine sechs Gehäuse angeguckt. Die höchste Motornummer mitm alten Rohling ist die 2346934, die niedrigste am neuen Rohling ist die 2396596.
P9272524.JPG
P9272526.JPG
Weitere TS250/1-Besitzer sind eingeladen, Baujahr der Motoren und Motornummer der Umstellung zu recherchieren
By the way - für was ist denn die Schraube oben am Gehäuse überm Ritzel?
Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr

Verfasst:
27. September 2010 15:43
von Lorchen
Die 8er Nummer ist ein Ersatzgehäuse. TS 250/1-Blöcke fangen immer mit 2 an.
Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr

Verfasst:
27. September 2010 19:56
von mario l
Lorchen hat geschrieben:TS 250/1-Blöcke fangen immer mit 2 an.
woher weißt Du das alles, is ja der Wahnsinn
für die Liste: EZ 01.07.1980
Motornummer.jpg
lg mario
Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr

Verfasst:
27. September 2010 22:13
von Christof
Enz-Zett hat geschrieben:Und da wurde ich neugierig, wann diese Umstellung im Gußrohling war...
Die Umstellung muss 1978/79 gewesen sein. Ich denke die neue Gußform ging einher mit der Drahtsprengringnut zur Kurbelwellendichtringsicherung statt des Sicherungsringnut in die Serie. Auch kamen damit die geänderten bzw. längeren M5-Gewindenaben für die Limagehäuseschrauben in die Serie. Damit passen die M5-Limaschrauben der kleinen Typenreihe auch in die 250er-Limabefestigung. Die neue(n) Nut/Gewindenaben kamen ab Nummer: 2357854.
Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr

Verfasst:
27. September 2010 23:03
von Enz-Zett
mario l hat geschrieben:für die Liste: EZ 01.07.1980
Bei so einem EZ mag ich nicht so richtig an das echte EZ-Datum glauben. Eher an ein geschätztes, weil das echte nicht (mehr) bekannt.
Christof hat geschrieben:Ich denke die neue Gußform ging einher mit der Drahtsprengringnut zur Kurbelwellendichtringsicherung statt des Sicherungsringnut in die Serie.
Lorchen hat geschrieben:Die 8er Nummer ist ein Ersatzgehäuse.
Hmm, mein aktiver Motor hat ne Numer die mit 8 beginnt, aber noch keine Drahtsprengringe. Wurden die Ersatzgehäuse mal so, mal so fertiggestellt?
Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr

Verfasst:
28. September 2010 20:53
von Christof
Die "8" bezieht sich immer auf einen Ersatzmotor der parallel je nach Planung und dem Vorrjahres-"Wunsch" der Werkstätten neben der eigentlichen Serienfertigung gefertigt wurde. Seine Nummerrierung geht aber nicht im Zusammenhang mit techn. Veränderungen/Mitteilungen einher.
"8"

Verfasst:
12. Juni 2016 15:26
von Maticx
Ich besitze eine ES 250/0 und die Motornummer beginnt mit 8xxx. Ist das der Motor für die 250/0 oder 1,2?
Re: "8"

Verfasst:
12. Juni 2016 18:23
von Martin H.
Maticx hat geschrieben:Ich besitze eine ES 250/0 und die Motornummer beginnt mit 8xxx. Ist das der Motor für die 250/0 oder 1,2?
Hatte Christof doch schon geschrieben: Mit 8 beginnen die Ersatzmotoren.
Hier hast Du mal die Listen:
kb.php?c=146Lies Dir auch mal den Thread von Lorchen durch:
viewtopic.php?p=70763#p70763
Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr

Verfasst:
12. Juni 2016 19:21
von Christof
Nicht ganz. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass nur die Ersatzteilgehäuse so gekennzeichnet wurden. Die Ersatzmotoren haben die gleiche Nomenklatur wie die Serienmotore aber zusätzlich ein Typenschild oder ein "E" hinter der Motornummer eingeschlagen.
Re: Martin.H

Verfasst:
15. Juni 2016 08:35
von Maticx
Die Threads habe ich ausführlich gelesen und auch, dass die 8er Nr. Ersatz-Motoren/Gehäuse sind. Das erklärt mir aber immer noch nicht welches Motorfabrikat ich besitze.
Der Vergaser ist von einer ES 250/1 und ich vermute, dass der Motor ebenfalls von einer ES 250/1 ist.
Ist leider etwas schwierig. Die MZ stand 40 Jahre in unserem Schuppen und ich bin dabei zu restaurieren. Dabei bemerke ich, dass die eigentliche 250/0 einige Teile von der 250/1 verbaut hat.
Re: Martin.H

Verfasst:
15. Juni 2016 09:00
von Martin H.
Maticx hat geschrieben:Die Threads habe ich ausführlich gelesen und auch, dass die 8er Nr. Ersatz-Motoren/Gehäuse sind. Das erklärt mir aber immer noch nicht welches Motorfabrikat ich besitze.
Da in diesem Fall die Nummer nicht weiterhilft, wäre es hilfreich, wenn Du Bilder des Motors posten würdest.
Oder Du vergleichst ihn mit den Abbildungen in Lorchens Thread (daher hatte ich diesen ja verlinkt).
Re: Martin H.

Verfasst:
15. Juni 2016 16:42
von Maticx
Die Identifizierung ist wohl doch etwas schwieriger als ich gedacht habe. Ich werde demnächst mal ein paar Fotos posten.
Vielen Dank für deine Hilfe, Martin
Grüße