Seite 1 von 1

250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 09:04
von mrbird1982
Hallöchen an alle hier!

Lese mich jetzt schon mehrere Wochen durchs Forum hier. Dabei hab ich immer wieder festgestellt, dass viele "meckern" über den Ganganschluss der 250er zwischen dem 4. und 5.!?

Ausserdem wird die "gerade so erreichte" Vmax von 130 km/h des öfteren erwähnt!

Meine ETZ 250 (ist etwas umgebaut), lief mit ultrakurzem Radstand, 16" Hinterrad, RZT Tröte und liegendem Fahrer bergab laut penibel eingestelltem SIGMA Fahrradcomputer 148!!!

Das hatte ich allerdings nur 2x gemacht weil der DZM schon lange an der 7 vorbei war (oder gar 8 ?? :nixweiss: ) und ich gedacht hatte jeden Moment explodiert das Ding unter mir.

Das ganze ist jetzt schon ca. 8 Jahre her und ich kann mich nicht mehr genau erinnern wie die Kiste lief bevor sie umgebaut wurde, aber auf keinen Fall extrem schlechter.

Wie ist denn das von mir häufig gelesene nun zu verstehen? Hatte ich nen Motor der nach oben streute Leistungsmässig? Oder lag es nur an meinem "Ich hol das letzte aus dem Ding raus -Fahrstil" dass ich mich nie Beklagen konnte?

War zu dem Zeitpunkt auch schon paar offene leistungsstärke Moppeds gefahren.

Nach zwischenzeitlicher "MZ-Abstinenz" liebäugle ich nun wieder mit ner 251 ETZ. Ich weiss dass ich von der Power her erstmal erschrecken werde (bin die ganze Zeit RG500 gefahren), aber sowas liest sich für mich immer bissel komisch!

So, jetzt nehmt mir den vielen Text nicht krumm, sondern klärt mich mal auf. Wenn möglich gleich mit dazu passenden Abhilfemassnahmen (300er Zyl. oder sowas)!

Besten Dank schonmal!

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 09:24
von Paule56
mrbird1982 hat geschrieben:Meine ETZ 250 (ist etwas umgebaut), lief mit ultrakurzem Radstand, 16" Hinterrad, RZT Tröte und liegendem Fahrer bergab laut penibel eingestelltem SIGMA Fahrradcomputer 148!!!


tolle wurst .... bergab und liegend :shock:
mit radstand = 0, kwasi als einrad sollte da noch was gehen.
im freien fall hast nicht gemessen?

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 09:29
von 2,5er
Schau doch mal in die Papiere, nach der VMAX - Angabe. ;)
Eine eierlegende Wollmilchsau ist eine ETZ bestimmt nicht.
Es gibt natürlich jede Menge Tuningmöglichkeiten, die mehr oder weniger sinnvoll sind.
Fakt ist aber, dass Derartiges immer auf Kosten der Haltbarkeit und des Verbrauches geht.
Wenn mir der Übergang zwischen 4. & 5. Gang zu lang wäre, würde ich ein Ritzel mit einem Zahn weniger probieren, was bei Drehzahljunkies eventuell auch nicht so der Knaller ist.
Ich würde, wenn ich mehr Leistung, (--> VMAX) wollte mich komplett anders orintieren.
Mehr Bums, weniger Verbrauch und weniger Wartung hieße dann meine Zauberformel. :ja:

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 10:01
von mrbird1982
Paule56 hat geschrieben:
mrbird1982 hat geschrieben:Meine ETZ 250 (ist etwas umgebaut), lief mit ultrakurzem Radstand, 16" Hinterrad, RZT Tröte und liegendem Fahrer bergab laut penibel eingestelltem SIGMA Fahrradcomputer 148!!!


tolle wurst .... bergab und liegend :shock:
mit radstand = 0, kwasi als einrad sollte da noch was gehen.
im freien fall hast nicht gemessen?

Entschuldigung dass ich damals solchen Quatsch gemacht hab...! War halt so! Radstand war denk ich 1340mm (wenn ich mich recht erinnere). Freien Fall kannst du dir selber ausrechnen (fallbeschleunigung lt. Tabellenbuch 9,81m/s²) <- im Vakuum :mrgreen:

Wollte das nur mal so beschreiben wie ich das erlebt / erfahren hab. Schade dass ich ne brauchbare Antwort erwartet hab.

Dass die ETZ weder Eier legt noch sonst irgendwelche tierischen Vorteile hat war mir auch klar :) Direkt was zum Rasen solls ja auch nicht sein. Dazu fehlt mir der passende Geldbeutel und die Zeit. Wünsch mir nur was wo ich täglich meinen Arbeitsweg zurücklegen kann, wo ich im Urlaub / oder am WoEnde mal mit meiner Frau nen schönen Ausflug machen kann. Und da will ich halt in meiner bergigen Gegend nicht grad nur mit 90 dahinzuckeln oder mir nicht trauen nen Auto zu überholen! Wenn dann noch MZ ETZ 251 draufsteht wärs ne klasse Sache für mich!

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 10:22
von AHO
Hallo mrbird1982,

auch wenn Dich meine Antwort sicher enttäuscht:
Mit 21 PS wirst Du mit einem unverkleideten Motorrad, auch wenn Du ein Hänfling sein solltest und Dich ganz klein machst, auf der Ebene und ohne Rückenwind kaum über 135 km/h kommen, wenn Du eine kräftige Statur hast und aufrecht sitzt, noch nicht mal 120 km/h erreichen.

Und das hat nichts mit der Motorradmarke zu tun, sondern mit Physik. Das galt schon immer, früher wurde das empirisch ermittelt (Hertweck, "Besser machen - Arbeiten an Motorrädern" von 1959, da ist ein schönes Diagramm drin), dadurch dass man das heute im Computerzeitalter auch ganz gut rechnen kann, hat sich das auch nicht geändert.

Gruß
AHO

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 10:24
von telefoner
mrbird1982 hat geschrieben:Und da will ich halt in meiner bergigen Gegend nicht grad nur mit 90 dahinzuckeln oder mir nicht trauen nen Auto zu überholen! Wenn dann noch MZ ETZ 251 draufsteht wärs ne klasse Sache für mich!


das kannst du leistungsmäßig vergessen, erst recht mit sozia...
die autos fahren alle mindestens 100 kmh und da mit einer zwofünfer zu überholen...
naja, 21 ps bleiben 21 ps...

für echte 130 kmh brauchst du solo ca 27,
und für 140 kmh ca 34 ps...

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 10:26
von ETZChris
mrbird1982 hat geschrieben:Wünsch mir nur was wo ich täglich meinen Arbeitsweg zurücklegen kann, wo ich im Urlaub / oder am WoEnde mal mit meiner Frau nen schönen Ausflug machen kann. Und da will ich halt in meiner bergigen Gegend nicht grad nur mit 90 dahinzuckeln oder mir nicht trauen nen Auto zu überholen! Wenn dann noch MZ ETZ 251 draufsteht wärs ne klasse Sache für mich!


da dürfte die 250er schon arg an der grenze sein. je nachdem wie bergig es bei euch ist und welcher gewichtsklasse ihr entsprecht.

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 10:32
von mrbird1982
Also doch den alten Fahrstil wieder rausholen? Na ich weis nicht! Das hätte damals schon mehr als einmal richtig weh tun können! :oops:

Naja, wenigstens weiss ich erstmal wieder woran ich bin. Soll ja eh alles bissel gediegener werden in Zukunft. Vielleicht tuts fürs erste ja auch ein 300er Topf? Damits auch beim ZuZweitFahren noch brauchbares fahren ist!

Aber trotzdem danke für Eure Einschätzungen!

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 10:35
von cbronson
Sehr viel schneller bist du auch mit nem 300er nicht- der Anzug ist halt ein bischen besser

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 10:36
von ETZChris
nur einfach nen 300er draufmachen bringt noch keine großen veränderungen. vllt. bissel mehr anzug. aber mehr auch nicht.
da gehört mehr dazu: vergaser, auspuff, krümmer, zylingerkopf usw.

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 10:39
von mrbird1982
ETZChris hat geschrieben:
mrbird1982 hat geschrieben:Wünsch mir nur was wo ich täglich meinen Arbeitsweg zurücklegen kann, wo ich im Urlaub / oder am WoEnde mal mit meiner Frau nen schönen Ausflug machen kann. Und da will ich halt in meiner bergigen Gegend nicht grad nur mit 90 dahinzuckeln oder mir nicht trauen nen Auto zu überholen! Wenn dann noch MZ ETZ 251 draufsteht wärs ne klasse Sache für mich!


da dürfte die 250er schon arg an der grenze sein. je nachdem wie bergig es bei euch ist und welcher gewichtsklasse ihr entsprecht.



Vogtland (3 Länder Eck Sachsen Bayern CZ) Eigentlich gehts nur bergauf oder bergab. Steigungen sind aber nicht SOOO schlimm. Vielleicht kennst ja die Gegend! Ich selber hab mit Kombi, Helm, ... usw ziemlich genau 75000g, Madame nen Zentner (nackt)! 8)

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 10:41
von ETZChris
okay. ihr fahrt also eher in der leicht- bis mittelgewichtsklasse ;)

dennoch sollte man sich jeden überholvorgang gut überlegen.

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 10:42
von mrbird1982
ETZChris hat geschrieben:nur einfach nen 300er draufmachen bringt noch keine großen veränderungen. vllt. bissel mehr anzug. aber mehr auch nicht.
da gehört mehr dazu: vergaser, auspuff, krümmer, zylingerkopf usw.

Die passende Abstimmung hätt ich mir hier im Forum schon besorgt, war eigentlich bei "300er Topf" schon mit gemeint. :wink:

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 11:44
von Paule56
mrbird1982 hat geschrieben: Schade dass ich ne brauchbare Antwort erwartet hab.


was wolltest denn hören?
du willst dir ne 251 kaufen, also brauch ich mit 300 kubik gar nicht erst kommen :tongue:
die 251 hat als solche schon die bessere abstimmung im getriebe und fasst den 5. gang besser an, brauch ich also auch nicht bringen :cry:
einen hätte ich:
bau dir fürs we sowas ein, sind aber auch nur 250

Bild

Bild

und:
unterhalb der woche machts auch ne hufu, da die brummis bei euch sowieso alle straßen verstopfen :wink:

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 11:52
von Atari
Mal eine andere Idee, wie wäre es mit einer Rotax?

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 11:54
von telefoner
Paule56 hat geschrieben:...also brauch ich mit 300 kubik gar nicht erst kommen

gibts es zu der garnitur ein leistungsdiagramm?

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 12:07
von RS Cosworth
AHO hat geschrieben:Hallo mrbird1982,

auch wenn Dich meine Antwort sicher enttäuscht:
Mit 21 PS wirst Du mit einem unverkleideten Motorrad, auch wenn Du ein Hänfling sein solltest und Dich ganz klein machst, auf der Ebene und ohne Rückenwind kaum über 135 km/h kommen, wenn Du eine kräftige Statur hast und aufrecht sitzt, noch nicht mal 120 km/h erreichen.

Und das hat nichts mit der Motorradmarke zu tun, sondern mit Physik. Das galt schon immer, früher wurde das empirisch ermittelt (Hertweck, "Besser machen - Arbeiten an Motorrädern" von 1959, da ist ein schönes Diagramm drin), dadurch dass man das heute im Computerzeitalter auch ganz gut rechnen kann, hat sich das auch nicht geändert.

Gruß
AHO


also dem kann ich nur zustimmen, mit meiner ETZ 250 mach ich auf der bahn 120(bei 98kg kräftiger statur), aber das is kein schönes fahren mehr mit so einer unverkleideten maschiene.
dann lieber schön gemütlich fahren:)

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 12:32
von TS-Jens
Atari hat geschrieben:Mal eine andere Idee, wie wäre es mit einer Rotax?


Son Bastard ist doch wohl keine ernsthafte Alternative zu ner 100%igen MZ...

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 12:48
von ETZChris
TS-Jens hat geschrieben:
Atari hat geschrieben:Mal eine andere Idee, wie wäre es mit einer Rotax?


Son Bastard ist doch wohl keine ernsthafte Alternative zu ner 100%igen MZ...


eben. außerdem ist das nur rotaxeraffel und das größte kompromissmopped, was MZ je gebaut hat.
aber irgendwie gibt es trotzdem leute, die das ding toll finden...

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 12:50
von smokiebrandy
Wenn ich schnell fahren will nehme ich meine Dose... auf nur zwei Gummis gehts auch gemütlich, der Weg ist das Ziel , je länge desto besser... :mrgreen:

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 13:12
von Nr.Zwo
TS-Jens hat geschrieben: Son Bastard ist doch wohl keine ernsthafte Alternative zu ner 100%igen MZ...
:huh?: :aerger:
ETZChris hat geschrieben:eben. außerdem ist das nur rotaxgeraffel und das größte kompromissmopped, was MZ je gebaut hat.
:zunge: :angry:

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 13:14
von ETZChris
:patpat:

PS: danke für das "g" ;)

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 13:18
von ETZploited
telefoner hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:...also brauch ich mit 300 kubik gar nicht erst kommen

gibts es zu der garnitur ein leistungsdiagramm?



Noch ein paar Bilder falls vorhanden und ein paar Infos wären auch schon was, darüber würde ich mich sehr freuen.
Feine Sache, das Teil

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 13:23
von MrHenker27
AHO hat geschrieben:Mit 21 PS wirst Du ..., wenn Du eine kräftige Statur hast und aufrecht sitzt, noch nicht mal 120 km/h erreichen.


:oops: kann ich bestätigen. Am Samstag habe ich nach der Instandsetzung meines Motor eine länere Probefahrt gemachtg und Sie mal gescheucht. Wollt ja wissen, was der Motor nach meinem "un"verschuldeten Motorschaden noch macht, da ich den Zylinder nicht getauscht habe. Geld war knapp ^^

Dafür das er schon mal sehr innig mit dem Zylinder war, looft die gute immanoch ihre 120. Dann weiß ich schonmal das der Motor so gut wie vorher is, auch wenn er meines erachtens nach, nich ganz dicht is ^^ ( zieht glaube wieder falschluft vermutlich, da ich die gemisch schraube wieder ganz reinschrauben kann ohne das se sofort aus geht :( )


greets

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 13:28
von Thor555
also bei dem was ich da zwischen den zeilen rausgelesen habe, so zu zweit aufm moped in hügeligem gelände mal schnell an nem auto vorbei huschen, wo die strecken sicher nicht all zu weit einsehbar sind, würde ich generell von ner emme abraten wenn man wenigstens ein klein wenig an seinem leben hängt.
also ich mach sowas hier auf meiner serbentinenhausstrecke bestenfalls mit der 46PS susi, aber im leben nicht mit der emme, nichtmal bergab und alleine, sowas grenzt an lebensmüdigkeit.

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 13:40
von Ex-User magsd
Das klingt ja so, als könnte man mit einer MZ in bergigen Gebieten nicht überholen. Bild

Ich wohne nicht weit vom Erzgebirge/Vogtland entfernt, wenn ich da am Berg jemanden überholen will schalte ich einen Gang runter und in zwei Fingerschnipsern bin ich vorbei. :gruebel:

@Paule: brauchst den Zylinder noch? :mrgreen:

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 13:49
von ETZChris
magsd, das machst du aber auch nicht zu zweit auf einer serien-MZ ;)

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 13:52
von Ex-User magsd
Naja, zu weit wird es auf der Serien 250er wohl eng, aber alleine sollte so ein Überholvorgang machbar sein.

Im Bergland muss der Motor halt ordentlich bei Laune gehalten werden - also am Berg eine Startdrehzahl nahe dem Reso auf dem Drehzahlmesser stehen. Dann denke ich ist das überholen machbar, im Bergland fahren die Autos ja auch nicht unbedingt mit 100km/h den Berg hoch...

Das runterschalten um direkt in den Leistungsbereich zu kommen ist beim normalen Motor ja ebenfalls möglich.^^

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 14:30
von Paule56
ETZploited hat geschrieben:Noch ein paar Bilder falls vorhanden und ein paar Infos wären auch schon was, darüber würde ich mich sehr freuen.
Feine Sache, das Teil


das zylinderchen gehört hierzu

Bild

Bild

ist wohl ein kompletter eigenbau, unterscheidet sich nach auffassung einiger, die sich damit auskennen, deutlich von allen werksmaschinen

hier der kopf des umgebauten etz-motors, der wie die vorbilder eben auch nur 250 kubik und 35 pferdchen in sich hat

Bild

entstanden ist die ganze kiste um thum herum

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 14:43
von ETZploited
Schönen Dank :flehan:

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 16:04
von Str!k3r
Also ich kann nur von Solo-Fahrten berichten.

Aber bis 100 Km/h zieht die ETZ doch ziemlich gut. Das Problem nicht in den 5. Gang zu kommen hab ich jetzt mit einem SMU Zylinderkopf gelöst. Trotzdem sind nicht mehr wie 120 drin.

Berg hoch gehts auch ganz gut. 90 sind eigentlich immer drin, auch wenns richtig steil hoch geht. Ich fahre meistens auch am Anschlag, was eben geht.
Und überholt wird auch immerzu. Also währen einer längeren Fahrt (50-100km) sind da mindestens 10 überholvorgänge dabei und das auch bei bergiger Landschaft. 4-5 Autos überholen am Stück mach ich auch manchmal. Oder 3 Autos ziemlich steil bergauf.
Also ich finde man ist da immer ziemlich schnell vorbei. Natürlich nicht wenn ich schon mit 110 hinter jemandem herfahre, außer an einer übersichtlichen Stelle, mit genug Anlauf und ohne Gegenverkehr.^^

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 17:14
von mrbird1982
Str!k3r hat geschrieben:Also ich kann nur von Solo-Fahrten berichten.

Aber bis 100 Km/h zieht die ETZ doch ziemlich gut. Das Problem nicht in den 5. Gang zu kommen hab ich jetzt mit einem SMU Zylinderkopf gelöst. Trotzdem sind nicht mehr wie 120 drin.

Berg hoch gehts auch ganz gut. 90 sind eigentlich immer drin, auch wenns richtig steil hoch geht. Ich fahre meistens auch am Anschlag, was eben geht.
Und überholt wird auch immerzu. Also währen einer längeren Fahrt (50-100km) sind da mindestens 10 überholvorgänge dabei und das auch bei bergiger Landschaft. 4-5 Autos überholen am Stück mach ich auch manchmal. Oder 3 Autos ziemlich steil bergauf.
Also ich finde man ist da immer ziemlich schnell vorbei. Natürlich nicht wenn ich schon mit 110 hinter jemandem herfahre, außer an einer übersichtlichen Stelle, mit genug Anlauf und ohne Gegenverkehr.^^


Das klingt ja schon eher nach dem was ich mir vorstell! Ebenso das was magsd schreibt!

Zu zweit wirds sowieso nicht so heiss hergehen (im Strassenverkehr), meine madame hats da lieber etwas vorsichtiger!


Stichwort SMU-Kopf: Hab ich ja auch schon so einiges gelesen! Vielleicht wär nen gut abgestimmter 300er Topf mit so nem Kopf genau das richtige für mich...?

-- Hinzugefügt: 27. September 2010 18:20 --

Atari hat geschrieben:Mal eine andere Idee, wie wäre es mit einer Rotax?

Danke für den Tip, ABER: ICH HASSE 4-Takter!!! :kotz:
Nicht persönlich nehmen! Trotzdem Danke!

-- Hinzugefügt: 27. September 2010 18:22 --

Das erdferkel wär auch was schönes! Aber es soll ja auch bissl länger halten und keine Unsummen an Geld verschlingen! :(

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 17:28
von colli
Hallo
Da gibt es auch noch eine andere Variante.
Einlassmembran , optimierte Steuerzeiten ,zusätzliche Ansaug und Überströmkanäle und nicht zu vergessen den richtigen
Auspuff.steht alles im Forum.
Aber es kostet " etwas" Geld.
Gruss Wolfgang

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 27. September 2010 17:34
von mrbird1982
Ist denn bei der 301er auch am Auspuff was anders als bei der 251er? Mal abgesehen von der Vergasereinstellung. Oder welche Unterschiede sinds überhaupt bei den beiden Typen, von der Serie her gesehen?

-- Hinzugefügt: 27. September 2010 18:35 --

colli hat geschrieben:Hallo
Da gibt es auch noch eine andere Variante.
Einlassmembran , optimierte Steuerzeiten ,zusätzliche Ansaug und Überströmkanäle und nicht zu vergessen den richtigen
Auspuff.steht alles im Forum.
Aber es kostet " etwas" Geld.
Gruss Wolfgang

Wieviel ist denn "etwas" Geld? Und TÜV?

-- Hinzugefügt: 27. September 2010 18:43 --

Und wiewärs mit nem SMU-Kopf und 300er Zyl.? Hätte wohl den Vorteil damit mann ihn nicht eintragen müsste, weils ja eh keiner sieht, warscheinlich günstiger wäre und meinen Vorstellungen fahrerisch / finanziell wohl am ehesten entspricht!? Fragen über Fragen.... :?: :?: :?:

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 28. September 2010 15:03
von Martin H.
TS-Jens hat geschrieben:
Atari hat geschrieben:Mal eine andere Idee, wie wäre es mit einer Rotax?


Son Bastard ist doch wohl keine ernsthafte Alternative zu ner 100%igen MZ...

Na zumindest halten an den Scheißdingern die Tanks dicht. 8)

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 28. September 2010 15:11
von TS-Jens
Wenigstens etwas was daran hält :lol:

Re: 250/251er ETZ wirklich so "lahm"???

BeitragVerfasst: 28. September 2010 15:19
von Martin H.
TS-Jens hat geschrieben:Wenigstens etwas was daran hält :lol:

Naja, so selbstverständlich ist das ja nun nicht, wie man aus Daaden weiß...