Seite 1 von 1

Druckausgleichleitung zwischen Kurbelgehäuse und Ansaugstutz

BeitragVerfasst: 27. September 2010 18:38
von morinisti
bei den diversen Benzingesprächen habe ich aus zweiter Hand einen Tip aus Vorwendezeiten gehört: Durch eine Druckausgleichleitung zwischen Kurbelgehäuse und Ansaugstutzen soll man beim Zweitakter einen absolut gleichmäßigen Leerlauf wie beim Falschtakter :wink: errreichen können. Hat´s jemand probiert?
Grüße
Jürgen

Re: Druckausgleichleitung zwischen Kurbelgehäuse und Ansaugs

BeitragVerfasst: 27. September 2010 18:50
von UlliD
Wie soll das gehen? Da pumpst du ja die Vorverdichtung in den Ansaugstutzen.... das bringt niiiimals was, vergiss es.

Re: Druckausgleichleitung zwischen Kurbelgehäuse und Ansaugs

BeitragVerfasst: 27. September 2010 18:55
von Emmendieter
Boost Botle 8)

Re: Druckausgleichleitung zwischen Kurbelgehäuse und Ansaugs

BeitragVerfasst: 27. September 2010 19:27
von colli
Hallo
Bringt aber keinen Leistungszuwachs.
Gruss Wolfgang

Re: Druckausgleichleitung zwischen Kurbelgehäuse und Ansaugs

BeitragVerfasst: 27. September 2010 19:32
von Christof
....damit überbrückst du die Einlasszeit bzw. das "Einlassventil"-Kolbenhemd bzw. Membran/Drehschieber. Dadurch verlierst du den Vorverdichterdruck. Das hat die gleiche Wirkung wie fahren ohne KW-Dichtringe, mal abgesehen von der Falschluft. Der Motor wird so nicht mehr oder beschissen laufen! Daher: absoluter Quatsch!

Re: Druckausgleichleitung zwischen Kurbelgehäuse und Ansaugs

BeitragVerfasst: 28. September 2010 08:05
von TZ250
Emmendieter hat geschrieben:Boost Botle 8)

Genau! Funktioniert bei mir seit ca. 1 Jahr. Der Schlauch zum Kurbelgehäuse ist m.E. Mumpitz!