Ts 125 Getriebe kracht nach "Kavalierstart"

Hallo Leute,
bin neu hier im Forum, hab seid 2 Wochen eine TS 125/150 in meinem Besitz.
Bin schon Simson-vorbelastet, hab aber keine Erfahrung mit MZ-Motoren.
Ich bin als EX-Ossi
echt stolz das ich so ein Stück für günstig bekommen habe und fahre megagern mit der Emme.
Zum Problem:
Bin am Wochenende ne ganz gemütliche Runde gedreht, lief alles super. Dann stand ich an ner Ampel und hab bei grün nen Schnellstart (mit ordentlich Gas und Kupplung schnell kommen lassen) hingelegt. (wollte so nen 80er Reisbrenner abkochen und hatte natürlich die Lacher auf meiner Seite, peinlich
)
Auf einmal gibts nen Knall und da war dieses krachen im Getriebe da. Kraftübertragung zum Hinterrad ist zwar noch da aber wie gesagt mit extremem Krachen im Getriebe.
Dachte erst die Zähne vom Kettenritzel sind durch massiven Verschleiß oder lockerer Kette so abgenutzt das die Kette überspringt, war aber nicht der Fall.
Jetzt denke ich an nen Getriebeschaden
, kann mir da jemand Tipps zu diesem Defekt geben, bzw. bei der Reparatur helfen. Ich wohne in der Nähe von München.
Vielen Dank Euch
bin neu hier im Forum, hab seid 2 Wochen eine TS 125/150 in meinem Besitz.
Bin schon Simson-vorbelastet, hab aber keine Erfahrung mit MZ-Motoren.
Ich bin als EX-Ossi

Zum Problem:
Bin am Wochenende ne ganz gemütliche Runde gedreht, lief alles super. Dann stand ich an ner Ampel und hab bei grün nen Schnellstart (mit ordentlich Gas und Kupplung schnell kommen lassen) hingelegt. (wollte so nen 80er Reisbrenner abkochen und hatte natürlich die Lacher auf meiner Seite, peinlich

Auf einmal gibts nen Knall und da war dieses krachen im Getriebe da. Kraftübertragung zum Hinterrad ist zwar noch da aber wie gesagt mit extremem Krachen im Getriebe.
Dachte erst die Zähne vom Kettenritzel sind durch massiven Verschleiß oder lockerer Kette so abgenutzt das die Kette überspringt, war aber nicht der Fall.
Jetzt denke ich an nen Getriebeschaden

Vielen Dank Euch