Bing Vergaser abstimmen

Hi Leute,
ich habe mal eine Frage bezüglich der Vergasereinstellung.
Habe nach der Motorregeneration gleich einen Bing Vergaser an die ETZ 150.2 angebaut, da der BVF ausgelutscht war.
Original gehört eine 105er Hauptdüse rein, ich hatte jedoch erstmal eine 112er eingebaut.
Damit lief die Kiste auch recht gut, Kerzengesicht sah gut aus. Allerdings verbrauchte die Kiste auf einmal 5 Liter auf 100km,
daher bin ich davon ausgegangen, dass die Düse doch etwas zu groß ist.
Also habe ich die werksmäßig eingebaute 105er Düse wieder montiert. Nun Läuft die Kiste immer noch gut ohne Klingeln oder ähnliches. Die Kerze sieht auch gut aus. Einziges Problem ist, dass ich beim Starten auf jeden Fall den Startvergaser benötige und
die Kiste auch erstmal eine Weile (vielleicht 1 minute) warmlaufen lassen muss, bevor ich losfahren kann. Ohne Startvergaser dreht sie erstmal nicht ordentlich hoch. Ich muss dann eine gewisse Zeit mit dem Gas spielen. Nach einer Weile dreht das Gas im Leerlauf willig hoch, wenn ich allerdings losfahren möchte, geht nichts mehr, sie stottert etc.
Also noch paarmal mit dem Gas spielen und irgendwann geht's dann.
Jetzt ist die Frage, ob die Kiste mit dieser Düse vielleicht doch etwas zu mager läuft...
Ich hatte beim BVF auch eine ganze Zeit lang eine sehr magere Bedüsung, allerdings hatte ich da nicht diese Startschwierigkeiten.
ich habe mal eine Frage bezüglich der Vergasereinstellung.
Habe nach der Motorregeneration gleich einen Bing Vergaser an die ETZ 150.2 angebaut, da der BVF ausgelutscht war.
Original gehört eine 105er Hauptdüse rein, ich hatte jedoch erstmal eine 112er eingebaut.
Damit lief die Kiste auch recht gut, Kerzengesicht sah gut aus. Allerdings verbrauchte die Kiste auf einmal 5 Liter auf 100km,
daher bin ich davon ausgegangen, dass die Düse doch etwas zu groß ist.
Also habe ich die werksmäßig eingebaute 105er Düse wieder montiert. Nun Läuft die Kiste immer noch gut ohne Klingeln oder ähnliches. Die Kerze sieht auch gut aus. Einziges Problem ist, dass ich beim Starten auf jeden Fall den Startvergaser benötige und
die Kiste auch erstmal eine Weile (vielleicht 1 minute) warmlaufen lassen muss, bevor ich losfahren kann. Ohne Startvergaser dreht sie erstmal nicht ordentlich hoch. Ich muss dann eine gewisse Zeit mit dem Gas spielen. Nach einer Weile dreht das Gas im Leerlauf willig hoch, wenn ich allerdings losfahren möchte, geht nichts mehr, sie stottert etc.
Also noch paarmal mit dem Gas spielen und irgendwann geht's dann.
Jetzt ist die Frage, ob die Kiste mit dieser Düse vielleicht doch etwas zu mager läuft...
Ich hatte beim BVF auch eine ganze Zeit lang eine sehr magere Bedüsung, allerdings hatte ich da nicht diese Startschwierigkeiten.