Seite 1 von 1

Kupplung kommt zu schnell

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 16:47
von xenos3
Hallo

Bin neu hier und hab gleich ein Problem :lol:

Und zwar besitz ich eine ETZ 150 und musste da vor kurzem den inneren Kupplungsmitnehmer tauschen ...

Seitdem bin ich mit der Kupplung nicht mehr zufrieden :/ Sie kommt viel zu schnell. Sobald ich den Kupplunghebel ein kleines Stück wieder zurücklasse greift die Kupplung schon. Ist nicht so der Brüller :roll:

Ich hab auch schon die Kupplung mehrfach neu eingestellt und alles versucht was in meiner Macht steht ^^

Nun seit ihr dran, wisst ihr vielleicht wie ich es hinbekomme, dass die Kupplung nich so schnell greift?


Gruß, David

Re: Kupplung kommt zu schnell

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 16:48
von Lorchen
Wieviel Spiel hat Dein Handhebel, bevor die Kupplung betätigt wird?

Re: Kupplung kommt zu schnell

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 17:24
von xenos3
Also bei durchgedrücktem Hebel kommt die Kupplung nach ca 1-2cm vom äußersten Ende des Hebels aus gesehen und webb man den Hebel aus dem losgelassenen Zustand betätigt dann kommt die Kupplung nach ca 3cm, ebenfalls vom äußersten Ende des Hebels aus gesehen.

Mein Nachbar meint es könnte auch sein das die Kupplungslamellen runter sind, wäre das ne Option?

edit: Und wenn ich beim beschleunigen richtig Gas gebe dann rutscht die Kupplung außerdem ... Nur bei normalen beschleunigen nicht, komisch :?

Gruß, David

Re: Kupplung kommt zu schnell

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 17:30
von smokiebrandy
Bei der Hufu gibts eine kleine Kugel die zwischen der Druckstange und dem Hebel liegt.Wenn man den Seitendeckel abnimmt fliegt diese gern weg? Hinter dem schwarzen Gummistück gibts eine Einstellmöglichkeit für die Grobeinstellung....

Re: Kupplung kommt zu schnell

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 17:30
von Lorchen
Also trennt die Kupplung richtig?

Die Lamellen könnte man mal tauschen, wenn sie schon lange drin sind (>30.000km). Ich tippe da aber er auf die Einstellung der Vorspannung der Tellerfeder mittels der dreieckigen Beilagscheiben direkt oben auf der Kupplung.

Re: Kupplung kommt zu schnell

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 19:38
von Christof
Trennt schlecht und kommt zu früh? Hört sich nach falscher Ölfüllung an kombiniert mit bescheidener Einstellung und/oder die Tellerfeder wurde nicht optimal eingestellt.

Wie das mit der Tellerfeder und der Grobeinstellung geht habe ich hier mal geschrieben:

viewtopic.php?f=4&t=32967

Was für Öl und wieviel hast du aufgefüllt?

Re: Kupplung kommt zu schnell

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 08:44
von xenos3
smokiebrandy hat geschrieben:Bei der Hufu gibts eine kleine Kugel die zwischen der Druckstange und dem Hebel liegt.Wenn man den Seitendeckel abnimmt fliegt diese gern weg? Hinter dem schwarzen Gummistück gibts eine Einstellmöglichkeit für die Grobeinstellung....


Sorry aber was ist diese Hufu?



Lorchen hat geschrieben:Also trennt die Kupplung richtig?

Die Lamellen könnte man mal tauschen, wenn sie schon lange drin sind (>30.000km). Ich tippe da aber er auf die Einstellung der Vorspannung der Tellerfeder mittels der dreieckigen Beilagscheiben direkt oben auf der Kupplung.


ALso die Kupplung trennt richtig. Bin mir jetzt nicht 100% sicher aber die Maschine hat um die 26k-28k km runter.


Christof hat geschrieben:Trennt schlecht und kommt zu früh? Hört sich nach falscher Ölfüllung an kombiniert mit bescheidener Einstellung und/oder die Tellerfeder wurde nicht optimal eingestellt.

Wie das mit der Tellerfeder und der Grobeinstellung geht habe ich hier mal geschrieben:

viewtopic.php?f=4&t=32967

Was für Öl und wieviel hast du aufgefüllt?


Das mit dem Öl könnte wirklich stimmen. Ich wollte, wo ich den inneren Kupplungsmitnehmer wechseln musste gleich neues Öl reinfüllen. Ich hatte da mal mit nem Kumpel drüber geredet und der meinte der hätte da auf Arbeit richtig gutes Getriebeöl, für mich kostenlos. Da hab ich natürlich ja gesagt. Welches Öl es genau ist kann ich nicht sagen, aber ich schätze mal das dieses Öl nicht optimal für ne ETZ ist :roll:
Da werd ich mir dort mal neues holen das für meine ETZ stimmt.

Und danke für den Link ;) Werd ich dann beim Ölwechsel berücksichtigen.

Gruß, David

Re: Kupplung kommt zu schnell

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 09:08
von mutschy
Als Öl kommt SAE 80W rein, nichts anderes. Wenn du nun ein PKW-Getriebeöl erwischt hast, wünsch ich dir viel Spass, denn dort sind oftmals "reibungsvermindernde Zusätze" drin, die ausdrücklich nicht für im Ölbad laufende Kupplungen (wies bei MZ u vielen anderen Motorrädern nunmal is) geeignet sind. "Getriebe spülen" is dann angesagt :kotz:

Hufu - Hundertfuffziger - Maschinen mit nem Hubraum von 150 cm³.

Gruss

Mutschy

Re: Kupplung kommt zu schnell

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 09:41
von xenos3
mutschy hat geschrieben:Als Öl kommt SAE 80W rein, nichts anderes. Wenn du nun ein PKW-Getriebeöl erwischt hast, wünsch ich dir viel Spass, denn dort sind oftmals "reibungsvermindernde Zusätze" drin, die ausdrücklich nicht für im Ölbad laufende Kupplungen (wies bei MZ u vielen anderen Motorrädern nunmal is) geeignet sind. "Getriebe spülen" is dann angesagt :kotz:

Hufu - Hundertfuffziger - Maschinen mit nem Hubraum von 150 cm³.

Gruss

Mutschy


Klingt ja nich schön :lol: Wie würde denn so eine Getriebespülung aussehen? Was muss man da machen?

Re: Kupplung kommt zu schnell

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 09:58
von Dorni
Naja, versuchs anfangs mal mit warmfahren, ablassen, die gleiche Menge an Diesel einfüllen, kurze Runde fahren ( gut Kuppeln net vergessen, damit auch was zwischen die Lamellen kommt), wieder ablassen, neues SAE80W auffüllen, feddich.

Robert

Re: Kupplung kommt zu schnell

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 15:06
von xenos3
Ok, danke erst mal ;)

Für Diesel müsst ich erst an de Tanke, kann man da eventuell auch Heizöl nehmen? ( :lol: ) Ist ja das gleiche wie Diesel, bloß halt rötlich gefärbt. Oder sind da noch andere Stoffe drin die nicht gut für den Motor sind?

Und passiert dem Motor da wirklich nichts wenn man Diesel reinkippt? Also mit den Dichtungen, Kugellagern, etc.? Bin da noch etwas sketpitsch ^^ Hab davon halt keine Ahnung


Gruß, David

-- Hinzugefügt: 11. Oktober 2010 17:39 --

Habe grade nochmal das Ding angeschmissen und da hat es ganz schön gerattert . Besonders wenn man die Kupplung gezogen hat -> da stimmt was nicht ^^
Also erst mal den Motor geöffnet und und an der Kupplung geschaut und siehe da, das Kupplungspaket konnte man einfach so rausnehmen. Da hat sich irgendwie die Mutter zum befestigen des inneren Kupplungsmitnehmers gelöst.

Wie kann das bitte sein? :shock: Ich hatte sie so fest angezogen wie ich konnte (habe leider kein Spezialwerkzeug um das Zahnrad, das unter der Kupplung ist, festzuhalten. Dadurch schaff ich womöglich die 75nm die die Mutter angezogen werden muss auch nicht. Und ein Drehmomentschlüssel hab ich auch nicht, sind ziemlich teuer die Dinger :(

Also weiß jemand woran es liegen kann, dass diese Mutter sich von alleine löst? Das Sicherungsblech habe ich umgebogen.


Gruß, David