Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Micky hat geschrieben:Was ich sonst immer mache ist den Benzinanteil zu erhöhen. Dann wird E85 startwilliger.
Nee, nicht mögen stimmt nicht so ganz. Ich möchte halt auch im Winter E85 fahren und nicht E65.ETZChris hat geschrieben:Micky hat geschrieben:Was ich sonst immer mache ist den Benzinanteil zu erhöhen. Dann wird E85 startwilliger.
daran dachte ich eigentlich...aber das magst du ja nicht.
dösbaddel hat geschrieben:nur. wie be´kommt man da geschickt ein kleines Löchlein rein.
dösbaddel hat geschrieben:Starthilfespray/Bremsenreiniger in den Luftberuhigungskasten sprühen? nur. wie be´kommt man da geschickt ein kleines Löchlein rein.
Nr.Zwo hat geschrieben:[ot]dösbaddel hat geschrieben:nur. wie be´kommt man da geschickt ein kleines Löchlein rein.
mit nem Bohrer...[/ot]
Dorni hat geschrieben:dösbaddel hat geschrieben:Starthilfespray/Bremsenreiniger in den Luftberuhigungskasten sprühen? nur. wie be´kommt man da geschickt ein kleines Löchlein rein.
Jawoll, andere legen den Chkehebel um, Micky drückt kurz auf die Spraydose unterm Sitz, die mit nem Schlauch in dem Ansauggeräuschdämpfer mündet. N NOS-Aufdruck fehlt noch. Wobei man die ganze chose auch einfach mit nem Ventil automatisieren könnte, bei Zündung ein gibts je nach Aussentemperatur/Motortemperatur n kurzen Impuls.
OK, Spass beiseite.
Kannst nicht die Heizpatrone aus nem Fön nehmen? Müsste vom Durchmesser passen und bei 12V sollte die auch ausreichend warm werden. Brauchst nur noch ne Vorglüh-Anzeige...
Robert
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Micky hat geschrieben:Da ich meine ETZ 250 mit E85 fahre und es gerade wieder kalt wird, stellt sich mir die Frage wo man am besten vorgewärmte Ansaugluft herbekommen kann.
Der Zylinder und der Auspuff werden warm. Nur hilft das beim Starten nichts da die dann noch kalt sind. Vergaserinnenbeleuchtung könnte funktionieren sprich eine H4 Birne im Ansauggeräuschdämpfungskasten.
An der Leistung der Batterie soll es nicht scheitern da ich im LSW eh eine große habe. Hat das schon mal wer gemacht oder wie wird das in den Autos realisiert?
Micky
EDIT: Titel angepasst. ETZChris
cbronson hat geschrieben:E85 im Motorrad insbesondere einer MZ lohnt sich das denn überhaupt?
Hast du nen Motor mit Getrenntschmierung? Wenn nein, wie gut mischt sich dann das Öl mit dem E85
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 352 Gäste