Seite 1 von 1

Zylinder MZ ES/1 von 175 auf 250 ccm?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 16:19
von streckenbild
Hallo MZ-Gemeinde,

mein Bruder hat eine MZ ES/1 - eigentlich ist es eine 250er (auch eingetragen) allerdings hat der Vorbesitzer mal einen 175er daraus gebaut bzw. den Motor davon verbaut? Er hat zwei 175er Zylinder dabei und möchte gern wieder eine 250er daraus bauen - allerdings fehlt ihm noch der 250er Zylinder...

Meine Frage ist jetzt - kann man einen 175 Zylinder einfach aufbohren auf 250 - der Rumpfmotor & Krümmeranschluss ist ja gleich - oder gibts da Probleme z.Bsp. Veränderung der Steuerzeiten, Ansaugkanal, Veraseranschluss, Luftfilteranschluss...

Zylinderkopf müsste dann sicher an die neue Bohrung angepasst werden und eine 250er Welle hat er auch schon...

Oder hat vielleicht jemand einen 250er Zylinder mit Kopf zum Verkauf bzw. zum Tauschen gegen andere Teile...? Vergaser (28,5er) ist bereits vorhanden.

Viele Grüße

Sebastian

Re: Zylinder MZ ES/1 von 175 auf 250 ccm?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 17:03
von Marco
Selbst wenn es funtionieren sollte, bitte nicht machen.

Re: Zylinder MZ ES/1 von 175 auf 250 ccm?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 17:10
von kutt
wenn du die kurbelwelle mit wechselst gehts

Re: Zylinder MZ ES/1 von 175 auf 250 ccm?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 17:22
von motorradfahrerwill
Dann doch lieber einen 250er Zylinder besorgen. Bitte. :ja:

Re: Zylinder MZ ES/1 von 175 auf 250 ccm?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 17:33
von Lorchen
Ja, genau, keinen 175er aufbohren. Beim 175er ist außerdem der Ansaugkanal enger, also einfach aufbohren ist da nicht.

Dann brauchst Du noch den Vergaser, den Ansaugstutzen, evtl. die andere Vergaserabdeckung, ein 21er Kettenritzel und den Tachoantrieb.

Re: Zylinder MZ ES/1 von 175 auf 250 ccm?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 18:01
von Kautsch
Das dürfte technisch nicht Funktionieren, weil die Kanäle schräg sind... Also wenn du über das Höchstmaß (60mm) aufbohrst veränderst du die Gesamte Geometrie, "verschiebst" also die Känäle praktisch im Zylinder. Zumindest wenn ich das bei meinen Motorzusammenbaustunden richtig verstanden habe ;-) (Gruß an Christof)
Ich weiß zwar nicht wie das bei der es/1 ist, aber im allg. sind die 175er eher mangelware bzw werden immer weniger, weil viele auf 250ccm umbaut sind weils da einfach noch Teile gibt bzw früher mehr gab.

Re: Zylinder MZ ES/1 von 175 auf 250 ccm?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 18:11
von Schumi1
Wenn du den Zylinder aufbohren willst machst du dir mehr technische Probleme als alles andere.
So wie Lorchen und Kautsch es schon beschrieben haben.
Wenn du schon eine 250er Kurbelwelle hast,besorge lieber noch den passenden Zylinder,Kolben und Kopf.
Da hast du später mehr Freude dran als an der Umbauvariante.

Gruß Schumi.

Re: Zylinder MZ ES/1 von 175 auf 250 ccm?

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 11:36
von Christof
Warum umbauen wegen 4 PS? :nein:

Ihr wisst ja gar nicht was ihr verpasst. Lasst bitte alles so wie es ist oder baut sie wieder als 175er auf. Der Motor ist einfach Klasse und nicht zuletzt auch immer seltner geworden.

@Kautsch: :zustimm:

Re: Zylinder MZ ES/1 von 175 auf 250 ccm?

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 11:52
von kutt
ich hab noch nen 175ccm motor rumliegen (incl. zylinder) - müsste aber gemacht werden

Re: Zylinder MZ ES/1 von 175 auf 250 ccm?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 10:25
von streckenbild
Hallo allerseits,

vielen Dank für die vielen Antworten!

Ich wollte mal kurz den Stand er Dinge durchgeben:

Mein Bruder hat dank eines netten Foristen einen 250'er Motor mit schleifbaren Zylinder erwerben können - ist die definitv bessere Variante als das aufbohren des 175er's - nach meinem Vergleich der beiden Zylinder würde ich auch behaupten, dass sich die Steuerzeiten auch wesentlich verändern, da die Kanäle alle schräg und nicht prallel zur Laufbahn abgehen...

Um den Umbau zu komplettieren - fehlt ihm noch ein Zylinderdeckel vom 250er Zylinder - gern auch im Tausch gegen 175er oder andere Teile.

Vielleicht hat ja jem. noch was rumliegen und man könnte sich in Ottendorf am WE treffen...

Viele Grüße

Sebastian