Seite 1 von 1

Kurbelwelle/Lager ausbauen MM150/1

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 19:51
von monsieurincroyable
ich habe heute den motor meiner kleinen ets zerlegt weil die gute sich nur noch im ersten und zweiten gang bewegen lies.
der übeltäter war die schaltfeder.
schaltfeder gebrochen.JPG


nun meine frage: die kurbelwellenlager, wie bekomme ich die aus dem gehäuse (??) bzw. von der KW (ich denke mal mit dem trennmesser..?)?

Re: Kurbelwelle/Lager ausbauen MM150/1

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 21:08
von Mori
ja, das sollte man mit dem Trennmesser machen. Hab auch schon von anderen Methoden gehört, aber inwieweit die der Kurbelwelle schaden zufügen, kann ich nicht sagen. Mit dem Trennmesser ist sicherlich der beste Weg.

Re: Kurbelwelle/Lager ausbauen MM150/1

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 21:31
von Lorchen
Hammer und Meißel oder Montierhebel sind der Tod für die Kurbelwelle.

Re: Kurbelwelle/Lager ausbauen MM150/1

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 21:38
von Ralle
Beim rechten Lager dürfte eigentlich auch genügend Platz da sein um einen 3- Klauen Abzieher anzusetzen, oder? Ein Trennmesser ist natürlich das "sauberste" Werkzeug. Für die linke Siete würde ich eine Ausdrückvorrichtung benutzen um die Welle auszudrücken und dann das innere Lager ebenfalls mit einem Trennmesser abziehen :ja:

Re: Kurbelwelle/Lager ausbauen MM150/1

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 21:44
von Flacheisenreiter
Das primärtriebsseitige KW-Lager bleibt sowieso im Gehäuse.

Schön heiß machen und die KW mit dem Gummihammer mit geraden Schlägen austreiben :ja: .
Wenn Du Glück hast, ist die KW draußen und die Lager noch im Gehäuse, sie werden dann mit einem Durchschlag rausgeklopft.

Wie schon gesagt wurde, die auf der Welle verbliebenen Lager werden am schonendsten mit einem Trennmesser abgezogen.

Re: Kurbelwelle/Lager ausbauen MM150/1

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 21:48
von Lorchen
Der Herr möge Montagebrücken regnen lassen. :cool: ;D

Re: Kurbelwelle/Lager ausbauen MM150/1

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 22:08
von r4v3n
Lorchen hat geschrieben:Der Herr möge Montagebrücken regnen lassen. :cool: ;D

Hab zwar schon gehört, dass es auch bei den kleinen funktioniert, jedoch bin ich noch nicht in die verlegenheit gekommen :) wie setzt man denn die montagebrücke bei den "kleinen" auf?

mfg

Re: Kurbelwelle/Lager ausbauen MM150/1

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 22:18
von Lorchen
Dazu brauchst Du noch den Kupplungsabzieher der 250er. Dann kannst Du die Brücke links festschrauben und mittels Kupplungsabzieher die Welle ausdrücken. Der Abzieher muß dabei diesen erhabenen Bund haben, damit er sich in der Brücke festhält.

Das ist also die fachmännische Version. Ich kenne aber keine andere.

Re: Kurbelwelle/Lager ausbauen MM150/1

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 23:30
von Küchenbulle
Flacheisenreiter hat geschrieben:Schön heiß machen und die KW mit dem Gummihammer mit geraden Schlägen austreiben :ja: .
Wenn Du Glück hast, ist die KW draußen und die Lager noch im Gehäuse, sie werden dann mit einem Durchschlag rausgeklopft.



Blos nicht auf der KW rumschwarten, auch nicht mit nem Gummihammer. Die kannst du damit leicht in die ewigen Jagdgründe befördern.
Dafür gibts eine Ausdrückvorrichtung, oder du machst es wie Lorchen geschrieben hat.
Oder du baust dir was mit Holzbrettchen und Schraubzwingen :wink:

So ein Motor lässt sich mit dem richtigen Werkzeug ohne rohe Gewalt zerlegen und zusammensetzen :schlaumeier:
Du solltest noch beachten daß die KW Kupplungsseitig mit 2 Lagern, zwischen denen ein Sprengring sitzt, versehen ist.

Re: Kurbelwelle/Lager ausbauen MM150/1

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010 07:00
von monsieurincroyable
danke für die tips, ich werde mir heut mal so ein trennmesser kaufen,
die KW werde ich lieber mal ausdrücken, werde mir was bauen dazu.

hat jemand eine explosionszeichnung für diesen motor?

Re: Kurbelwelle/Lager ausbauen MM150/1

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010 07:11
von Flacheisenreiter
Hier(von Miraculis):
spreng15.gif

Re: Kurbelwelle/Lager ausbauen MM150/1

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010 07:33
von monsieurincroyable
ach ja, man muss nur wissen wo es steht...... :oops:

-- Hinzugefügt: 13th Oktober 2010, 7:40 pm --

so die kurbelwelle ist raus... :mrgreen: