Seite 1 von 1

Motorgehäuse RT125/3

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 18:01
von KayRT125/3
Liebe Freunde!

Ich habe mir ein nagelneues( unglaublich) Motorengehäuse für meine Rt versorgt. Leider hab ich heute festgestellt, daß unterhalb der vorderen Motorhalterung Kühlrippen sind die bei meinem alten Motor nicht sind. Nun liegt der Verdacht Nahe das es sich um ein ES Gehäuse handelt. Gibt es vielleicht andere die in ihrer RT selbige Kühlrippen haben? Müßten RT`S nach 59 sein. Wer hat Rat?
Gruß aus DD!
Kay

Re: Motorgehäuse RT125/3

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 18:42
von 2Takter
RT Motoren haben an beschriebener Stelle keine Kühlrippen. Ist mit großer wahrscheinlichkeit von einem ES Motor. Nur die RT / 4 Hatt Rippen weil sie den ES Motor drin hatte.
Soweit ich das weis, vieleicht hat jemand noch andere Einfällle.

Re: Motorgehäuse RT125/3

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 18:56
von Nordlicht
RT-4 ..ist was neues auf dem Markt gekommen :D

Re: Motorgehäuse RT125/3

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 19:38
von Nils
Nordlicht hat geschrieben:RT-4 ..ist was neues auf dem Markt gekommen :D



Genau :ja:
Das war, wenn ich mich an Claus´Buch recht entsinne, 1964. Irgendein Exportland wollte noch RT´s, obwohl die schon nicht mehr hergestellt wurden. Also legte man nochmal eine Serie auf. Die hatte einen 125 ccm ES Motor und u.A. ein ES - Rücklicht. Was noch :nixweiss:

Re: Motorgehäuse RT125/3

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 21:11
von Flacheisenreiter
Guckt Ihr hier, da kann man sogar eine kaufen ;D ...

Re: Motorgehäuse RT125/3

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2010 20:25
von Christof
Da gibts aber noch mehr Unterschiede zw. einen ES und RT-Gehäuse. Z.B die Form der Limabelüftung. Mach doch mal ein Foto vom Gehäuse. So kann man mehr dazu sagen!