Seite 1 von 1
BK Kolbenfresser

Verfasst:
17. Oktober 2010 10:20
von martini mz
Hallo
Ich habe einen BK Motor liegen
Möchte den gerne wiederbeleben
Habe jetzt festgestellt das beide Kolben fest sind
Kurbelwelle dreht
ICh hab auch schon Petroleum in die Zylinder gefüllt einwirken lassen
und mit einem Holz auf die Kolben geklopft
aber es rührt sich keinen mm
Hab auch schon mit Kraft die Kurbelwelle auf er Kupplungsseite mit einem großen Schlüssel gedreht
aber es rührt sich nichts
Was könnte man noch tun?
Re: BK Kolbenfresser

Verfasst:
17. Oktober 2010 10:39
von Gespann Willi
Gude
Wenn die BK durchgehende Stehbolzen hat,und die 8mm haben,
würde ich den Kopf/Deckel abschrauben und entweder Knete oder kleines Sandsäckchen in den Zylinder tuen.
Und dann gleichmäßig anziehen.Du kannst wenn er nicht gleich kommt,auch mit Kriechöl einsprühen
und ihn unter Druck stehen lassen.
Guden Willi
Re: BK Kolbenfresser

Verfasst:
17. Oktober 2010 10:46
von waldi
...ich hab da auch noch einen motor zu stehen. ein kolben war auch fest und mit WD40 und ner woche zeit, konnte ich ihn zum drehen bringen. die methode vom willi ist effizienter und geht bestimmt auch schneller.
lg mario
ps. hab es aber bis heute noch nicht geschafft, die zylinder bzw. die köpfe runter zu bekommen.

Re: BK Kolbenfresser

Verfasst:
17. Oktober 2010 12:41
von Sport-Lu
Hallo!
Und bei Willis Tip vorsichtig sein damit du nicht die Stehbolzen aus dem Gehäuse reißt!!
Ich würde das Ding erstmal richtig einweichen,dann die Kolben unter Druck setzen und die Zylinder aussen noch notfalls erhitzen...
Gruss Jörn!

Re: BK Kolbenfresser

Verfasst:
17. Oktober 2010 13:42
von Gast
Danke erstmal für die Tips
Soll ich dann was in den Zylinder tun
und dann den Kopf auf ein bisschen Druck wieder draufdrehen?
Re: BK Kolbenfresser

Verfasst:
17. Oktober 2010 14:23
von waldi
...jup, mach das so. aber unbedingt mit gefühl arbeiten und nicht mit gewalt die muttern draufdrehen. gib eine leichte spannung auf die muttern und immer schön wd40 oder was oeliges draufgeben. geduld ist die mutter der porzelankiste.

lg mario
Re: BK Kolbenfresser

Verfasst:
17. Oktober 2010 20:06
von martini mz
Hallo
Also
Sand hatte ich keinen
Holz hat sich nach anziehen verformt
ICh habe Metall genommen Vollstahl
Nur so konnte ich Kräfte übertragen
Habe jetzt jede Seite nach und nach mit Kraft und vorher WD 40 einen halben cm bewegt
Kolben und Zylinder sind heil
Ich habe nämlich mal gesehen bei einem Simson Dienst
Der hat auch den Kolben mit einer Stahlbuchse vom Kopf aus blockiert
Wenn man nicht schlägt sondern nur drückt mit gleichmäßigen Anziehen
Kann theoretisch nichts passieren
Re: BK Kolbenfresser

Verfasst:
17. Oktober 2010 20:29
von waldi
...die stehbolzen sind aber extrem dünn und nach fest kommt ab. ich würde vorpannung drauf geben und gut WD40 drauftun. wenn sich etwas löst, wieder nachziehen und wieder WD40 drauf. stück für stück, erreicht man mehr, als auf einmal. glaub es mir, ich hab durch schnell, schnell schon viel gehimmelt.

lg mario
Re: BK Kolbenfresser

Verfasst:
17. Oktober 2010 20:29
von Gespann Willi
Na also,geht doch,ich nehme wegen dem Kolbenboden schonen
gerne was nicht so stark auf einen Punkt drückt.
Guden Willi