Seite 1 von 1

Getriebe Gehäuse zerlegen ETZ 150

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 09:38
von Paul.McKenczy
Hi,

ich bin grad dabei das Gehäuse von meinem Getriebe zu zerlegen.
Es handelt sich um den Motor einer 150er ETZ.
Nach abbau der Kupplung,Lima,Kettenräder etz und entfernen der Schrauben komme ich nicht weiter.
Wie spaltet man den Motor am schonensten und am besten ohne Montagebrücke?
Hatte den Motor bisher immer mit schraubzwingen befestigt, das jetzt beim trennen natürlich ein wenig schlecht gehen wird.

Gruss und danke für alle tipps.

Re: Getriebe Gehäuse zerlegen ETZ 150

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 09:40
von Lorchen
Mit viel Wärme geht es weiter. Den Motor auf eine alte Kochplatte legen und brutzeln lassen.

Re: Getriebe Gehäuse zerlegen ETZ 150

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 09:45
von Paul.McKenczy
Ah ok gut danke erstmal und danach?

Re: Getriebe Gehäuse zerlegen ETZ 150

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 09:49
von TS-Jens
Mit nem Gummihammer auseinanderklopfen. Schonend, nicht wie ein Wikinger!
Und nicht die Wellen malträtieren!

Re: Getriebe Gehäuse zerlegen ETZ 150

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 22:03
von Christof
Wird mit viel Wärme gearbeitet dann bitte auch den Lagerstopfen für den DZM-Antrieb und den Leerlaufschalter entfernen sonst zerläuft dir das....

Re: Getriebe Gehäuse zerlegen ETZ 150

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 11:33
von Paul.McKenczy
Vielen Dank,hat super geklappt :D

Re: Getriebe Gehäuse zerlegen ETZ 150

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 11:35
von Stephan
Manchmal braucht es eben drei Dinge bis zum Ziel. Mach doch mal ein paar Bilder, da kann man dir gleich sagen, was wir auszusetzen haben :wink: .