Seite 1 von 1

schräglage

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 17:18
von mzgraf
hallo, bin heute mit meiner etz gefahren dann ging es in eine starke rechtskurve.
aufeinmal zog der motor nicht mehr ca 100 kmh!
kann es bei der schräglage sein das kurzzeitg kein benzin ankommt???

84 er bing verbaut!als ich aus der kurve raus war kurzer ruck sofort wieder leistung!

frage an euch bezinmangel oder evtl anderes problem???vergaser usw???

viele grüsse graf

Re: schräglage

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 17:20
von Schumi1
mensch Meier wie schräg war das denn? Und wie lang war die Kurve?
Ich denke wenn es nur kurzzeitig war sollte es doch noch keinen Spritmangel geben oder?

Gruß Schumi.

Re: schräglage

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 17:32
von Robert K. G.
Es sollte bei einer solo nie Pritmangel geben. Bei einem Gespann, gerade mit den alten Vergasern mit der seitlichen Schwimmerkammer könnte es theoretisch passieren. Ich würde die Ursache an einer anderen Stelle suchen.

Gruß
Robert

Re: schräglage

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 17:42
von mzgraf
na so 5 -6 sek war die schräglage schon!naja wer weis was das war!werde jetzt auch nicht gleich weiter rumbaun werde beobachten ob es wieder passiert!
also ich tippe auf irgendein bezinporblem!

Re: schräglage

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 17:44
von trabimotorrad
Ich könnte mir vorstellen, das Dein Schwimmer etwas zu tief hägt und deswegen etwas zu wenig Sprit in der Schwimmerkammer ist.

Re: schräglage

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 17:48
von Richy
mzgraf hat geschrieben:na so 5 -6 sek war die schräglage schon!naja wer weis was das war!werde jetzt auch nicht gleich weiter rumbaun werde beobachten ob es wieder passiert!
also ich tippe auf irgendein bezinporblem!


Wenn Du normale Schräglage gefahren bist (also ohne Drücken oder im Hang-Off), bermerkt dein Mopped garnix von der Schräglage... :wink:

Re: schräglage

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 17:49
von Dorni
na also... guck doch mal in Tank wieviel noch drin iss... wenns gerade so an Reserve ran ist, kanns schon sein das Vergaser net mehr so voll war und da der Hahn ja links sitzt...

Re: schräglage

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 17:50
von Maddin1
Rechtskurve!! Das Benzinhun sitzt links... sagt eig schon alles aus.

Wieviel Sprit war denn noch im Tank??

Ich sag die hat einfach Luft statt Sprit ausem Tank bekommen.

Re: schräglage

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 18:13
von mzgraf
halb voll isser noch!habe folgendes gelesen gerade im forum, habe da auch solch filter zwischen!duschsichtigen aus glas!

ist es evtl die ursache???ich habe echt nicht gewusst das solch filter stört

Re: schräglage

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 18:17
von Robert K. G.
mzgraf hat geschrieben:halb voll isser noch!habe folgendes gelesen gerade im forum, habe da auch solch filter zwischen!duschsichtigen aus glas!

ist es evtl die ursache???ich habe echt nicht gewusst das solch filter stört


Probiere es doch einfach aus. 16l/h sollen durch den Benzinhahn fließen. Erreichst du diesen Wert mit Filter, dann stört er nicht.

Gruß
Robert

Re: schräglage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 23:21
von voncy
seid ihr euch sicher das in der kurfe ,in der die emme und ihr der fliekraft der ihr ja entgegenwirkt ausgesetzt seid,der sprit im tank und im versager rüberschwappen
ich werd das ma testen

Re: schräglage

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 23:28
von Robert K. G.
voncy hat geschrieben:seid ihr euch sicher das in der kurfe ,in der die emme und ihr der fliekraft der ihr ja entgegenwirkt ausgesetzt seid,der sprit im tank und im versager rüberschwappen
ich werd das ma testen


Es schwappert eigentlich nichts hin und her. Es sei denn die Schräglage wird zu groß. Im Allgemeinen nennt man dass dann Sturz. :twisted:

Re: schräglage

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 01:39
von dr.blech
Falls möglich, würde ich an Deiner Stelle die Kurve nochmal fahren und erst anfangen nach einem Fehler zu suchen, falls es wieder bzw. häufiger auftritt. :ja:
Grüße, Simon!

Re: schräglage

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 20:08
von derMaddin
mzgraf hat geschrieben:... ich habe echt nicht gewusst das solch filter stört

DAS hatte ich Dir aber schon vor Monaten (Wann war das noch mal, als ich Dir den Bowdenzug von Paule mitgebracht hatte?? War das nicht voriges Jahr um die Zeit??) gesagt, daß Du den getrost raussmeißen kannst! Das kleine Filterchen im Benzinhahn, was zum Vorschein kommt, wenn Du den Wassersack abschraubst, reicht völlig aus! Der andere Filter ist wirklich nur Quatsch und hindert im Ernstfall den Spritt am Fließen. :wink:

Re: schräglage

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 20:28
von Eddie
Hallo

Wie Richy schon schrieb kann es mit Schräglage eigentlich gar nichts zu tun haben.
Durch die Physik des Kurvenfahrens von Fliehkraft und Schwerkraft wirkt auf
dein Möp, auch auf Vergaser und Tank eine Kraft genau paralell zum Lenkkopf
(von hinten gesehen ) von mir aus auch zum Gabelstandrohr, etc.

Also ist es dem Möpp egal ob es steht, geradeaus oder eine Kurve fährt.
Bei Hang Off, Drücken oder Drift wäre das etwas anderes aber vermutlich auch nicht
so gravierend, dass es den Vergaser so stark beeinflussen würde.
Außerdem würde vermutlich eine leichte Abmagerung zunächst erst mal zu einem Leistungszuwachs
führen.

lg, Axel

Re: schräglage

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 11:18
von Ex-User unterbrecher
Das Problem kenne ich. Ich hatte bei extremer Schräglage Zündaussetzer, da der Strom nicht mehr zur Zündspule fließen wollte. Aufgrund der Fliehkräfte sind sämtliche Amperes in der Batterie bzw. der Lichtmaschine geblieben.

Ich habe jetzt die Zündspule unterhalb der Batterie montiert. An der Hochspannungszündleitung zur Kerze tritt das Problem nicht mehr auf, da dort Hochspannung ist und diese die Fliehkräfte überwindet.

Vielleicht liegt es bei Dir auch daran :mrgreen:

Re: schräglage

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 11:44
von mutschy
unterbrecher hat geschrieben:Das Problem kenne ich. Ich hatte bei extremer Schräglage Zündaussetzer, da der Strom nicht mehr zur Zündspule fließen wollte. Aufgrund der Fliehkräfte sind sämtliche Amperes in der Batterie bzw. der Lichtmaschine geblieben.

Ich habe jetzt die Zündspule unterhalb der Batterie montiert. An der Hochspannungszündleitung zur Kerze tritt das Problem nicht mehr auf, da dort Hochspannung ist und diese die Fliehkräfte überwindet.

Vielleicht liegt es bei Dir auch daran :mrgreen:


Ich tippe eher auf falschen Getriebesand u daraus resultierende Probleme bei Schräglage (ggf zu wenig drin?). Guten Ersatz (natürlich von Malossi - von wem sonst?) gibts hier: etel-tuning.de/ :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Dort gibts übrgiens auch andere nütlziche Sachen, wei zum Beispiel nen ganzen eimer Tuning-Zündfunken für nur 31 € - Was für ein Schnäppchen :shock:

Gruss

Mutschy

Re: schräglage

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 19:11
von mzgraf
so habe gestern denn bezinfilter rausgenommen, noch eimal einen ordentlichen bezinschlauch drangemacht, bis jetzt ist alles ok!getriebe öl alles ok!habe ich erst geprüft bei solchen sachen gucke ich regelmäßig!

achso @maddin mit der gelbatterrie ist wirklich ein voller erfolg nie wieder etwas anderes!

@maddin kannst dich ja auch mal wieder peer pn melden gruß thomas!

vielen dank an die zahlreichen antworten!viel spass noch mit euren mztten! :P