Seite 1 von 1

Motordeckel ES/TS 125/150

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 19:10
von boldor kai
Moin,

will mich erstmal vorstellen, bin der Kai, komme aus Dresden, bin 82er Jahrgang, beruflich versuche ich mich als KFZ-Servicetechniker.

Meine Moppeds sind momentan eine MZ TS 150 Bj.1973, eine sehr stark modifizierte Honda CB900F Bol d´or Bj. 1980 (Motor, Fahrwerk, Layout alles anders) und eine weitestgehen originale Honda CB750F Bj.1981.


Die TS will ich mit einfachen Mitteln zum für die Sehle fahren aufbauen und für die ein oder andere Kurven hatz, Sie hat schon Stummellenker, diverse optische Leckerchen die an Rennsport aus vergangenen Tagen, der unterschiedlichsten Epochen erinnern sollen.
Ich würde zur gegebener Zeit eine kleine Umbau-Doku machen...



So nun zum Eigentlichen...

...ich hätte da gerne mal ein Problem, ich habe mir für meine TS einen anderen Motor zu gelegt, der ist anders als der Originale, die Motoraufnahmen am Rahmen sind schmaler, soweit kein Problem, hab ich einfach mit Distanzbüchsen ausgemittelt.
Ein richtiges Problem stellt sich mir bei der suche eines rechten Motordeckels, die Motoren mit den breiteren Aufnahmen haben anscheinend einen Anderen, der muss hinten zur Kettenschlauchführung schmäler sein und hat eine andere Kontur.


Bitte helft mir etwas Licht ins Dunkle zu bringen, nach welchen Kriterien muß ich suchen, ich vermute das es ein ES-Motor ist der ersteren Baujahre, ist aber nur unvollständiges Halbwissen.

Wenn jemand ein solches Teil zu veräußern hat, bitte anbieten.Danke!!!




Grüße aus dem Elbflorenz.

Re: Motordeckel ES/TS 125/150

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 19:16
von Zweitaktfreund
Die ES Motoren, auch der ersten Serie, sind in dieser Kontur absolut identisch dem TS Motor. Es klingt für mich eher nach einem IWL bzw RT/3 Triebwerk, welche aber 6er Schrauben haben sollte???
Hat der Motor vorn am Kurbeogehäuse rippen, 4 oder 6 oder garkeine? Hat er auf der Lichtmaschinenseite oben an der Dichtfläche wo der Deckel dran soll einen 4 eckigen Ausschnitt?
MfG Zweitaktfreund

Re: Motordeckel ES/TS 125/150

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 19:34
von boldor kai
jo hat einen Ausschnitt!



gibt es noch mehr zu beachten? was passt was nicht

Re: Motordeckel ES/TS 125/150

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 21:03
von Zweitaktfreund
Na dann ists IWL oder RT/3... müsste auch nen 14er Abtriebsritzel verbaut sein wenns noch drauf ist. Besorg dir lieber nen richtigen MM150/3...

Re: Motordeckel ES/TS 125/150

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 21:11
von Christof
Zweitaktfreund hat geschrieben:Besorg dir lieber nen richtigen MM150/3...


Wohl eher ein später MM150/2. Hört sich auch schon nach Ersatzrahmen an. 1973er TS hatten auch noch schmale Motoren.

Re: Motordeckel ES/TS 125/150

BeitragVerfasst: 7. Februar 2011 16:09
von boldor kai
Ich mal wieder, ich bin nun soweit das ich sagen kann, dass mein erworbener Motor aus dem Regale der IWL stammt.

Kann man an den IWL-Motor einen Seitendeckel einer RT bauen? wenn ja gibt es Unterschiede der Deckel der Bauereihen RT 125/1/2/3?
Sind die Aufnahmen für die Bowdenzüge der TS150 an den Seitendeckel der RT identisch?
Kann ich die Lichtmaschine und denn Zündgeber der TS150 verbauen?


Ich danke vielmals für weiterbringende Tipps und Ratschläge!!!!!!!!!!

Gruß aus Dresden

Re: Motordeckel ES/TS 125/150

BeitragVerfasst: 7. Februar 2011 17:23
von Christof
Das geht nich ohne derbe und grobe Nacharbeiten. Der Kupplungskorb der RT ist im Durchmesser kleiner und die Primärkette nur eine schmale Simplexausführung. Durch die Duplexkette und den großen TS-Korb wird selbiges im RT-Deckel schleifen!

Re: Motordeckel ES/TS 125/150

BeitragVerfasst: 7. Februar 2011 19:22
von Schubi1990
Hey ho von Dresden nach Dresden. Ich hab noch zwei Motoren hier rumliegen. Die müssen aber gemacht werden. Ich weiß ja ni, ob du das willst...kannst ja antworten;)


VLG, Schubi