Seite 1 von 1

125er Motor in TS250 Rahmen

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 08:05
von horrorschwabe
Hallo Alle,

hab hier noch einen TS250 Rahmen rumliegen der bis auf den Motor komplett ist. Nachdem meine Frau nur den alten 3er Führerschein hat wollte ich mal fragen, ob ich da auch einen 125er Motor reinhängen kann ?

Grüße

Markus

Re: 125er Motor in TS250 Rahmen

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 08:08
von Maddin1
Ja, ein 125er ETZmotor solte passen.

Re: 125er Motor in TS250 Rahmen

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 22:39
von Klaus P.
Ein 125" /150" ETZ Motor paßt nicht in einen TS 250- oder 250" ETZ Rahmen.

Begründung: Der Einheitsrahmen hat für die Motoraufhängung am Zylinderkopf zwei verschiedene (versetzte) Gewindebohrungen für die obere Motoraufhängung. Daraus ist ersichtlich, dass der 150er Motor seitlich versetzt im Rahmen angebracht wird.

Gruß,
Klaus

Re: 125er Motor in TS250 Rahmen

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 22:45
von Maddin1
Wieso?

Bei den Nachwendemodellen gab es nur einen Rahmen für die Modelle 125-300. Auch wurden schon oftgenug 250er ETZen zu 125ern kastriert.

Re: 125er Motor in TS250 Rahmen

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 23:04
von Klaus P.
Nachwendemodelle der Bezeichnung "Tour", "Fun", "Roadstar", "Sportstar" 2T haben den sogenannten "Einheitsrahmen". Mit eben dieser Besonderheit.

Re: 125er Motor in TS250 Rahmen

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 23:20
von Maddin1
Ja und was genau ist da die besonderheit???

Das einzige was mir spontan einfält, das der abstand zwichen Schwingenbolzen und oberrer Halterung ander ist.

Re: 125er Motor in TS250 Rahmen

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 23:30
von mz-chris
also normalerweise sollte das passen! der 250er motor passt doch auch in die hufu :roll: warum dann nicht anderstrum :gruebel:

Re: 125er Motor in TS250 Rahmen

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2010 09:46
von Stephan
Der Nachwende-Zweitakt-Einheitsrahmen hat an der Besfestigung der oberen Motorhalterung zwei Gewindebohrungen für den M12-Bolzen. Das ist der Unterschied. Paula hatte in ihrem Umbau-Tread das auch so beschrieben.

Dies Resultiert daraus, dass der 150er-Motor schmaler baut und somit die Flucht des Kettenantriebes nicht passt

Man müsste es mal ausprobieren, wie sehr es sich beim TS-Rahmen auswirkt.

Re: 125er Motor in TS250 Rahmen

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2010 14:45
von Klaus P.
mz-chris hat geschrieben:also normalerweise sollte das passen! der 250er motor passt doch auch in die hufu :roll: warum dann nicht anderstrum :gruebel:



So? Dann schau dir doch mal die Schwingenlagerrohre der beiden Rahmen an.

Aber: gehen tut alles, nur der Frosch hüpft!

Gruß Klaus P.

Re: 125er Motor in TS250 Rahmen

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2010 16:05
von Maddin1
Na ich hab einen TS und HufuETZrahmen in der Werkstatt liegen.

Wenn ich morgen nicht wegen Grippe flachliege schau ich mir das mal an.

Re: 125er Motor in TS250 Rahmen

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2010 18:22
von Van ES
Mit den Motorschuhen und dem Kickstarter der Nachwende ETZ 125 (Saxon) ist der Umbau machbar. Ein veränderter Fußrastenträger der ETZ 150 muss auch verwendung finden.

Leider sind der Kickstarter und die Motorschuhe der Saxon Modelle absoluter Goldstaub. Umschweissen ist aber auch Möglich.



Beste Grüße


Marius

Re: 125er Motor in TS250 Rahmen

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2010 18:51
von horrorschwabe
....hmmm! und wenn ich einen 250er ts motor nehm und den auf kleinen kolben umbau?

Re: 125er Motor in TS250 Rahmen

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2010 18:59
von trabimotorrad
horrorschwabe hat geschrieben:....hmmm! und wenn ich einen 250er ts motor nehm und den auf kleinen kolben umbau?

Das geht nun leider gar nicht. Aber, wenn Du magst, komm mal bei mir vorbei. Im "Zentrum der Glücksehlichkeit" also in meiner Werkstatt in Wolfsölden ist alles, was man für so einen Ummbau benötigt, mit Sicherheit mehrfach vorhanden :ja: (Schweißgerät auch :oops: :wink: )

Re: 125er Motor in TS250 Rahmen

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2010 19:00
von Maddin1
horrorschwabe hat geschrieben:....hmmm! und wenn ich einen 250er ts motor nehm und den auf kleinen kolben umbau?


Das geht nun gleich garnicht.

Wenn es aber wirklich nur die Kettenflucht ist, das läst sich ausdistanzieren. Morgen messe ich mal.