Seite 1 von 1

Etz 250 Kupplungsdeckel

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 20:08
von ETZ250 82
Hallo liebe freunde ich verzweifle dabei den kupplungsdeckel zu demontieren. Ich habe die Kupplung abgehängt ,den ganghebel demontiert,alle schrauben gelöst den drehzahlmesserdeckel und die drehzahlmesser schraube. Der deckel geht etwa 4mm auf und lässt sich leicht hin und her schieben aber nicht weiter. Habe mit holzkeilen gummihammer und was es alles gibt aber er geht nicht weiter könnt ihr mir helfen? Vllt noch wichtig habe meine emme vor ein jahr restauriert also schon mal alles ausseinander gehabt

Re: Etz 250 Kupplungsdeckel

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 20:58
von mzgraf
kann es sein das evtl die kickstarterwelle im motor noch irgdenwo klemmt???

Re: Etz 250 Kupplungsdeckel

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 21:22
von ETZ250 82
Wo soll die denn klemmen habe jede stellung ausprobiert. Würde es vielleicht helfen wenn Ich, die Deckelöffnung warm mache? Mit einem Propanbrenner.

Re: Etz 250 Kupplungsdeckel

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 21:27
von trabimotorrad
Wenn Du die Kupplungsmutter abgeschraubt hast, müßte der Deckel eigentlich abgehen, es sei denn, die Kurbelwelle hat sich in dem Lager im Deckel verkantet. Ich würde mit dem Brenner sehr vorsichtig sein, wenn der Deckel sich durch ungleiches Erwärmen verzieht - den kann man richten, beim Gehäse wirds schwierig mit Dichtfläche richten. Ich würde noch ein wenig "rumnotteln" vielleicht löst sich die Verklemmung.
Vielleicht hat auch das Lager am Innering Schmutz und haftet durch den stark an der Kurbelwelle.

Re: Etz 250 Kupplungsdeckel

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 22:01
von Dorni
guck mal unter viewtopic.php?f=4&t=30321&hilit=+deckel

Gruss, Robert

Re: Etz 250 Kupplungsdeckel

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 22:18
von ETZ250 82
Alles klar danke probier ich morgen früh gleich mal aus. Wieso kommt man nicht selbst auf solche simple geile ideen^^