Kupplungsfragen MM150/3 u EM150

Mahlzeit!
Inwiefern sind die Kupplungen von MM150/3 (Hufu-TS) u EM150 (Hufu-ETZ) austauschbar? Da mein Kettenrad ziemlich runter is (brauch jemand ein zweischneidiges Kreissägeblatt?
), bin ich auf die Idee gekommen, nach Teilen für ETZ u TS zu gucken u dabei is mir aufgefallen, dass (zumindest die Duplex-Kettenräder) gleich aussehen. Woher bekäme ich im "Ernstfall" die Nieten? Oder doch besser nen guten gebrauchten Original-Korb erstehen? Wenn original - passt der EM-Korb ohne Umbauten?
Könnte ich, sofern das möglich is, die komplette EM-Kupplung mit Tellerfeder verbauen u mir so die Frickelei mit den einzelnen Federn sparen? Hab zwar nen selbstgebastelten Kupplungsdorn, aber ich schmeiss die Emme jedesmal fast um, wenn ich die Kupplung zusammenbaue
Letzte Frage in diesem Zusammenhang: Die Mutter in der Kupplung (M12xweissichnichgenau, schätze mal 1,5, Linksgewinde) wurde am Sonnabend durchgezogen, wo gibts noch Ersatz zu verträglichen Preisen? Hab jetz erstma die Reservemutter verbaut, aber ich hab halt gerne Ersatz greifbar, falls das nochma passiert.
Gruss
Mutschy
Inwiefern sind die Kupplungen von MM150/3 (Hufu-TS) u EM150 (Hufu-ETZ) austauschbar? Da mein Kettenrad ziemlich runter is (brauch jemand ein zweischneidiges Kreissägeblatt?

Könnte ich, sofern das möglich is, die komplette EM-Kupplung mit Tellerfeder verbauen u mir so die Frickelei mit den einzelnen Federn sparen? Hab zwar nen selbstgebastelten Kupplungsdorn, aber ich schmeiss die Emme jedesmal fast um, wenn ich die Kupplung zusammenbaue

Letzte Frage in diesem Zusammenhang: Die Mutter in der Kupplung (M12xweissichnichgenau, schätze mal 1,5, Linksgewinde) wurde am Sonnabend durchgezogen, wo gibts noch Ersatz zu verträglichen Preisen? Hab jetz erstma die Reservemutter verbaut, aber ich hab halt gerne Ersatz greifbar, falls das nochma passiert.
Gruss
Mutschy