Seite 1 von 1

Zylinder ES 250/2 aus der Ersatzteilproduktion

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 09:26
von Lorchen
Ich habe zwei Zylinder der ES 250/2 mit 19PS. Einen habe ich hier fotografiert:

Bild

Der Zylinder hat oben nicht den etwas herausstehenden Bund der TS, aber keine Kühlrippenverlängerungen zur Vergaserabdeckung mehr.

Bild

Meine Vermutung war zunächst, daß jemand den Bund mal abgedreht haben könnte, denn an den Kühlrippen sieht man keine Schleifspuren. Dann aber würde der Kolben bei OT ein Stück oben rausgucken.

Also mal zum Vergleich einen frühen TS-Zylinder daneben gestellt:

Bild

Bild

Im direkten Vergleich sieht man, daß beim ES-Zylinder (links) der gesamte Gußkörper oben höher ist. Da ist also nichts abgedreht worden.

Bild

Die einzig mögliche Erklärung kann nur noch sein, daß meine beiden ES-Zylinder aus einer späteren Ersatzteilproduktion stammen, als es die alte Gußform für die Rippenverlängerung nicht mehr gab.

-- Hinzugefügt: 26/10/2010, 18:20 --

Ihr dürft ruhig Eure Meinungen dazu schreiben. Das war keine Feststellung von mir, sondern nur eine Vermutung. :wink:

Re: Zylinder ES 250/2 aus der Ersatzteilproduktion

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 17:52
von Wilwolt
Ich habe ja eine ES 175/2 mit 250er Motor. Da ist ein Austauschmotor drin von 1977, also ein früher TS dürfte das dann sein. Kann mal gucken (bei Gelegenheit), ob man was erkennt, was Dir weiterhilft.

Re: Zylinder ES 250/2 aus der Ersatzteilproduktion

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010 19:01
von 2Takt-Pit
Am besten Du gibst die weg, dann haste keine Sorgen mehr damit :mrgreen:

Re: Zylinder ES 250/2 aus der Ersatzteilproduktion

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010 09:21
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Die einzig mögliche Erklärung kann nur noch sein, daß meine beiden ES-Zylinder aus einer späteren Ersatzteilproduktion stammen, als es die alte Gußform für die Rippenverlängerung nicht mehr gab.


So ist es auch. Ich habe auch einen solchen ET-Zylinder hier. Dreh ihn mal um. Im Kreis auf der unteren Rippe steht auch das Baujahr. Meiner hier ist Anfang der Achtziger entstanden.

Re: Zylinder ES 250/2 aus der Ersatzteilproduktion

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 16:05
von Tommi69
In meiner /2 ist ein Zylinder mit überstehender Laufbuchse verbaut, zum Ausgleich waren 4 oder 5 Dichtungen zum Deckel hin verbaut.

Eigentlich war doch die fläche plan und ohne Dichtungen, Oder?

Mfg Tommi

Re: Zylinder ES 250/2 aus der Ersatzteilproduktion

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 17:05
von Christof
Tommi69 hat geschrieben:Eigentlich war doch die fläche plan und ohne Dichtungen, Oder?


Bei den 19PS Zylindern liegen die Dichtungen auf der planen Fläche, ohne Zentrierring!