hallo leute
Also ich habe jetzt ca 10000 km drauf gefahren, auf das gute Stück.(ich geh davon aus es ist alles Original am Motor ,hatt jetzt ca 24000km gesammt)
Von Anfang an war die Kupplung so kurz vor Grenzwärtig.
soll heißen : ich muss voll ziehen um voll auszukuppeln
drehe ich die Stellschraube derber also raus,(und da ist halt nicht mehr viel Tolleranz ) so kommt es bei manchen
Drehzahlen zu ungewollten Einkupplungen
MIt der Einstellung die ich da hab geht das bis Heute wunderbar ABER seit Neuestem (jetz wo`s wieder Kalt wird) setz ich mich frühs druff un wenn ich kupple un dann in Ersten schallt,
WILL DIE LOSFAHREN ich kann se natürlich noch festhalten, aber das gibt mir natührlich zu denken (nach 10Meter fahren oder sozusagen gleich danach passiert das nicht mehr,ich könnte auch kurz warten un die Nachbarn wecken,auch dann wenn Sie warm steht ,sobald Sie etwas Temperatur hat ist alles ok.)
So ,das Öl is 2 j. alt und nach Sichtprüfung ok.(Addinol Gl 80 W)
Jetzt ist die Kupplung nicht unbedingt meins ich hab schon viel an denn DDR Zweitacktern gemacht aber keine Kupplung.
Und da kommt Ihr ins Spiel .
Auf was muss ich mich gefasst machen?
Oder ist es doch nur ne Kleinigkeit?
mfg Matze