Seite 1 von 1

Kupplung ETZ 150

BeitragVerfasst: 2. November 2010 08:56
von voncy
hallo leute

Also ich habe jetzt ca 10000 km drauf gefahren, auf das gute Stück.(ich geh davon aus es ist alles Original am Motor ,hatt jetzt ca 24000km gesammt)
Von Anfang an war die Kupplung so kurz vor Grenzwärtig.
soll heißen : ich muss voll ziehen um voll auszukuppeln
drehe ich die Stellschraube derber also raus,(und da ist halt nicht mehr viel Tolleranz ) so kommt es bei manchen
Drehzahlen zu ungewollten Einkupplungen

MIt der Einstellung die ich da hab geht das bis Heute wunderbar ABER seit Neuestem (jetz wo`s wieder Kalt wird) setz ich mich frühs druff un wenn ich kupple un dann in Ersten schallt,
WILL DIE LOSFAHREN ich kann se natürlich noch festhalten, aber das gibt mir natührlich zu denken (nach 10Meter fahren oder sozusagen gleich danach passiert das nicht mehr,ich könnte auch kurz warten un die Nachbarn wecken,auch dann wenn Sie warm steht ,sobald Sie etwas Temperatur hat ist alles ok.)

So ,das Öl is 2 j. alt und nach Sichtprüfung ok.(Addinol Gl 80 W)

Jetzt ist die Kupplung nicht unbedingt meins ich hab schon viel an denn DDR Zweitacktern gemacht aber keine Kupplung.

Und da kommt Ihr ins Spiel .
Auf was muss ich mich gefasst machen?
Oder ist es doch nur ne Kleinigkeit?

mfg Matze

Re: Kupplung ETZ 150

BeitragVerfasst: 2. November 2010 10:06
von IFA-Rider
Sollte mit der Grobeinstellung noch machbar sein denke ich.
Dass die Kupplung schon verschlissen ist glaube ich nach der Laufleistung nicht.

Drehe mal die Stellschraube am Kupplungshebel relativ weit herein.
Dann schaust du mal am rechten Motorseitendeckel und wirst dort auf eine Gummiabdeckung stoßen.
Die Hebelst du mit einem Schraubenzieher raus und Blickst auf die Kupplungsgrobeinstellung.
Die Kontermutter SW 13 leicht lösen und mit einem Schlitzschraubendreher die Einstellmadenschraube (wenn diese Intakt ist denn da bricht manchmal der Schlitz ab) etwas hereindrehen. (Kupplung Trennt früher).
Jetzt wieder Kontern mit der Mutter SW 13 und oben an der Einstellschraube am Hebel das Spiel von etwas 2-3 mm einstellen.

Das machst du solange, bis dir der Kupplungsschleifpunkt gefällt.

MERKE:
Grobeinstellung reindrehen: Kupplung trennt Früher, wenn du zu Grobmotorrisch bist trennt sie schon halt wenn die Kupplung noch garnicht gezogen ist und folglich rutsch sie bei Fahren
Grobeinstellung rausdrehen Kupplung kommt später

Es braucht eben etwas Gefühl. Die Madenschraube wirklich nur soweit reindrehen, bis du auf Widerstand stößt und dann minimal zurück.

Du bekommst das schon raus ;)

Beste Grüße,
Lukas

Siehe auch hier unter "Bücher" und dann "Bedienungsanleitung ETZ 125 150": http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html
Das sollte ummissverständlich erklärt sein.

Re: Kupplung ETZ 150

BeitragVerfasst: 2. November 2010 10:12
von rotti
Ich würde den aperat mal richtig heiß fahren und dann einen Ölwechsel machen....wenn das nicht hilft mal die Kupplung demontieren sauber machen und die reiblammellen und stahlscheiben prüfen aber darauf achten wie die einstellscheiben angeordnet sind und voarallem wenn du alles so wieder Einbaust wie es war drinne war trotzdem nochmal das 0-maß kontrollieren ich glaube das waren 20,3mm aber guck lieber nochmal ins Handbuch bei mir is das auch schonwieder 3 Jahre her darum bin ich mir bei dem Abstand nichtmehr so sicher. Auf jeden Fall musst du da ganz piniebel arbeiten: sonst funktioniert es nicht richtig d.h. Sie rutscht durch.

-- Hinzugefügt: 2. November 2010 10:18 --

Ich denke er hat es schon an an der Stellschraube versucht,oder meintet er die am hanhebel für das hebenspiel :?:

Re: Kupplung ETZ 150

BeitragVerfasst: 2. November 2010 10:44
von IFA-Rider
Ich hab das mal so Verstanden, als ob er nur die am Hebel meint.
Na mal sehen. Ansonsten wenn das Einstellen nix hilft kommt deine Methode zum Zug.

Einstellmaß ist 20,7!

Re: Kupplung ETZ 150

BeitragVerfasst: 2. November 2010 19:03
von voncy
hallo

Danke erstmal.
Hab die am Handhebel gemeint.
Werd das mit der Madenschraube dann gleich mal probieren.

mfg matze

Re: Kupplung ETZ 150

BeitragVerfasst: 2. November 2010 20:08
von voodoomaster
dreht man die madenschraube nicht nur bis zum druckpunkt rein und ne viertel umdrehung wieder raus? ständig drücken darf der nicht, sonst machst du den druckpilz zur minna. mal in die reperaturanleitung schaun, da steht alles drinn.

Re: Kupplung ETZ 150

BeitragVerfasst: 2. November 2010 20:14
von IFA-Rider
Ich zitiere mich mal selbst... 8) :wink:

IFA-Rider hat geschrieben:Es braucht eben etwas Gefühl. Die Madenschraube wirklich nur soweit reindrehen, bis du auf Widerstand stößt und dann minimal zurück.


Siehe auch hier unter "Bücher" und dann "Bedienungsanleitung ETZ 125 150": http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html
Das sollte ummissverständlich erklärt sein.

Re: Kupplung ETZ 150

BeitragVerfasst: 3. November 2010 18:51
von voodoomaster
sorry, hab ich übersehen, aber der anfang deiner erklährung ließ nicht darauf schließen