Seite 1 von 1

falsche Angabe des Tachometers

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 16:05
von PhilDaHo
Hallo liebe MZ-Freunde!

Ich besitze eine MZ ETZ 251 und habe vor kurzem das Ritzel für den Tachoantrieb gewechselt, weil das alte völlig abgenutzt war. Das Neue ließ sich ohne Probleme einbauen und dreht sich auch wunderbar. Es gibt nur ein Problem: Die Angabe der Geschwindigkeit scheint irgendwie nicht zu stimmen. Ich bretter durch die Stadt und der Tacho zeigt gerade mal 40....
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen...

LG Philipp

Re: falsche Angabe des Tachometers

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 16:29
von Norbert
PhilDaHo hat geschrieben:Hallo liebe MZ-Freunde!

Ich besitze eine MZ ETZ 251 und habe vor kurzem das Ritzel für den Tachoantrieb gewechselt, weil das alte völlig abgenutzt war. Das Neue ließ sich ohne Probleme einbauen und dreht sich auch wunderbar. Es gibt nur ein Problem: Die Angabe der Geschwindigkeit scheint irgendwie nicht zu stimmen. Ich bretter durch die Stadt und der Tacho zeigt gerade mal 40....
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen...

LG Philipp


Die Zähnezahlen sind unterschiedlich weil die Raddurchmesser (ETZ 250=18" , ETZ 251 =16" ) unterschiedlich sind , bei identischem Kettenrad hinten.
Auch das Ritzel von der TS 250 ist falsch da das Kettenrad eine andere Zähnezahl aufweist,im Gegensatz zu den ETZ 250/251.
Die Zähnezahlen habe ich aber nicht im Kopf, bemühe mal die Suchfunktion oder sieh im NM nach,so Du einen hast. Anderenfalls wird sicher gleich noch einer die Zähnezahlen hier posten.

Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 16:35
von PhilDaHo
Hallo Norbert,
danke für deine Antwort! Ich habe das Ritzel bei einer MZ-Bude bestellt und denen ausdrücklich gesagt, dass ich eine 251 besitze! Glaube also kaum, dass ich das Falsche habe, oder die haben gepennt!

Meist du die Zähne von dem Ritzel sind unterschiedlich?

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 18:19
von Norbert
PhilDaHo hat geschrieben:Hallo Norbert,
danke für deine Antwort! Ich habe das Ritzel bei einer MZ-Bude bestellt und denen ausdrücklich gesagt, dass ich eine 251 besitze! Glaube also kaum, dass ich das Falsche habe, oder die haben gepennt!

Meist du die Zähne von dem Ritzel sind unterschiedlich?


Die suchfunktion ist Dein Freund:

aus einem alten Beitrag von Hermann herauskopiert-


>ZITAT
Das kann nicht sein! Denn: Eine ETZ 250 hat ein 18 Zoll HiRa, eine ETZ 251/301 Kanuni hat 16 Zoll Hira und entspricht in der Basis der MZ 251/301. Das Tachometer müßte also ZUVIEL anzeigen, weil für die gleiche Geschwindigkeit das HiRa mehr Umdrehungen machen muß.

Ein 3.50 - 16 oder 110/80 - 16 entspricht im Abrollumfang (und genau DER ist wichtig) ungefähr einem 125 R 15 PKW-Reifen (etwas um die 180mm). Man muß bei einer solchen SERIENBEREIFUNG und anschließender Umbereifung auf die PKW-Größe also nix machen.

Genau gehts nur mit spezieller Eichung oder einem Digitaltacho, welches über den Reifenumfang kalibriert wird.

Hier die (MZ) Werte:

Ritzelkörper

ETZ 250 = 12 Zähne

ETZ 125/150/251/301 = 12 Zähne

Schraubenrad Welle

ETZ 250 = 24 Zähne

ETZ 125/150/´251/301 = 21 Zähne

Bei ETZ 250 ist die Übersetzung also 2 : 1, bei den Nachfolgemodellen mit 16 Zoll HiRa nur 1,75 : 1 (mehr HiRa-Drehzahl = geringere Übersetzung bei gleichem Tacho).

Zitat Ende<

Nachzählen mußt Du nun selber.Apropos MZ-Bude ,da ist nicht alles Gold was glänzt....

Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 18:38
von PhilDaHo
Hallo Norbert, vielen Dank für deine Mühe!
Ich hab nachgeschaut, und mein Ritzel hat genau zwölf Zähne und die Schraubenradwelle ist noch orginal und hat wie beschrieben 21 Zähne...!
Also eigenlich alles so, wie es sein soll, oder? Und wenn ich richtig gelesen hab, dann ist für das Ritzel ja gar nicht entscheident, ob 250 oder 251, da ja beide 12 Zähne brauchen. Hab ich irgendetwas falsch verstanden?

Gruß Philipp

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 18:51
von Norbert
PhilDaHo hat geschrieben:Ich hab nachgeschaut, und mein Ritzel hat genau zwölf Zähne und die Schraubenradwelle ist noch orginal und hat wie beschrieben 21 Zähne...!
Und wenn ich richtig gelesen hab, dann ist für das Ritzel ja gar nicht entscheident, ob 250 oder 251, da ja beide 12 Zähne brauchen. Hab ich irgendetwas falsch verstanden?



Hallo Phillip,

ja , das stimmt dann wohl. Ist die Tachowelle oder Tacho defekt?
Ich würde einen günstigen Fahrradtacho montieren um die Tachoangaben zu kontrollieren.

Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 21:52
von PhilDaHo
Hallo Norbert,
ja die Idee hatte ich auch schon, ich denke, dass ist die günstigste Variante! Nur komme ich damit durch den TÜV, der steht nämlich demnächst an...

LG Philipp

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 21:53
von Joachim
Hm, ich habe seit 15 Jahren das gleiche Prob: mehr als 93 - 95 km/h bringt meine ETZ 250 lt. Tacho absolut nicht. Aber auch der km-Zähler liegt völlig daneben (fehlt 1/3 an 1000 m)

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 22:05
von IncredibleKolja
PhilDaHo hat geschrieben:Hallo Norbert,
ja die Idee hatte ich auch schon, ich denke, dass ist die günstigste Variante! Nur komme ich damit durch den TÜV, der steht nämlich demnächst an...

LG Philipp


Wenn man ein Fahrradtacho als einziges Tacho nutzen will, muss es allerdings beleuchtet sein. Wenn du es aber neben dem Original anbaust, wird der Tüv es kaum bemängeln. Und kontrollieren, inwieweit dein Tacho abweicht werden die wohl kaum.

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 22:10
von PhilDaHo
Na das klingt ja schon mal ganz vielversprechend! Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit den Tachometer zu eichen? Nur so, weil so ein richtiger Tacho irgendwie mehr Stil hat als so ein digitaler Fahrradtacho, passt auch irgendwie nicht zur MZ, finde ich!
LG Philipp

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 22:10
von det
Das Problem hatte ich auch schon, 40 km/h Tachoanzeige bei gefühlten 60 km/h. Ich hatte ein 21er Schraubenrad verbaut, obwohl meine Kanuni 301 ein Schraubenrad mit 30 (!) Zähnen original hat. (weiße Rundinstrumente wie SilverStar classic)

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 22:23
von PhilDaHo
Hallo Det,
an dem Schrauebnrad habe ich nichts verändert, das ist noch Orginal so drin, wie nach der Herstellung! Lediglich das Ritzel habe ich gewechselt und das hat 12 Zähne, wie es sein soll!

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 22:35
von det
PhilDaHo hat geschrieben:an dem Schrauebnrad habe ich nichts verändert, das ist noch Orginal so drin, wie nach der Herstellung! Lediglich das Ritzel habe ich gewechselt und das hat 12 Zähne, wie es sein soll!


Hmm, angenommen, es war vorher ein 15er Ritzel verbaut, dann müsste der Tacho jetzt mit 12er Ritzel ja mehr (!) anzeigen, da die Tachowelle mehr Umdrehungen macht als mit 15er Ritzel.

BeitragVerfasst: 1. November 2006 03:40
von Ex User Hermann
IncredibleKolja hat geschrieben: Und kontrollieren, inwieweit dein Tacho abweicht werden die wohl kaum.

:wink: Genau so ist es. Letztendlich "kontrolliert" der Blitzkasten und macht einen wach.

BeitragVerfasst: 1. November 2006 14:22
von Ex User Martin
Übrigens geht der MZ Tacho sonst ziemlich genau!hatte mal mit GPS gecheckt und bis 70 zeigte meiner 2-4km/h zuviel an und dann kaum noch Abweichung vom GPS!

BeitragVerfasst: 1. November 2006 19:25
von Jorg
Hatte selbes Problem an einer 150ETZ nach Ritzel und Ketten wechsel. Da hatte sich der Haltedorn des Tachoritzels an dem Kettenritzel nach dem Einbau veflüchtigt. Tach zeigte bis 40 ungefähr reale Werte an darüber nur fantasiewerte. Tachowelle hinten abschrauben und Antrieb mit einer Zange festhalten, dann Hinterrad VORSICHTIG drehen und kucken ob die Ritzel noch richtig fest sind .