Seite 1 von 1

Teillastnadel am BVF 30N3-1

BeitragVerfasst: 4. November 2010 17:45
von p.dauber
Guten Abend Leute,
wollte zum ersten Mal die Höhe der Teillastnadel am BVF 30N3-1 verändern, kriege aber ums verreck.. nicht die Haltefeder von der Arretierung gelöst. Die Haltefeder wird doch seitlich abgeschoben, oder? Das Teil sitzt aber so fest, dass ich Angst habe den Bolzen abzubrechen. Für sachdienliche Hinweise bin dankbar.
Schönen Abend noch

Re: Teillastnadel am BVF 30N3-1

BeitragVerfasst: 4. November 2010 19:04
von Gerdius
Hallo Peter,

Zitiere mal die Service Info:

"Umhängen der Teillastnadel
Dazu ist der Kolbenschieber aus dem Vergasergehäuse zu ziehen, kann aber mit dem Gasseilzug, einschl.
der Schiebergehäusekappe und der Druckfeder verbunden bleiben. Danach ist die Teillastnadel entgegen
der Federspannung nach unten zu ziehen. Dadurch hebt der Nadelhalter vom Kolbenschieber ab und kann
von der Teillastnadel abgezogen werden. Dafür ist im Nadelhalter eine Bohrung angebracht. Der im Nadel-
halter befindliche Schlitz darf nicht zum Abziehen des Nadelhalters verwendet werden, da sonst die von
diesem Schlitz ausgehende Federwirkung nachläßt. Nach erfolgtem Umhängen kann die Teillastnadel
losgelassen werden, wobei darauf zu achten ist, dass der Nadelhalter durch die im Boden des Drossel-
schiebers vertieft angebrachte Kontur arretiert wird.
Achtung! Die Teillastnadel darf beim Umhängen keinesfalls verbogen werden!"

Uff -und das mit ein Finger_Such_System abgetippt (habe keinen Scanner). :lach:
Ich hoffe, dass hilft Dir weiter.