Seite 1 von 1
Kurbelwellendichtung MM150/1

Verfasst:
7. November 2010 17:34
von monsieurincroyable
ich habe einen kleinen motor überholt und da kam folgendes zutage. ein dichtring war in einer reduzierung eingebaut. es handelt sich um einen dichtringträger aus alu, welcher in sehr professionell aussieht und verbaut war. ich habe daher einen passenden dichtring (um 10mm verringerter aussendurchmesser) eingepresst. habe sowas vorher noch nicht gesehen.
ist das teil original?
Re: Kurbelwellendichtung MM150/1

Verfasst:
7. November 2010 19:28
von Nordlicht
jo ..ist orginal...wurde bei manchen Motoren so gemacht..du hättest aber den Dichtträger weglassen können und eine Siri 22x47x7 einbauen können
Re: Kurbelwellendichtung MM150/1

Verfasst:
7. November 2010 20:09
von monsieurincroyable
ah ja man lernt nie aus, habe gedacht das ist eine "edelbastelei", habe es an ort und stelle belassen, weil ich dachte der sitz ist beschädigt.
Re: Kurbelwellendichtung MM150/1

Verfasst:
8. November 2010 10:06
von Lorchen
Das ist so völlig legal.

Schöner Viton-Ring übrigens.

Re: Kurbelwellendichtung MM150/1

Verfasst:
8. November 2010 12:37
von Robert K. G.
Der Dichtringträger war bis zum MM/2 serienmäßig verbaut. Soll der Dichtringträger ersetzt werden gegen einen großen Dichtring mit 47mm Aussendurchmesser muss noch eine Fase innen an die Lager- bzw. Dichtringbohrung gesetzt werden damit der Dichtring beim einpressen nicht verkantet.

Re: Kurbelwellendichtung MM150/1

Verfasst:
8. November 2010 12:47
von monsieurincroyable
aha. ich habe schon einige hufus überholt, aber das habe ich noch nie gesehen.
Re: Kurbelwellendichtung MM150/1

Verfasst:
11. November 2010 12:03
von Christof
Robert hat vollkommen recht. Der Ring ist übrigens auch in der ET-Liste aufgeführt.

Pos. 18!
Re: Kurbelwellendichtung MM150/1

Verfasst:
16. November 2010 23:34
von Christof
Hier auch nochmal die offiziell Variant von 1974:
Unbenannt1.JPG
"Quelle: Änderungsmitteilungen von MZ an die Vertragswerkstätten"