Seite 1 von 1

Distanzscheibe im Getriebe vom MM250/2

BeitragVerfasst: 9. November 2010 19:41
von uwesand
Hallo zusammen!

Ich habe eine kurze Frage: Ich habe jetzt zum ersten Mal einen Motor komplett zerlegt, und wollte den halt nach der Kontrolle mit neuen Lagern und gut überprüft wieder so zusammensetzen wie es vorher war.
Jetzt hab ich mal in die Ersatzteilliste geschaut ob alles da ist, und es fehlt die Distanzscheibe (Nr. 17 auf der Liste) auf der Antriebswelle (rechte Seite). War, wenn meine Fotos richtig sind, vorher auch wohl nicht drin. Am alten Lager klebte auch nichts. Frage ist einfach nur: Muss die Scheibe rein, und wenn ja, wie bestimme ich die richtige Stärke? Man sieht auf der Welle noch, wo was alte Lager auf der Welle saß, von daher müsste da schon n bischen Spiel entstehen.

Laut Vorbesitzer ist ab und an mal ein Gang rausgesprungen, kann das auch damit zusammenhängen? Obwohl, laut Vorbesitzer lief sie ja auch ohne Kerzengewinde mit kaputter Kopfdichtung :)

Zur allgemeinen Erheiterung hänge ich nochmal ein paar Fotos an :D

Re: Distanzscheibe im Getriebe vom MM250/2

BeitragVerfasst: 9. November 2010 20:14
von Paule56
uwesand hat geschrieben:Zur allgemeinen Erheiterung hänge ich nochmal ein paar Fotos an :D


meinst du damit den gesprengten lagersitz der antriebswelle rechts? :shock:

zurück zur frage, die anlaufscheibe 17 ist in mehreren stärken vorgesehen, wird aber nur bei bedarf verbaut.
ich habe da noch nie welche vorgefunden und demzufolge auch nie welche verbaut,
dort soll im allgemeinen spiel zwischen zahnrad 4. gang und dem kugellager sein, welches man im verbauten zustand nicht ausmessen und demzufolge auch nicht sinnvoll verändern kann.

Re: Distanzscheibe im Getriebe vom MM250/2

BeitragVerfasst: 9. November 2010 20:27
von uwesand
Wunderbar, danke..
Das mit dem Lagersitz hatte ich ganz vergessen. Weil das ganze Loch nicht wirklich original aussieht und mit einem Blech und Dichtpaste verschlossen war hab ich mir auch schon ein paar Sorgen gemacht. Allerdings weiss ich auch nicht wie es aussehen muss :)
Scheinbar hat das mal einer eingebracht um das Lager durchschlagen zu können?! Naja, die Anlagefläche ist ja noch da, undn Blech und Dichtpaste auch. Ich hatte eh schon Sorgen die eingeklebten Schrauben mit fast nicht vorhandenem Kopf da rauszubekommen, aber ging mit Handschlagschrauber dann doch ganz gut..

Schönen Abend,
Uwe

Re: Distanzscheibe im Getriebe vom MM250/2

BeitragVerfasst: 10. November 2010 08:09
von Lorchen
Die Antriebswelle erhält keine Distanzscheiben, nur die Abtriebswelle rechts zwischen Lager und Dichtkappe, um auf ca. 0,3mm Luft einstellen zu können.

Re: Distanzscheibe im Getriebe vom MM250/2

BeitragVerfasst: 11. November 2010 11:40
von Christof
Lorchen hat absolut recht. Wie genau das mit der Einstellerei funktioniert habe ich hier mal näher beschrieben:

kb.php?a=165

Re: Distanzscheibe im Getriebe vom MM250/2

BeitragVerfasst: 11. November 2010 19:35
von uwesand
Moin!

Danke, super erklärt, das krieg ich hin denke ich :)
Ich hoffe morgen, aber wird wohl leider erst in zwei Wochen soweit sein können :shock:

Schönen Abend!