Seite 1 von 1

neuer BVF 30N3-1 - bei 110km/h ist plötzlich schluss

BeitragVerfasst: 15. November 2010 22:33
von Lake Constanz
Hallo zusammen,
bin schon eine Weile "stiller Beobachter" hier und konnte meine kleinen Problemchen bisher immer auf diese Weise lösen.
Mein neuestes Problem leider nur fast, soll heißen ein Forumsmitglied hat mein Problem 99%ig mit seiner Frage beschrieben - allein die Antwort darauf fehlte...( der Betroffene hatte ein anderes Problem zu lösen...

Paule 56 schrieb:
@ tom
fragen:
wenn die emme bei vollgas ausgehen will und du gehst vom gas - so ca. auf die hälfte- ist sie sofort wieder da und will bei erneutem gasgeben wieder verrecken?
gelingt es sie langsam auf sagen wir mal 100 km/h oder noch mehr zu beschleunigen?


Auf beide Fragen kann ich fast eindeutig "JA" antworten: bei um die 110km/h läuft sie an sich anstandslos, bis sie unvermittelt den "Zug" abreißen lässt, Gas bischen zurücknehmen, dann setzt sie wieder ein und beschleunigt auch, fährt eine Weile und etwas später beginnt das Spiel von vorn. Unter dieser Geschwindigkeit läuft sie sauber und ohne Aussetzer.

Zusatzinfo: Vergaser ist neu und originalbedüst ( BVF 30N3-1), habe nichts daran verändert. Benzinhahn ist ebenfalls neu, der Durchfluss (zumindest im Stand) ordentlich. Ach ja, der Vorbesitzer meinte, es könnte ein 300kubik Kolben verbaut sein ( ich hab aber nicht "nachgesehen").

Frage: Wie kann ich die Aussetzer am ehesten/ wahrscheinlichsten beheben? Nadel eins hoch? Größere Düse (140er)? ...

Diesmal als offizielle Frage an die vereinten Erfahrungen hier im Forum...

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten. :mrgreen:
Grüße vom Bodensee, Gerrit.

ah ja, es handelt sich um eine ETZ 250...

Re: neuer BVF 30N3-1 - bei 110km/h ist plötzlich schluss

BeitragVerfasst: 15. November 2010 22:44
von Gergla
Hallo Gerrit. :)

Nach Deiner Beschreibung hört es sich für mich an als ob Dein Schwimmerstand zu niedrig ist.
Stelle den Schwimmer richtig ein, dann rennt er auch auf Vollgas. Die Düsen und die Nadel würde ich so lassen.

Gruß Georg.

Re: neuer BVF 30N3-1 - bei 110km/h ist plötzlich schluss

BeitragVerfasst: 16. November 2010 05:25
von trabimotorrad
Ich fahre meinen 300er-ETZ-Motor seit Anbeginn der Zeit (also seit 101 000Km) mit BVF-Oroiginalvergaser, 135er-Düse und bin sehr zufrieden. Düsennadelstellung läßt sich nur nach Kerzenteillastgesicht beurteilen, während die Hauptdüsengröße sich nach dem Vollast-Kerzengesicht beurteilen läßt. Wie Gergla schon schrieb, überprüfe den Schwimmerstand, bzw. schau, ob die Lufbohrung im Tankdeckel frei ist. Ich hatte ähnliche Probleme, als ich einen Tankrucksack so ungeschickt aufgeschnallt hatte, das die Luftbohrung nicht mehr "atmen" konnte und durch den enstehenden Unterdruck kein Benzin mehr nachfliesen konnte.

Re: neuer BVF 30N3-1 - bei 110km/h ist plötzlich schluss

BeitragVerfasst: 16. November 2010 09:23
von Gerdius
Hier die Einstellung:
bvf1.jpg


bvf2.jpg


bvf3.jpg

Re: neuer BVF 30N3-1 - bei 110km/h ist plötzlich schluss

BeitragVerfasst: 16. November 2010 20:48
von ea2873
Lake Constanz hat geschrieben:Zusatzinfo: Vergaser ist neu und originalbedüst ( BVF 30N3-1),


wenn der neu ist, kanns gut sein daß das ein nachbau ist. damit gibts gemischte erfahrungen.

Re: neuer BVF 30N3-1 - bei 110km/h ist plötzlich schluss

BeitragVerfasst: 16. November 2010 22:21
von Lake Constanz
...ja,es ist ein Nachbau, aber laut Vertreiber in "Originalausführung" - was auch immer das bzgl. der Funktionalität aussagen mag... bin aber völlig unvorbelastet, sind die "ganz" Originalen denn irgendwie besser?...

Bin jetzt erst mal den o.g. Ausführungen gefolgt und hab meinem abschließbaren Tankdeckel ein "Atemloch" verpasst (obwohl es vor dem "Neuen" auch ohne ging..), und außerdem die Schrauben des Benzinhahns etwas gelockert. Die saßen etwas fest, vielleicht hat´s dadurch den 4-Lochdichtring zu sehr gequetscht.
Sollte das nicht ausreichen, werde ich mich, wie angeraten, um den Schwimmerstand kümmern. Obwohl ich hoffe, dass ich drumrum komme... klingt doch irgendwie nach einer fummeligen Angelegenheit... hab noch keine Vorstellung, wie das so 100%ig genau zu messen sein soll ( +- 1mm Schwimmerstand etc.)... aber das werd ich sehen, wenn´s soweit ist...

Werde berichten, wie´s ausging.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Hinweise!

Grüße, Gerrit.

Re: neuer BVF 30N3-1 - bei 110km/h ist plötzlich schluss

BeitragVerfasst: 16. November 2010 22:30
von derMaddin
Lake Constanz hat geschrieben:...und hab meinem abschließbaren Tankdeckel ein "Atemloch" verpasst (obwohl es vor dem "Neuen" auch ohne ging..) ...

Also der abschließbare Tankdeckel "atmet" durch das Schloß, also daran liegts dann nicht. Stell mal den Schwimmer ein, soo schwierig ist das nicht, wirste sehen! :wink:

Ach ja, Willkommen hier! :ja:

Re: neuer BVF 30N3-1 - bei 110km/h ist plötzlich schluss

BeitragVerfasst: 17. November 2010 19:20
von Klaus P.
Hallo Gerrit,

evtl. eine ganz andere Ursache. Ich hatte auch mal solche Probleme.
Es war das Steuerteil der elektr. Zündanlage. Der Prozeß zog sich über Monate und viele km.
Sogar Erzgebirge hin und zurück war machbar.Das Problem trat auch bei 110 - 115 km/std auf,
oder bei nahezu Vollgas. Z.B. bergau bei vollem Zug.

Darunter alles in Ordnung. Ich hatte es dann geahnt .Den Geber gewechselt, nichts.
Dann plötzlich Ende. Ich hatte das Steuerteil dabei.

Das trifft bei dir aber nur zu, wenn dein Problem vor dem Vergaserwechsel nicht bestand.
Bei meiner ES/2 tritt dieses Symptom bei zu kleinem Unterbr. Abstand auf.

Grüße Klaus

Re: neuer BVF 30N3-1 - bei 110km/h ist plötzlich schluss

BeitragVerfasst: 18. November 2010 11:18
von Lake Constanz
...klingt nicht schön :| ...ich habe aber die klassische Unterbrecherzündung drin, da sollte das (hoffentlich!!) nicht zutreffen..
falls doch... aber nein, bestimmt nicht.. :roll:
gerrit

Re: neuer BVF 30N3-1 - bei 110km/h ist plötzlich schluss

BeitragVerfasst: 18. November 2010 14:10
von Gerdius
Lake Constanz hat geschrieben:...klingt nicht schön :| ...ich habe aber die klassische Unterbrecherzündung drin, da sollte das (hoffentlich!!) nicht zutreffen..
falls doch... aber nein, bestimmt nicht.. :roll:
gerrit


Klaus P. hat geschrieben:Bei meiner ES/2 tritt dieses Symptom bei zu kleinem Unterbr. Abstand auf.


:lach:

Re: neuer BVF 30N3-1 - bei 110km/h ist plötzlich schluss

BeitragVerfasst: 18. November 2010 14:19
von Arni25
Gerdius hat geschrieben:
Lake Constanz hat geschrieben:...klingt nicht schön :| ...ich habe aber die klassische Unterbrecherzündung drin, da sollte das (hoffentlich!!) nicht zutreffen..
falls doch... aber nein, bestimmt nicht.. :roll:
gerrit


Klaus P. hat geschrieben:Bei meiner ES/2 tritt dieses Symptom bei zu kleinem Unterbr. Abstand auf.


:lach:


Lach nicht, es gibt Dinge zwischen Himmel und Emme die einfach nicht logisch zu erklären sind.

Mag bei Deinem ETZ Geraffel ja anders sein, nur ich mußte schon selbst erleben, das 0,1 mm Unterschied im Unterbrecherabstand Welten ausmachen können. :ja:

Re: neuer BVF 30N3-1 - bei 110km/h ist plötzlich schluss

BeitragVerfasst: 18. November 2010 17:02
von trabimotorrad
Mir ist die Tage bei einem 110Km alten Unterbrecherkontakt eine angelötete Kontaktplatte abgegangen = über 3MM!! Kontaktabstand :shock: Mit ein/zwei "Pöffs" ausm Auspuff raus, war Ende Gelände :(

Re: neuer BVF 30N3-1 - bei 110km/h ist plötzlich schluss

BeitragVerfasst: 18. November 2010 17:49
von Zweitaktfreund
ich hatte auch schon solche probleme, bei mir lags schlichtweg nur daran, das sie durch den orginalen Luftfiltertrackt zu wenig Luft bekam... zieh ihn einfach mal ab und fahr mal ohne lufi... ih hab jetzt nen Pilz drauf ;)

Re: neuer BVF 30N3-1 - bei 110km/h ist plötzlich schluss

BeitragVerfasst: 21. November 2010 15:36
von Lake Constanz
ALSO: MELDE VOLLZUG!!! Das Mopped rennt wieder. :lol:

Bin den Empfehlungen gefolgt und habe den Schwimmerstand eingestellt ("Anschlagzunge B" hat den Schwimmer bedeutend zu weit oben gehalten, "Schließblech A" hat halbwegs gestimmt...). Hab den konkreten Stand in der Wanne zwar nicht mit dem entsprechenden zweiten Unterteil nachmessen können. Aber sie rennt durchgängig und die Kerze sieht wie aus dem sprichwörtlichen Buch aus :D
...leider wird´s jetzt gerade unangenehm kalt...

Also vielen Dank an alle helfenden Hinweise und Ausführungen !! Is toll hier :lol:

Grüße vom See, Gerrit