Seite 1 von 1

TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 16. November 2010 02:14
von steven80
Hallo,

Der eine oder andere von Euch hat bestimmt den Artikel in der Oldtimer Praxis über meine rote ETS gelesen.
Darin stand ja auch das ich leider einen TS Motor eingebaut habe und von Motoren, gelinde gesagt, wenig Ahnung habe... :oops:

Ich habe geplant über den Winter den passenden Motor mit den Angüssen für die Vergaserabdeckung fertig zu machen, bzw fertig machen zu lassen.

Ich hab mir so gedacht das ja viele Innereien des TS Motors auch in den "neuen" Motor passen, z.B. die Kurbelwelle, welche ja so gut wie neu ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich wollte mal zaghaft anfragen ob es hier im Forum jemanden gibt der sich damit auskennt und mir, in welcher Form auch immer, dabei unter die arme greifen könnte?!

Ausser neuen Lagern, Zylinderschliff, Dichtungen und Kleinkram dürfte ja eigentlich nicht viel anfallen, dachte ich so. Viel Geld kann ich im moment auch nicht bieten, die restaurierung war erstmal teuer genug....

Toll wäre es natürlich wenn ich dabei zugucken könnte, bin sehr neugierig wie so eine Motorüberholung funktioniert. Vielleicht macht es auch mehr Sinn den TS Motor zu verkaufen und den Erlös in die Motorüberholung des neuen zu stecken? Ich weiß es nicht... Wäre echt für Tips aller art dankbar!!!! :roll:

P.S. Komme aus Magdeburg.

Gruß
Steven

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 16. November 2010 08:26
von Lorchen
steven80 hat geschrieben:Ich hab mir so gedacht das ja viele Innereien des TS Motors auch in den "neuen" Motor passen, z.B. die Kurbelwelle, welche ja so gut wie neu ist.

Die Innereien kannst du komplett übernehmen.

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 16. November 2010 09:07
von flotter 3er
Tja, wenn Magdeburg nicht so weit wäre.... Oder du kommst hierher (sind ca 2h einfache Strecke - mit der Dose!). Ich mache im Moment nämlich genau das Gleiche - eine ETS aufbauen, die einen TS Motor drin hatte. Liegt schon geschlachtet auf meiner Werkbank. Und wenn der olle dicke Küstenolm nu endlich mal mit seinem BK Motor kommen würde, machen wir mal einen Schraubersamstag in Seilershof.....

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 16. November 2010 09:15
von RT Opa
Oh der Frank hat ein
herz für tiere.jpg

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 16. November 2010 14:24
von Ralle
Macht es denn Sinn einen funktionierenden TS- Motor zu zerlegen um die Teile daraus für die Überholung des ETS- Motors zu verwenden? War denn der TS- Motor in letzter Zeit mal offen, bzw. ist der frisch überholt worden? Ruhende Löwen soll man nicht wecken, am Ende hast du nach Murphy 2 zerlegte Motoren auf dem Tisch, und beide verlangen nach neuen Teilen. Fahr doch lieber den TS Motor noch eine Weile und mach den ETS- Motor wenn du das Geld zusammen hast. Einen Teil kannst du dir dann immer noch durch den Verkauf des TS- Motors wiederholen, wenn der nicht mehr benötigt wird...

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 16. November 2010 14:50
von flotter 3er
flotter 3er hat geschrieben:Tja, wenn Magdeburg nicht so weit wäre.... Oder du kommst hierher (sind ca 2h einfache Strecke - mit der Dose!). Ich mache im Moment nämlich genau das Gleiche - eine ETS aufbauen, die einen TS Motor drin hatte. Liegt schon geschlachtet auf meiner Werkbank. Und wenn der olle dicke Küstenolm nu endlich mal mit seinem BK Motor kommen würde, machen wir mal einen Schraubersamstag in Seilershof.....


Ach so, das die Aktion selbstverständlich ohne Geld stattfindet sollte klar sein..... :wink:

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 16. November 2010 16:34
von ea2873
nen gut laufenden motor würde ich nicht zerlegen und auch nicht verkaufen. dann warte lieber noch bisschen mit dem ETS Motor, da findet sich schon ne gelegenheit.

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 16. November 2010 22:22
von steven80
flotter 3er hat geschrieben:Tja, wenn Magdeburg nicht so weit wäre.... Oder du kommst hierher (sind ca 2h einfache Strecke - mit der Dose!). Ich mache im Moment nämlich genau das Gleiche - eine ETS aufbauen, die einen TS Motor drin hatte. Liegt schon geschlachtet auf meiner Werkbank. Und wenn der olle dicke Küstenolm nu endlich mal mit seinem BK Motor kommen würde, machen wir mal einen Schraubersamstag in Seilershof.....


@flotter dreier: Mensch, das ist ein sehr nettes Angebot von Dir!!! Da würd ich evtl. sogar drauf zurück kommen!!!
Ich würde dann im Vorfeld schonmal Alle Lager, Wedi´s etc besorgen. Kann ja nicht schaden, oder?

Was mich mal interessieren würde: Wo habt Ihr das gelernt, das Motorenbasteln? Gibt ja einige hier die das voll draufzuhaben scheinen!!! :shock:

gruß

Steven

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 16. November 2010 22:25
von Dorni
learning by doing. Reparaturanleitung besorgen, genau durchlesen und verstehen. Dann anfangen. Geringer Umfang an Spezialwerkzeugen ist leider unumgänglich. Und ein gesundes Verständnis was Mechanik und Zusammenspiel der Komponenten angeht.

Robert

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 17. November 2010 19:17
von steven80
Ralle hat geschrieben:Macht es denn Sinn einen funktionierenden TS- Motor zu zerlegen um die Teile daraus für die Überholung des ETS- Motors zu verwenden? War denn der TS- Motor in letzter Zeit mal offen, bzw. ist der frisch überholt worden? Ruhende Löwen soll man nicht wecken, am Ende hast du nach Murphy 2 zerlegte Motoren auf dem Tisch, und beide verlangen nach neuen Teilen. Fahr doch lieber den TS Motor noch eine Weile und mach den ETS- Motor wenn du das Geld zusammen hast. Einen Teil kannst du dir dann immer noch durch den Verkauf des TS- Motors wiederholen, wenn der nicht mehr benötigt wird...


Sicher ist es wirtschaftlich nicht gerade sinvoll, aber ich hab eben diesen Traum... eine 250er ETS genauso wie sie 72 vom Band lief. Bis zum letzten Kabelbinder original... Jeder hat so seine Macke! :roll:

Kann man eigentlich von außen erkennen ob es ein 17,5 oder ein 19 PS Motor ist? Nicht das ich zum zweiten mal den falschen einbaue... :oops:

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 17. November 2010 19:33
von MaxNice
ja beim 19PS ist oben in fahrrichtung rechts ein anguss mit ner 10 drauf (verdichtung 10:1)

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 17. November 2010 19:43
von steven80
MaxNice hat geschrieben:ja beim 19PS ist oben in fahrrichtung rechts ein anguss mit ner 10 drauf (verdichtung 10:1)


Wo genau? :oops:

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 17. November 2010 20:15
von Lorchen
Hier! Aber das trifft nur für 1969 zu.

Bild

1972 hatte der Kopf nicht mehr diesen Anguß, aber zwei parallel durchlaufende mittlere Rippen.

Bild

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 17. November 2010 22:20
von steven80
Zwei parallel durchlaufende Rippen hab ich!

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 18. November 2010 00:07
von monsieurincroyable
Dorni hat geschrieben:learning by doing. Reparaturanleitung besorgen, genau durchlesen und verstehen. Dann anfangen. Geringer Umfang an Spezialwerkzeugen ist leider unumgänglich. Und ein gesundes Verständnis was Mechanik und Zusammenspiel der Komponenten angeht.

Robert


gut gesagt!

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 18. November 2010 21:32
von Christof
steven80 hat geschrieben:Sicher ist es wirtschaftlich nicht gerade sinvoll, aber ich hab eben diesen Traum... eine 250er ETS genauso wie sie 72 vom Band lief. Bis zum letzten Kabelbinder original... Jeder hat so seine Macke! :roll:


Ganz so einfach ist das nicht. Wenn du alles orginal machen willst brauchst du ne andere Kurbelwelle bzw. ein anderes Pleuel als der MM 250/3, ggf. eine andere Fusschaltwelle ggf. einen anderen Kupplungsdeckel und falls du noch nicht hast Zylinder, -kopf, Stehbolzen und Schaftmutter vom MM 250/2L. Ach und wenn du es richtig gut machen willst, dann musste dir ein Gehäuse mit ner Nummer um die 4720000 suchen.

Sonst zeigen Leute wie Lorchen mit dem Finger auf Treffen auf selbige und grinsen! :mrgreen:

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 18. November 2010 21:34
von Lorchen
Die Motornummer ist entscheidend. :mrgreen:

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 18. November 2010 21:45
von Christof
Sach ich doch. Hat keine 3 Minuten gedauert bis er grinst! :lach:

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 18. November 2010 21:50
von biene&lu
fahr mal noch ein bischen rum,kaputt geht sie noch oft genug :mrgreen:

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 18. November 2010 22:21
von steven80
Ich muss nur immer in Garagennähe bleiben, dann geht sie auch nicht kaputt... Sie streikt nur außerhalb Magdeburgs, wenn es so richtig schön umständlich ist, sie nach hause zu bekommen... Das verdammte Ding hat ´ne Seele, kann mir einer sagen was er will...
Beim Oldtimer-Praxis Fotoshooting ist sie gelaufen wie ein Bienchen" Vierzig mal Warmstart hintereinander, kein Problem! Kaum war der Fotograf weg hat sich Madam geziert.... Weiber! :twisted:

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 19. November 2010 09:02
von flotter 3er
steven80 hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:Tja, wenn Magdeburg nicht so weit wäre.... Oder du kommst hierher (sind ca 2h einfache Strecke - mit der Dose!). Ich mache im Moment nämlich genau das Gleiche - eine ETS aufbauen, die einen TS Motor drin hatte. Liegt schon geschlachtet auf meiner Werkbank. Und wenn der olle dicke Küstenolm nu endlich mal mit seinem BK Motor kommen würde, machen wir mal einen Schraubersamstag in Seilershof.....


@flotter dreier: Mensch, das ist ein sehr nettes Angebot von Dir!!! Da würd ich evtl. sogar drauf zurück kommen!!!
Ich würde dann im Vorfeld schonmal Alle Lager, Wedi´s etc besorgen. Kann ja nicht schaden, oder?

Was mich mal interessieren würde: Wo habt Ihr das gelernt, das Motorenbasteln? Gibt ja einige hier die das voll draufzuhaben scheinen!!! :shock:

gruß

Steven


Mach das mal - dann holen wir den Dicken von der Küste mit seinem BK Motor auch gleich mit ran und machen mal wie gesagt einen Schraubersamstag.
Wo wir das gelernt haben? :nixweiss: Zu Ostzeiten war es nicht so prall mit Werkstätten - entweder keine da, oder keinen Termin oder kein Geld - irgendwas war halt immer... :wink: Da es schon immer sehr gute Literatur zum Thema gab, hat man sich mit Kumpels zusammen geschmissen und gebaut - und zu Beginn jede Menge Lehrgeld bezahlt (ist zwar deutlich weniger geworden, aber es klappt auch nach über 30 Jahren noch nicht immer alles auf Anhieb...). Dafür ist die Literatur etwas mehr geworden.Na ja, und die Schwaben unter uns können schrauben, weil ihnen verboten wurde, für Fremdarbeit Geld auszugeben.... ;D

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 19. November 2010 15:41
von ea2873
flotter 3er hat geschrieben: Zu Ostzeiten war es nicht so prall mit Werkstätten - entweder keine da, oder keinen Termin oder kein Geld - irgendwas war halt immer... :wink:


da brauchste keine ostzeiten. versuch mal hier im westen ne werkstatt zu finden die vernünftig was an ner mz macht. so schlecht wie die kann ichs auch, und dann muß ich mich nur über mich selbst ärgern, hab dann aber zumindest was dabei gelernt.

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 20. November 2010 16:52
von steven80
ea2873 hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben: Zu Ostzeiten war es nicht so prall mit Werkstätten - entweder keine da, oder keinen Termin oder kein Geld - irgendwas war halt immer... :wink:


da brauchste keine ostzeiten. versuch mal hier im westen ne werkstatt zu finden die vernünftig was an ner mz macht. so schlecht wie die kann ichs auch, und dann muß ich mich nur über mich selbst ärgern, hab dann aber zumindest was dabei gelernt.



Da haste Recht! Die erfahrung hab ich auch gemacht! Ewig gewartet, ewig vertröstet und hinterher wars doch nur Murks...

@Flotter3er: Will nich unverschämt sein, aber könntest Du mir evtl. ne kurze "Einkaufsliste" basteln, was man unbedingt braucht um einen Motor chic zu machen...? Kriegst auch ein schönes Magdeburger Diamant Pils... :oops:

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 20. November 2010 17:05
von Lorchen
Genau, Frank, mach mal den Einkaufszettel hier öffentlich, dann kann jeder was dazufügen, was er so denkt. Zum Schluß sind das dann zwei Motoren. :lol:

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 5. Februar 2011 20:34
von steven80
Soooo! Hahaaaaaaaaaaaaaa! Ich darf mit stolz geschwellter Brust verkünden, das vor mir, hier im Wohnzimmer, ein komplett überholter, leicht Seidenmatt schimmernder ETS Motor steht! Wie es dazu kam? Der gute Frank (flotter 3er) hat sich meiner erbarmt und aus einem echt traurigen, verschlissenen Motor dieses Prachtstück gezaubert!!!
Er hat mir nicht nur mit Rat und Tat zur Seite gestanden und seine Zeit geopfert sondern sogar seine privaten Teilekisten (von denen er einige hat...)
geplündert! Es ist mir auch schleierhaft wie jemand so ruhig und besonnen arbeiten kann wenn Ihm ständig jemand auf die Pfoten guckt und doofe Fragen stellt! Allerdings, bei aller Bescheidenheit, habe ich auch was zu beigetragen. Ich habe geputzt.... Tagelang Öl und Fett weggeschubbelt....

Also, lange Rede kurzer Sinn: auch an dieser Stelle nochmal vielen, vielen Dank an Frank und Familie für alles!!!
Es war sehr schön bei Euch!

So, jetzt gibts aber mal ein paar schöne Fotos! (Habs geahnt... Reihenfolge falsch... bleibt so...)

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 5. Februar 2011 20:58
von altf4
!1!! klasse :)

g max ~:)

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 20:37
von Christof
Saubre Arbeit habt ihr da gemacht. :ja:

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 23:07
von Richy
Aha, Frank trinkt Jack Daniels, fährt VW und Bridgestone-Reifen. ;-)

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 7. Februar 2011 10:28
von flotter 3er
Richy hat geschrieben:Aha, Frank trinkt Jack Daniels, fährt VW und Bridgestone-Reifen. ;-)


JAck Daniels - na ja, wenn nix Anderes da ist - sonst einen Guten Irischen.... :wink: VW - nein (außer meinen T3), Opel - nein... Reifen - ja....

-- Hinzugefügt: 7/2/2011, 14:29 --

flotter 3er hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:Aha, Frank trinkt Jack Daniels, fährt VW und Bridgestone-Reifen. ;-)


JAck Daniels - na ja, wenn nix Anderes da ist - sonst einen Guten Irischen.... :wink: VW - nein (außer meinen T3), Opel - nein... Reifen - ja....


(sind nur Beutestücke längst verblichener Autos - wobei der Vectra A mit dem Isuzu TD 250tkm gelaufen ist - ohne Probleme, rostet irgenwann nur wie blöd, der doofe Jetta mit Rentenerdiesel steckte schon nach 97 tkm die abgerissenen Pleuel durch..... :wink: )

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 18:11
von steven80
So, die Kupplungsseite ist jetzt fertig montiert. Natürlich ist der graue Bowdenzug den ich bestellt hatte zu kurz... Aber das wird noch geändert. Hab eben mal das Quetschmaß gemessen. 1,21mm. Müsste gut sein. (oder?) Habe noch die Kühlrippengummis gewechselt und so kleinzeug halt. Jetzt fehlt nur noch die Vape und dann muss er nur noch laufen und dicht sein.... Hab Angst...

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 18:31
von flotter 3er
steven80 hat geschrieben:So, die Kupplungsseite ist jetzt fertig montiert. Natürlich ist der graue Bowdenzug den ich bestellt hatte zu kurz... Aber das wird noch geändert. Hab eben mal das Quetschmaß gemessen. 1,21mm. Müsste gut sein. (oder?) Habe noch die Kühlrippengummis gewechselt und so kleinzeug halt. Jetzt fehlt nur noch die Vape und dann muss er nur noch laufen und dicht sein.... Hab Angst...


Angst? Solltest du auch - weil ohne Vergaser wird das Ding nicht laufen.... :mrgreen: Ansonsten -warum sollte der nicht laufen? Öl drin und schon mal durchgeschaltet nach der Seitendeckelmontage? Das Einzige was noch schief gehen kann, wenn du ein zu kurzes Distanzstück vor der Kupplung verbaut hast.... Ansonsten wird das schon... :wink:

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 18:43
von steven80
Haha... der Vergaser kommt doch noch... ;-)
Durchschalten geht, auch ohne öl...
Ach, Distanzstücke gibts verschiedene...? Ich hab das genommen was ursprünglich drin war.

Re: TS Motor in ETS. / Motorenprofis sind gefragt!

BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 18:50
von altf4
sauber :) kradulation zum motorle!

g max ~:)