Montagefrage 4gang Getriebe ES/TS

Hallo Leute, tausendmal gemacht, trotzdem bin ich heute irgendwie unsicher. Es geht um einen 4Gang ES/TS Motor. Die Bronzelaufbuchsen der Losräder des 1 bzw 4ten Ganges stützen sich zur Getriebeinnenseite hin jeweils gegen Anlaufscheiben ab. Soweit so klar. Aber diese Buchsen sind (so ist mir heute erstmalig bewußt aufgefallen...
) einen Tick kürzer als die Zahnräder. Ich hätte gedacht, die müssen etwas länger sein, sonst wird doch das jeweilige Zahnrad zwischen der Anlaufscheibe und dem jeweiligen Lagerinnenring verspannt? Oder bin ich hier auf dem Holzweg und u.a. auch aus diesem Grund werden die Wellen freigeschlagen und die Länge der Buchsen ist korrekt so? Ich hoffe ich konnte das jetzt auch mal ohne Fotos verständlich rüberbringen....
