Seite 1 von 1
TS 150 Versatz am Motorgehäuse

Verfasst:
23. November 2010 19:38
von Simmi-Thimmy
Hallo,
gestern wollte ich meinen TS Motor sauber machen und trennen. Doch bevor ich dazu kam viel mir auf, dass an der hinteren Motoraufhängung ein ziemlicher Versatz besteht (die Hülse innen ist aber gerade). Meine anderen TS Motoren haben das nicht
Kann man die Zusammengehörigkeit der Motorhälften irgendwie feststellen?
Re: TS 150 Versatz am Motorgehäuse

Verfasst:
23. November 2010 19:59
von Christof
Das habe ich schon öfter gesehen.
Simmi-Thimmy hat geschrieben:(die Hülse innen ist aber gerade)
Allein das ist wichtig! Die einzelnen Gußrohlinge wurden im Werk ab nen bestimmten Punkt nur paarweise bearbeitet, nie von Anfang an. Das ist m.E. auch der Grund für solche Abweichung. Das Bohren der Passbohrungen wurde mit Sicherheit zum Schluß am kompletten Gehäuse durchgeführt.
Re: TS 150 Versatz am Motorgehäuse

Verfasst:
23. November 2010 20:02
von Simmi-Thimmy
Na dann werden die Hälften ja höffentlich zusammengehören. Auch an der Dichtfläche des Zylindefußes ist kein Versatz o.ä..
Der gelbliche Kleber der dort am Gehäuse ist sollte ja auch noch das originale DDR Zeug sein...
mfg Paul
Re: TS 150 Versatz am Motorgehäuse

Verfasst:
23. November 2010 20:06
von ea2873
wies aussen aussieht ist doch egal. nach dem dichtlack zu urteilen könnte der motor noch ungeöffnet sein. wenn der zuletzt gelaufen ist, nix dran ändern und wieder so verbauen.
Re: TS 150 Versatz am Motorgehäuse

Verfasst:
23. November 2010 20:09
von Simmi-Thimmy
Ich selber habe den Motor noch nie laufen hören. Er hat jetzt (angegblich) 35tkm runter. Das Problem ist ja, dass sich die Kurbelwelle im rechten Lagerinnenring dreht, anstatt das Lager an sich
Aber Abhilfe ist schon in Planung

Re: TS 150 Versatz am Motorgehäuse

Verfasst:
23. November 2010 20:12
von vw25
die motorenhälften von der simson waren mit zahlen versehen. wenn die zahlen übereinstimmten, dann waren sie auch zusammen bearbeitet worden--> eigentlich das wichtigste an den motoren. ich weiß nich, ob es an der ts auch so etwas gibt. ich habe schon simson motoren in der bucht gesehen, wo die zahlen nicht übereinstimmten und die verkäufer nen schnellen doller machen wollten mit schrott
Re: TS 150 Versatz am Motorgehäuse

Verfasst:
23. November 2010 20:15
von Simmi-Thimmy
Ja, dass das bei den Simmimotoren der Fall ist weiß ich. Allerdings konnte ich am TS Motor sowas nicht finden

Re: TS 150 Versatz am Motorgehäuse

Verfasst:
23. November 2010 20:25
von mutschy
Sowas (Numerierung der Blöcke nach Paaren) gabs bei MZ leider nich. Da muss man sich immer auf das verlassen, was der Verkäufer angibt...
Gruss
Mutschy