Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Hacky hat geschrieben:
..... den Zylinder runter genommen und der sieht 1a aus... keine spuren nix... kolben ist auch top in schuss (motor hat knapp 17500 km laufleistung).
Hacky hat geschrieben: naja.. also denke ich mal Neue Kurbelwelle da ich.
Hacky hat geschrieben:
Bekomm ich das alleine ohne weiteres hin
Hacky hat geschrieben: ist auf der Kurbelwelle dann schon nen Pleul drauf oder muss ich das beiden extra kaufen und selbst zusammensetzen?
Hacky hat geschrieben:
Was muss ich noch beachten und was sollte ich bei der gelegenheit dann noch wechsel?
Hacky hat geschrieben:
.... hätte zu not jemanden an der hand der alles schweißen kann...
Hacky hat geschrieben:
brenne rzum erwärmen hätte ich auch .. oder wie im film mit ner herdplatte.
o
Hacky hat geschrieben:Neubermüller hab ich in digitaler Form. Spezialwerkzeuge müsste ich anfertigen. Stand ja glaube ich im Neubermüller.
Hacky hat geschrieben:
Spiel auch schon mit dem gedanken mir nen neuen Motor zu hohlen.
in der Nähe wohnt jemand der ne Menge teile hat auch diverse motoren oder auch ganze ETZ's nur da wirds nicht teuer... er meinte mal was von 150? nur Gehäuse mit Kurbelwelle und Getriebe. Das wäre dann aber auch gebraucht.
Hacky hat geschrieben:
Nur halt regeneriert.
Hacky hat geschrieben:
>wie schwer ist es denn für jemanden der bissel ahnung vom schrauben >hat ne komplette Kurbelwelle zu wechseln mit Lager?
Also zutrauen würde ich mir das so... zu not hab ich vadders noch zur seite... der is gelernter ost kfz schlosser.
Beachten: Reparaturanleitung und Spezialwerkzeug (Kuppl.-Abzieher!) besorgen.
Wechseln: Alle Lager im Motor , alle Dichtungen/ringe , alle defekten Getriebeteile.
Hier im Forum gibt es einen Link zu einem Film der die Montage eines 250er Motors zeigt
Mitglieder in diesem Forum: DerBastler und 337 Gäste