Motor ETZ - Abtriebswelle nach Montage nicht leichtgängig

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor ETZ - Abtriebswelle nach Montage nicht leichtgängig

Beitragvon rängdäng » 24. November 2010 06:42

hallö

hab einen Motor gemacht als Reserve und als ich nun das
Antriebskettenrad von Hand im Leerlauf drehte ,
merkte ich das es an einer Stelle etwas schwerer drehte.
Was kann das nun sein?
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Motor ETZ

Beitragvon Schraubergott » 24. November 2010 07:14

Freischlagen vergessen?
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Motor ETZ

Beitragvon rängdäng » 24. November 2010 14:12

Schraubergott hat geschrieben:Freischlagen vergessen?


:idea:
sorry steh auf dem Schlauch
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Motor ETZ

Beitragvon ETZploited » 24. November 2010 15:07

Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Audanja, Google Adsense [Bot] und 342 Gäste