Seite 1 von 1

Primärkette Duplex MM150/3

BeitragVerfasst: 24. November 2010 19:28
von Nordlicht
ich weiß irgendwann wurde schon mal viel darüber geschrieben....habe meinen Motor gerade zwecks Überholung ausgebaut und die Primärkette hat jetzt ca. 8mm Spiel.. bei 10mm ist dann ein Austasuch angebracht...sie hat jetzt 50000km gelaufen ...also nicht schlecht....nun will ich nur wissen.... ja die Kette von dem Händler kann ich empfehlen.sonst lasse ich doch noch lieber die alte Kette drauf ..nicht das die neue Kette nach kurzer Zeit früher verschlissen ist ,wie die Orginale....ich weiß das die Preise bei verschiedenen Händlern sehr stark schwanken....das mir Wurscht.... ich will nur Qualität haben und die kann ruhig was kosten...

-- Hinzugefügt: 25/11/2010, 17:21 --

komisch :shock: noch keiner bei einer HUFU eine Primärkette erneuert :gruebel:

Re: Primärkette Duplex MM150/3

BeitragVerfasst: 26. November 2010 11:59
von Simmi-Thimmy
Da ich in den nächsten Wochen auch meinen Tesi Motor erneuern werde, würde mich das auch mal interessieren :?: :!:

Re: Primärkette Duplex MM150/3

BeitragVerfasst: 26. November 2010 14:09
von Flacheisenreiter
Wie sehen denn KW-Ritzel und Kettenrad vom Kupplungskorb aus, bezüglich Verschleiss?
Ich würde die Kette einfach drinlassen, wenn diese Teile keine abnormale Abnutzung aufweisen :ja: .
Ansonsten wär ja der komplette Primärtrieb fällig, auf verschlissene Kettenräder und Ritzel legt man bekanntlich keine neue Kette.

Sorry, das hat jetzt Deine eigentliche Frage auch nicht beantwortet :oops: ...

Re: Primärkette Duplex MM150/3

BeitragVerfasst: 26. November 2010 16:31
von Simmi-Thimmy
Nee nee du :happy:
Die Zähne des Primärtriebs verschleißen nicht so schnell wie die Kette. Ist ja beim Antrieb nicht anders. Da hält das Kettenrad ja auch mehrere Kettenleben lang.

Re: Primärkette Duplex MM150/3

BeitragVerfasst: 26. November 2010 16:49
von Flacheisenreiter
Die Tatsache, dass die Kettenräder langsamer verschleißen als die Kette selbst, schließt nicht aus, dass Kettenräder und Ritzel in manchen, speziellen Fällen bereits verschlissen sind :wink: .

Wobei gerade der Duplexkettentrieb ja allgemein ziemlich langlebig ist. Deshalb gibts hier auch so viel Erfahrung mit neuen Primärtriebsketten an der Hufu :versteck: ...Nordlicht, wenn Du unbedingt ne neue möchtest, bestell eben eine beim namenhaften Händler z.B. Güsi...
Zur Not sag mir bescheid, dann frage ich den Konzack hier in CB, der könnte noch eingelagerte Ketten aus DDR-Produktion dahaben.

Re: Primärkette Duplex MM150/3

BeitragVerfasst: 26. November 2010 18:24
von Van ES
Grad eine DDR Kette würde ich nicht bevorzugen. (Auch wenn ich selbst eine drin hab :oops: )
Die Qualitat lässt auch wie bei den Sekundärketten, sehr zu wünschen übrig.

Die Ketten die es heute noch aus originaler Produktion gibt, kommen aus Tschechien. (Genau so eine fahre ich :mrgreen: )
Trotz des schlechten Rufes, kann ich mich nicht beschweren. Mal schauen wie es in ein paar TKM aussieht.



Beste Grüße



Marius

Re: Primärkette Duplex MM150/3

BeitragVerfasst: 26. November 2010 19:09
von Nordlicht
Van ES hat geschrieben:Grad eine DDR Kette würde ich nicht bevorzugen. (Auch wenn ich selbst eine drin hab :oops: )
Die Qualitat lässt auch wie bei den Sekundärketten, sehr zu wünschen übrig.

Die Ketten die es heute noch aus originaler Produktion gibt, kommen aus Tschechien. (Genau so eine fahre ich :mrgreen: )
Trotz des schlechten Rufes, kann ich mich nicht beschweren. Mal schauen wie es in ein paar TKM aussieht.



Beste Grüße



Marius

also meine DDR-Kette hat 50000km gehalten....mehr brauch man da wo nicht zu sagen und über die Ketten aus Tschechien kann man wo erst was sagen wenn sie wirklich mal weit über 10000km gelaufen sind....vorher sie zu Loben wäre Blödsinn

Re: Primärkette Duplex MM150/3

BeitragVerfasst: 26. November 2010 20:03
von Christof
Nordlicht hat geschrieben:noch keiner bei einer HUFU eine Primärkette erneuert :gruebel:


Na so schlimm ist es auch nicht. Ich habe dieses Jahr vier von güsi verbaut. Zweimal TS, zweimal ETZ. Aber keiner hat wirklich jetzt mehr als 10tkm runter. dehalb halte ich erstmal meinen Mund darüber..

Re: Primärkette Duplex MM150/3

BeitragVerfasst: 27. November 2010 07:08
von Nordlicht
Christof hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:noch keiner bei einer HUFU eine Primärkette erneuert :gruebel:


Na so schlimm ist es auch nicht. Ich habe dieses Jahr vier von güsi verbaut. Zweimal TS, zweimal ETZ. Aber keiner hat wirklich jetzt mehr als 10tkm runter. dehalb halte ich erstmal meinen Mund darüber..
also wenn du sie von Güsi für gut befunden hast .....dann weiß ich wo ich meine bestelle :ja: ...

Re: Primärkette Duplex MM150/3

BeitragVerfasst: 28. November 2010 14:23
von Christof
Van ES hat geschrieben:Die Ketten die es heute noch aus originaler Produktion gibt, kommen aus Tschechien. (Genau so eine fahre ich :mrgreen: )


Die Primärendlosketten kamen spätestens an dem MM /2 alle aus CZ!