Seite 1 von 1
Motor wackelt

Verfasst:
28. November 2010 17:04
von fränky
Hallo,
heute wieder ne Schneeausfahrt gemacht. Dabei bemerkt, dass beim Gasgeben, bzw beim Gaswegnehmen der Motor sich nach rechts und Links bewegt, auch wenn ich am Kettenschlauch ziehe, bewegt sich der Motor nach rechts.
Die Frage ist jetzt, sinds nur die Lagergummis an den Haltern oder ist ein Halter gebrochen. Am linken Motorhalter ist nix zu sehen, und den rechten sieht man nicht
Verfixt, gerade jetzt in der "Hauptsaison"

Re: Motor wackelt

Verfasst:
28. November 2010 17:09
von ea2873
der gummi ist max 3mm dick, auch wenn ausgeleiert sollte der immer noch min 1 mm dick sein. also blieben 2mm spiel max.
wenn du nen finger an die rechte halterung bekommst, solltest du auch das spiel spüren können wo es herkommt.
Re: Motor wackelt

Verfasst:
28. November 2010 17:12
von Schraubergott
Ist sicherlich 1 Gewinde vom rechten Halteschuh abgebrochen. Halter für ETZ 250 hätt ich noch da. PN Bei Interesse.
Re: Motor wackelt

Verfasst:
28. November 2010 17:15
von fränky
Hallo,
also die zwei Schrauben habe ich lösen und anziehen können - die Gewinde sind okay.
Re: Motor wackelt

Verfasst:
28. November 2010 17:45
von altf4
...nach deiner beschreibung ist ziemlich absolut sicher ist der rechte motorschuh hinnueber. verwunderlich allerdings, dass dann dein schraubbolzen noch packt...hmmm...
kann es sein, dass der motorschuh zur abwechslung mal an der schwinge gebrochen ist???
g max ~:)
Re: Motor wackelt

Verfasst:
28. November 2010 17:49
von Christof
Ich tippe mit zu 99% Sicherheit auf verschlißene Motorschuhe, deren Lagergummis und die Miramidringe samt Anlaufscheiben. Selbst im Solobetrieb leiden die oft stark. Im Gespannbetrieb ist noch schlimmer, da sollte man bei dem eh schon großen Reparaturaufwand nen Komplettschlag machen....
Re: Motor wackelt

Verfasst:
28. November 2010 18:05
von fränky
Dann werd ich wohl als erstes den Motor ausbauen, dann seh ich mehr und evtl noch die Schwinge und alles erneuern

Re: Motor wackelt

Verfasst:
28. November 2010 18:09
von altf4
nuja,
wenn du eh erstmal soweit bist, kannst die schwinge ja mal schmieren. und gleich den kettenkranz anschaun. und die kette wexeln. und die lagerschuhlagerey wexeln oO
k*ckarbeit, leider :/
g max ~:)
Re: Motor wackelt

Verfasst:
28. November 2010 18:24
von skeeve
Bei mir war es, bei gleichen Symptomen, der Gummi.
Re: Motor wackelt

Verfasst:
28. November 2010 18:28
von fränky
Max und Skeeve
hast recht, alles schön schmieren. Es muss eh alles raus ob Schuh gebrochen oder Gummi am Arsch.
Aber heute nicht mehr.....
Re: Motor wackelt

Verfasst:
28. November 2010 18:50
von altf4
aber *keine* schmierung an den gummi in der schuhlagerung: weiss ich welcher kram den nachbaumuell aufloest...
(der motorhaltegummi an meiner es loest sich mittlerweile einfach so auf...umwelteinfluesse quasi oO)
g max ~:)
Re: Motor wackelt

Verfasst:
28. November 2010 19:59
von Trabant
Das hatte ich letztes Jahr an meiner ETZ auch. Sieht Gefährlich aus beim Anfahren, wenn der Zylinder 2-3 cm nach rechst zieht.
War aber nur das Gummi und das Plastikrohr hinüber.
Wenn du etwas geschickt bist und natürlich kräftig, ist es möglich die Lagerung des Motorschuhs zu wechseln ohne den Motor auszubauen.
Einfach beide Motorschrauben hinten Lösen, Kette öffnen und Bolzen der hinteren Schwinge entfernen, dann kannst du die Schwinge nach unten drücken und den Schuh abziehen.
Ging eigentlich recht einfach und schnell bei mir
Re: Motor wackelt

Verfasst:
28. November 2010 20:04
von fränky
Re: Motor wackelt

Verfasst:
28. November 2010 23:49
von ea2873
Trabant hat geschrieben:Einfach............ Bolzen der hinteren Schwinge entfernen,...........
wenns nur immer so leicht ginge..... ich fürchte der ist bei allen meinen moppeds bombenfest
Re: Motor wackelt

Verfasst:
29. November 2010 01:29
von Trabant
ea2873 hat geschrieben:Trabant hat geschrieben:Einfach............ Bolzen der hinteren Schwinge entfernen,...........
wenns nur immer so leicht ginge..... ich fürchte der ist bei allen meinen moppeds bombenfest
Tja, was soll ich da sagen??
Mangelnde Pflege? Bei meinen Maschinen flutschen die nur so rein und raus, selbst bei meiner 40 Jahren alten 175er.
Re: Motor wackelt

Verfasst:
29. November 2010 05:10
von knut
unser achim hatte glaube ich mal 2 motrschuhe übereinandergebraten und so verstärkt

ich vermute einen bruch an der oberen halterung.....
Re: Motor wackelt

Verfasst:
29. November 2010 09:59
von stephanios
moin
nen gebrochenen schuh hatte ich letztes und vorletztes jahr auch gehabt.
dabei hat der motor sich auch mehrere zentimter nach rechts und links bewegt.
war bei mir einmal der schuh --> gebrochen und
beim 2.mal war die schraube gebrochen, immer oben rechts (beiwagenseite).
hatte immer die 8,8 schrauben vom baumarkt drinne gehabt.
nun habe ich 12,3 (oder so) schrauben drinne und ordnungsgemäß festgezogen und ruhe ist.
die reparaturen hatten ca 7 std gedauert, mit sw abbauen und alleine.
viel spass beim reparieren.
Re: Motor wackelt

Verfasst:
29. November 2010 10:07
von mecki
Hi Fränky, Trabant beschreibt das richtig. Geht verhältnissmäßig einfach.Bruch ist unwahrscheinlich. Vermutlich Lagergummi und/oder Plasticbuchse.
Re: Motor wackelt

Verfasst:
2. Dezember 2010 20:00
von fränky
Hallo,
also das ganze Geraffel zerlegt. Der Motorschuh war nicht gebrochen. Aber der rechte Schuh mit den Gewinden war verbogen (nach rechts) und auch das rechte Gummi mehr deformiert als das linke.
Teile erneuert, jetzt wackelt auch nix mehr. Gummis hatte ich noch von Schubert, Qualität? Sieht man.... Aber eine Schei.. Arbeit ist das schon, besonders mit der frisch aufgebrachten "Winterjauche"

Re: Motor wackelt

Verfasst:
2. Dezember 2010 20:47
von altf4
max hat geschrieben:18 Aug, 2009
motorschuhe gefixt (einmal alt, einmal ganz alt...dafuer mit neuen gummis).
mzler sind irgendwie maso...
g max ~:)