Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
kann es auch ein knistern sein? Sonst hat das Pleuel der KW vieleicht zu viel Luft .Wenn ich dann trotzdem Vollgas gebe, macht Sie Geräusche wie als wenn man mit einem kleinen Hammer gegen einen Blechkübel schlägt
oscho hat geschrieben:Guten Morgen ! Habe gestern abend die B6HS gegen eine B8HS getauscht - mein erster Eindruck war das es besser ist ... jedoch nach längerer Fahrt musste ich feststellen das das Klopfen zwar fast weg ist aber der Leistungsverlust bei Volllast ist noch immer vorhanden.
.
Die Batterie ist übrigens voll und anscheinend auch ok. Denn wenn ich den Zündschlüssel drehe leuchten alle Lampen, so wie es sein soll.
oscho hat geschrieben: Heute abend werde ich irgendwie versuchen den Vergaser auseinander zu nehmen ... Wie kann ich die Düsen am besten reinigen ? In Nitroverdünnung legen ? oder nur mit Bremsenreiniger aussrpühen ?
oscho hat geschrieben:Ok , aber wo finde ich z.b. ein bild vom vergaser ?
Martin H. hat geschrieben:Hallo,
wenn Du den Vergaser wirklich ordentlich sauber hast (also auch die einzelnen Düsen...), dann könnte es evtl. Spritmangel vom Tank her sein - wie Hermann weiter oben schon schrieb: Die Spritmange am Hahn solltest Du mal genau messen - "pi mal Daumen" reicht nicht! Es empfiehlt sich eh ein Blick in den Tank (Dreck, Rost?), sowie Reinigung des Benzinhahns. Auch die Benzinhahndichtung könnte den Spritfluß behindern, wenn sie aufgequollen ist oder die Schrauben zu fest angezogen wurden.
Einen zusätzlichen Spritfilter hast Du ja wohl hoffentlich nicht drin, oder?
Gruß, Martin.
Stephan hat geschrieben:So ein Filter hat bei meinen Fahrzeugen schon so manchen Dreck und Rost vor dem Vergaser aufgehalten. Wenn er Dunkel wird puste ich ihn mit Pressluft aus und dann geht er wieder.
Ich hatte auch noch nie Probleme mit der Spritversorgung, beim Moped nicht und bei der ETZ auch nicht.
Lorchen hat geschrieben:Sag, wo wohnst Du?
oscho hat geschrieben:Witzenhausen - In der Nähr von Kassel / Göttingen
oscho hat geschrieben:Also der Durchfluss ist in einer Minute 150m. Dann kann es doch nur am Tank oder Sprithahn liegen oder nicht ? @Gespannfahrer die Hauptdüse kann nicht zu sein habe doch alles auseinander genommen und gereinigt.
Wie genau kann ich denn den Schwimmerstand prüfen ?
Mitglieder in diesem Forum: Matapyr und 332 Gäste