Seite 1 von 1

Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 15:26
von Kommander45
Moin Moin

Also ich hab mal ne Frage: Warum wird bei denn 250er motoren die kupplung nur auf nen Konus gehalten? Also ohne Passfeder oder Stifte?
Wäre es nich besser wenn da ne Passfeder sitzen würde? Würde sich doch auch einfacher montieren lassen und sie könnte nich so leicht vom Konus rutschen?
Oder täusch ich mich da?

Bin auf eure Antworten gespannt.
Mfg Lukas

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 15:34
von Dominik
Hallo Lukas,

weil der Konus ausreicht bzw. dieser die ganze Kraft überträgt.
Eine Passfeder dient z.B. nur zur Positionierung, was man aber bei dem Kupplungskorb nicht braucht aber z.B. bei Polrädern und so weiter.
Ist der Konus mal kaputt, so würde die Passfeder abgeschert werden.
Daher muss ein Konus immer sauber, fettfrei sein und von der Oberfläche ok sein.

Viele Grüße und hoffe, nichts vergessen zu haben
Dominik.

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 15:37
von Guesi
Eine Passfeder ist nur dazu da, um ein Teil in einer bestimmten Position zu halten. Wie z.B. den Rotor der Lichtmaschine, damit der Zündzeitpunkt stimmt.
Selbst der Rotor der Lima wird aber durch einen Konussitz auf der Kurbelwelle gehalten.
Deshalb braucht man da ja auch eine Abziehschraube.
Die Kräfte die über die Kupplung gehen, würde so ein passtift nur kurz aushalten, dann wärew er ab.
Eien Möglichkeit der Kupplungsverbinsdung wäre eine Verzahnung auf der Welle. aber durch das viele Gas geben und gas wegnehmen schägt diese Verbindung auch mal aus und hat dann Spiel.
Konus ist eigentlich die beste Verbindung. Wenns passt :-)
Oder festschweissen (hab ich auch schon von Spezialschraubern bei MZ Motoren gesehen)

GüSi

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 15:51
von Lorchen
Bei der hohen Kurbelwellendrehzahl und dem hohen Gewicht der Kupplung muß sie absolut rund und zentrisch laufen. Das kann nur ein Konus bieten. Würde die Kupplung auf einer zylindrischen Längsverzahnung sitzen wie bei der 150er, würde sie beim geringsten Abweichen aus der Mittellage mit einer Unwucht laufen.

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 16:06
von Kommander45
achso achso hab mich nur gewundert weil ich das sonst nich kenne also ohne verdrehsicherung wieder was gelernt :D