Seite 1 von 1

Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 21:25
von biebsch666
Tach auch

Habe ein kleines Problem:
Mein Motor ist immer schön ruhig gelaufen.
Auf einmal dreht er aus dem Nichts extrem hoch im Standgas.Das Gas nimmt er dann auch nicht wirklich an.
Habe den Vergaser gereinigt, Zündkerze und Luftfilter gewechhselt,Bowdenzüge kontrolliert,... :nixweiss:
Ich möchte doch am Freitag mit dem Gespann in die Heimat kullern... :tear:

Hat jemand `ne Ahnung?

Gruss und Dank vom Biebsch

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 21:29
von motorradfahrerwill
Kam das Problem vor oder nach Deiner Wartung und Kontrolle?

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 21:33
von biebsch666
motorradfahrerwill hat geschrieben:Kam das Problem vor oder nach Deiner Wartung und Kontrolle?


Davor.

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 21:34
von der janne
Benzinmangel?

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 21:35
von biebsch666
der janne hat geschrieben:Benzinmangel?


Schon kontrolliert.
Looft reichlich

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 21:41
von ETZploited
Bremsenreinigertest auf Falschluft machen
Zylinderkopf fest?
Wann wurde der Motor überholt?

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 21:46
von biebsch666
ETZploited hat geschrieben:Bremsenreinigertest auf Falschluft machen


Das muss ich morgen mal machen.

ETZploited hat geschrieben:Zylinderkopf fest?


Yo

ETZploited hat geschrieben:Wann wurde der Motor überholt?


Keine Ahnung.Er klingt zumindest "sauber"


Hm,wird wohl morgen ein langer Abend...

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 21:52
von Arni25
Da gibt es eigentlich nur eine Erklärung : Falschluft.

Erst mal im Ansaugtrakt mit Bremsenrteiniger auf die Suche gehen.

Im schlimmsten Fall: Simmeringe.

Auf jeden Fall solltest Du der Sache auf den Grund gehen bevor Du große Touren machst...

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 21:55
von biebsch666
Wär ja auch zu schön gewesen... :-(

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 22:13
von Ralle
Eventuell könnte auch ein aufgedrieselter Gasbowdenzug sein, der den schieber nicht zurück in die Ausgangsstellung lässt. Allerdings nur dann wenn der Motor gleich nach dem ankicken hochdreht und nicht erst nachdem er vorher eine Weile normal dreht. Ansosnten klingt das nach Falschluft.

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 22:16
von biebsch666
Ralle hat geschrieben:Eventuell könnte auch ein aufgedrieselter Gasbowdenzug sein, der den schieber nicht zurück in die Ausgangsstellung lässt. Allerdings nur dann wenn der Motor gleich nach dem ankicken hochdreht und nicht erst nachdem er vorher eine Weile normal dreht. Ansosnten klingt das nach Falschluft.


Bowdenzüge hatte ich draussen.
Die sind chic.

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 22:21
von Ralle
Vielleicht hat der Ansaugstutzen zum Zylinder einen Haarriß, wenn am Vergaser soweit alles ok ist. Den Bremsenreinigertest hatte ja schon mehrere vorgeschlagen. wenn der Motor gleich hochdrehen sollte dann bringt der nicht viel, da hilft dann meist nur Sichtkontrolle.

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 23:10
von ETZploited
Zum Thema Diagnose Falschluft - unter Umständen ist es da erhellend, ein bißchen am Choke rumzuspielen (wird es schlimmer oder besser)

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 23:43
von Willmor
um die fehlerei mit dem choke auzuschließen, den bowdenzug raus. den gummi+feder drin lassen.

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 09:09
von bk350
ich hatte sowas mal mit falschen kerzenabstand hatte neue kerze verbaut auf einmal hoch gedreht die alte kerze rein wars wieder weg kontrolliert behoben und hat wieder geklappt

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 09:11
von MZ-Chopper
wenn du das teil jetzt ankickst....dreht sie dann immer noch sofort hoch????
wenn du den BVF vergaser verbaut hast....da sitzt ein kleiner stift drin, der den schieber gegen verdrehen sichert....der rutscht schon mal raus....
images[5].jpg

von außen (limaseite) mit einem kleinen Durchschlagdorn wieder reindrücken.....
eventuell ist der aber sogar komplett weg...bei meinem bruder haben wir dann kurzfristig eine kleine spax-schraube reingedreht....hält schon mehrere jahre

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 09:49
von MZ-Rotax-Rudi
Ralle hat geschrieben:Eventuell könnte auch ein aufgedrieselter Gasbowdenzug sein, der den schieber nicht zurück in die Ausgangsstellung lässt. Allerdings nur dann wenn der Motor gleich nach dem ankicken hochdreht und nicht erst nachdem er vorher eine Weile normal dreht. Ansosnten klingt das nach Falschluft.


Nein das kann auch während der Fahrt auftreten und dann wieder weg sein, wenn es am Bowdenzug liegt. Ist ja aber hier nicht der Fall.

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 10:31
von biebsch666
Nochmal eine saublöde Frage zur Nebenluft:
Kann das Hochdrehen auch durch undichte Wellendichtringe (Limaseite) auftreten?

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 10:38
von flotter 3er
biebsch666 hat geschrieben:Nochmal eine saublöde Frage zur Nebenluft:
Kann das Hochdrehen auch durch undichte Wellendichtringe (Limaseite) auftreten?


Ja!

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 10:48
von Arni25
biebsch666 hat geschrieben:Nochmal eine saublöde Frage zur Nebenluft:
Kann das Hochdrehen auch durch undichte Wellendichtringe (Limaseite) auftreten?


Klar, wobei die LIMA Seite die am einfachsten zu behebende Variante wäre.

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 11:19
von biebsch666
Aber nicht, wenn ich Freitag fahren will und keinen Wedi habe... :-(
Wieso passiert sowas auch kurz vor knapp???
Murphys Law...

Bin gespannt, ob ich das Problemchen heute Abend finde.
Tips gab es ja zuhauf.

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 11:47
von Arni25
biebsch666 hat geschrieben:Aber nicht, wenn ich Freitag fahren will und keinen Wedi habe...


Na so ein Wedi sollte doch aufzutreiben sein! Schnupper doch heute Abend mal am Getriebeöl.

Wenn dort nichts nach Sprit riecht ist es schonmal micht der linke. Wenn doch - Öl runter & Kupplung runter.

Dazu wäre dann allerdings ein Kupplungsabzieher erforderlich.

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 11:54
von biebsch666
Arni25 hat geschrieben:Na so ein Wedi sollte doch aufzutreiben sein!


Aber nicht so spontan, wenn Du in der Schweiz wohnst.

Arni25 hat geschrieben:Schnupper doch heute Abend mal am Getriebeöl.

Wenn dort nichts nach Sprit riecht ist es schonmal micht der linke.


Ölwechsel habe ich schon gemacht und meines Erachtens nichts Verdächtiges gerochen.

Arni25 hat geschrieben:Wenn doch - Öl runter & Kupplung runter.

Dazu wäre dann allerdings ein Kupplungsabzieher erforderlich.


Das nächste Problem...


Jetzt heisst es: Abwarten und auf den Feierabend warten...

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 12:53
von Klaus P.
Hallo biebsch
der Wedi sollte aber zu bekommen sein, wenn auch nicht unbedingt von Viton.
Ich hätte eine Telefnr in Auenstein,In der Nähe von Aarau wenn es hilft; ein MZ Mann.
Siehe PN.
Gruß Klaus

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 23:04
von biebsch666
Des Rätsels Lösung ist so peinlich und deshalb [spoil]Den Vergaser habe ich gereinigt, jedoch nicht den Schieber.Dieser war im unteren Bereich leicht klebrig, sodass er gehangen und sich immer nur schwer, oder garnicht von selbst gelöst hat.Beim Einbau ist mir`s in der Eile nicht augefallen.[/spoil]
Aber da es ja geheim ist und es keiner weiss, muss ich mich ja nicht schämen...

Das bedeutet, dass ich am Freitag meine erste Etappe in Richtung Heimat antreten kann.
Freitag: Zürich-Stuttgart
Samstag: Stuttgart-Suhl
07.01.: Suhl-Augustusburg
09.01.:Augustusburg-Zürich

Ick freu mir.
Hoffentlich schneits richtig, ansonsten hätte ich die Winterpellen umsonst gekauft. ;-)

Schönen Abend Euch.

Danke an alle, die mir die Tipps gegeben haben.

Gruss vom Biebsch

PS. :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 23:07
von Arni25
Na siehste, so einfach kann es sein. :mrgreen:

Leg Dich nie aber auch wirklich niemals mit ner Emme an! Die kennen Tricks - da vergeht einem manchmal hören und sehen...

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 23:10
von biebsch666
Ohne Worte... :oops:

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 23:38
von monsieurincroyable
Arni25 hat geschrieben:Simmeringe


wär mein erster ansatzpunkt...

jetzt hab ich erst den rest des freds gelesen.... :oops: :oops:

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 06:50
von biebsch666
biebsch666 hat geschrieben:Des Rätsels Lösung ist so peinlich und deshalb [spoil]Den Vergaser habe ich gereinigt, jedoch nicht den Schieber.Dieser war im unteren Bereich leicht klebrig, sodass er gehangen und sich immer nur schwer, oder garnicht von selbst gelöst hat.Beim Einbau ist mir`s in der Eile nicht augefallen.[/spoil]
Aber da es ja geheim ist und es keiner weiss, muss ich mich ja nicht schämen...



Moin

Nachtrag:
Gestern Abend 20km Probefahrt gemacht. Alles Tip Top.
Heute Morgen 30km zur Arbeit gefahren. Was passiert: Der Schieber hängt leicht im Teillastbereich. Nicht so extrem, wie vorher, aber eben merklich, sodass sie für`s Abtouren länger braucht.
Gestern Abend beim Einbau habe ich darauf geachtet, dass der Schieber schön leicht im Vergaser läuft.
Der Tank ist saniert, Benzinhahn wurde gereinigt und hat neue Dichtungen. Reingeschüttet hat auch keiner was, da die MZte in der Garage stand.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Kann es evtl. einfach nur sein, dass die Feder "müde"?

Gruss vom Biebsch

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 07:28
von ETZChris
entweder die feder oder aber der schieber soweit ausgeleiert, dass er sich leicht verkantet.

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 07:35
von der janne
guck mal ob er irgendwo "Schleifstellen" hat, wenn diese ordentlich polieren und ne andere Feder (hast doch bestimmt noch was da) einbauen vorsichtshalber.

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 08:04
von biebsch666
So wird`s werden!!!
Mal schauen, ob ich bis Augustusburg komme. ;-)
Danke

Ich habe doch mal irgendwas gelesen, dass in in Gotha jemand Vergaser für `nen schmalen Taler überholt.
Finde aber den Fred nicht mehr...
Hat jemand die Kontaktdaten?

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 08:33
von Wolfgang
Zürich - Augustusburg


Respekt - ordentliche Tour. :zustimm:



Wolfgang

Re: Motor dreht plötzlich hoch, ETZ250

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 08:36
von biebsch666
Wolfgang hat geschrieben:Zürich - Augustusburg


Respekt - ordentliche Tour. :zustimm:



Wolfgang
biebsch666 hat geschrieben:Das bedeutet, dass ich am Freitag meine erste Etappe in Richtung Heimat antreten kann.
Freitag: Zürich-Stuttgart
Samstag: Stuttgart-Suhl
07.01.: Suhl-Augustusburg
09.01.:Augustusburg-Zürich


So isses erträglich, denke ich.