Seite 1 von 1
Kette für ETZ 251

Verfasst:
25. Dezember 2010 19:06
von Michi17
HAllo, bin auf der suche nach einer neuen Kette für meine ETZ 251.
Was haltet Ihr von einer Meteor-Kette, ist diese OK ?
Oder welche Marke/Typ wäre zu empfehlen?
Passen die neuen Ketten auch in die alten Kettenschläuche? (wie reinige ich die Kettenschläuche am besten?)
Gruß
Michi17
Re: Kette für ETZ 251

Verfasst:
25. Dezember 2010 20:10
von MZ Werner
Hallo Michi
Meteor Ketten kenne ich nicht, aber ich fahre seit 3 Jahren eine RK -kette von Gericke RK428 kostet knapp 20,00€.
Gruß Werner
Re: Kette für ETZ 251

Verfasst:
25. Dezember 2010 20:28
von Trabant
Ich habe in meiner ETZ und ES eine Meteor drin.
Kann soweit nicht klagen.
Die sind MADE IN GERMANY und kommen aus der Gegend von Eisenach.
So bleibt unser Geld wenigstens in der Heimat und das ist gut so!!!!
Re: Kette für ETZ 251

Verfasst:
25. Dezember 2010 20:58
von Ex-User magsd
Zum Saisonstart 2010 erstand ich (verlockend günstiger Preis) eine Meteorkette für meine Hufu.
Diese hat ganze 500km gehalten bevor sie sich in ihre Einzelteile zerlegt hat. Das ist absolut inakzeptabel und im Schadensfall teuer und gefährlich wenn umliegende Bauteile mit beschädigt werden. Vom abrupten Ende der Fahrt mal ganz zu schweigen.
Zur Ehrenrettung der Meteorketten: ich kam kostenlos an eine weitere dieser Ketten (nicht vom Hersteller zugesandt...) sodass ich dachte, einem geschenkten Gaul ... diese hält bisher 2000km, wird aber von mir oft kontrolliert.
Eine teurere Regina-Kette hielt bei mit 24000 km bis sie das zeitliche segnete. Das ist eine Laufleistung die mich zufrieden stimmt. Dann soll es noch DID Ketten geben, mit denen habe ich aber bisher keine Erfahrungen gemacht.
Re: Kette für ETZ 251

Verfasst:
25. Dezember 2010 22:19
von Michi17
haben die RK Ketten nicht auch O-Ringe? Hat die RK-428 O-Ringe?
Sollte bei einer MZ mit Kettenschläuche nicht besser eine Kette ohne O-Ringe verbaut werden?
Re: Kette für ETZ 251

Verfasst:
25. Dezember 2010 23:22
von Klaus P.
RK macht auch O - Ring und X - Ring Ketten und und und. Die haben dann noch ein anderes Kürzel hinter der 428.
Ich habe eine RK 428 H 30 000 km gefahren und dann gewechselt weil der Zahnkranz hin war.
H = verstärkte Ausf. Du brauchst weder "H" noch "O" kannst aber, wenn du möchtest.
Beide sind aber etwas teurer als die einfache 428.
Es gibt weitere Markenketten im Handel. Die kosten aber ihren Preis.
Gruß Klaus
Re: Kette für ETZ 251

Verfasst:
25. Dezember 2010 23:50
von daniman
Bitte nicht an der Kette sparen. Die paar Euro für eine RK 428H sind sehr gut angelegt. Eigene Erfahrung!
Kostet wirklich gerade mal ca. 20.-. Ein Bier in der Kneipe sind auch schon 2,50.

Re: Kette für ETZ 251

Verfasst:
25. Dezember 2010 23:52
von Michi17
OK.
Hat die RK 428H andere Abmessungen als die RK 428? evtl breiter oder so ?
Re: Kette für ETZ 251

Verfasst:
26. Dezember 2010 00:08
von daniman
Sei beruhigt, die 428H geht locker durch die Kettenschläuche. Nur nicht die O-ring, die baut zu breit.
Re: Kette für ETZ 251

Verfasst:
26. Dezember 2010 00:40
von Klaus P.
In den Götz Katalogen gab es Datenblätter der DC Ketten einschl. Abmessungen.
Die "H" Kette ist ca. 2 mm breiter als die Standart 428.
Die O - Ring etwa so breit wie die "H".
Der Unterschied Standart zu "H" ist die Zugfestigkeit, 2000kg zu 2400kg.
Re: Kette für ETZ 251

Verfasst:
8. Mai 2014 00:26
von mschick
hallo. ich brauche eine kette fuer meine ts 250/1. es soll eine verstaerkte und gerne gold farbig sein.ich finde bei DID ketten nur die mit o ring, die sind aber zu breit. hat jemand eine idee wo ich die gewuenschte kette finde. es muss eine marken und verstaerkte kette sein. grusse aus dem norden
Re: Kette für ETZ 251

Verfasst:
8. Mai 2014 06:17
von audia6v6
wieso sollte die goldfarben sein?
am ende ist sie eh nur schwarz vor Schmiere und vom Kettenkasten / Schlauch umhüllt
Re: Kette für ETZ 251

Verfasst:
8. Mai 2014 09:04
von mschick
es ist fuer ein umbau und die kette sieht man. ist fuer das gesammt bild wichtig
