Seite 1 von 1

Kupplungsdeckeldichtung

BeitragVerfasst: 9. März 2006 22:10
von Koponny
Die Montage des Kupplungsdeckels hat mich heute den letzte Teil des Haarschopfes gekostet. Grund: Die Dichtung ist sowas von ungenau......
Bisher war ich mit Sausewind ganz zufrieden, auch wenn mal vergessen wurde alle Teile ins Paket zu legen...

BeitragVerfasst: 9. März 2006 22:16
von Rolf
Deckeldichtflächen mit Kettenfett oder sonst einer Sauerei imprägnieren, auf einen Hemdenkarton (wenn Hemden aus der Wäscherei kommen oder neue) legen, Abdruck ausschneiden, und das blaue Wunder Hylomar beidseitig draufschmieren. Hält auch. (Meinem Kompressor habe ich auf diese Art eine neue (Luft-)Zylinderkopfdichtung verpasst.)

BeitragVerfasst: 10. März 2006 09:40
von motorang
Rolf hat geschrieben:Deckeldichtflächen mit Kettenfett oder sonst einer Sauerei imprägnieren, auf einen Hemdenkarton (wenn Hemden aus der Wäscherei kommen oder neue) legen, Abdruck ausschneiden, und das blaue Wunder Hylomar beidseitig draufschmieren. Hält auch. (Meinem Kompressor habe ich auf diese Art eine neue (Luft-)Zylinderkopfdichtung verpasst.)


Feiglinge wie ich (oder selbstbügelnde Helden) dürfen auch 0,5 mm Dichtungspapier aus dem Industrie/Kfz-Bedarf nehmen ...

Übrigens für den ganz argen Notfall (=zum Heimkommen) kann man als Hylomarersatz auch Marmelade nehmen. Aber bitte OHNE Fruchtstückchen!

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 11. März 2006 13:05
von Rolf
Moni schlägt Honig vor ... ich denke auch an Nutella, Nusspli und Konsorten. Liebe geht wohl auch den Moppeds gegenüber durch den Magen, Hass übrigens wohl auch - wie ich einst an meiner Gummikuh erfahren musste
Liebe geht durch den Magen

(ich krieg den verdammten Link nicht so hin dass er gleich ins richtige Kapitel springt)

Re: Kupplungsdeckeldichtung

BeitragVerfasst: 11. März 2006 13:13
von Wormser
Koponny hat geschrieben:Die Montage des Kupplungsdeckels hat mich heute den letzte Teil des Haarschopfes gekostet. Grund: Die Dichtung ist sowas von ungenau......
Bisher war ich mit Sausewind ganz zufrieden, auch wenn mal vergessen wurde alle Teile ins Paket zu legen...


Altes ausgetrocknetes Dichtungspapier in das Waschbecken legen und das Papier etwas einweichen lassen.Dann gehts besser.

Uwe

Re: Kupplungsdeckeldichtung

BeitragVerfasst: 11. März 2006 15:04
von Ex User Otis
Koponny hat geschrieben:Die Montage des Kupplungsdeckels hat mich heute den letzte Teil des Haarschopfes gekostet. Grund: Die Dichtung ist sowas von ungenau......
Bisher war ich mit Sausewind ganz zufrieden, auch wenn mal vergessen wurde alle Teile ins Paket zu legen...


Nu sei ma net sooo penibel,Ronny :wink: ..die Dichtungen haben beinahe bei allen Deckeln etwas Überstand..etc. ..das war schon bei den Originalen in den 80er+90ern so.

Wo haperts denn?

BeitragVerfasst: 11. März 2006 15:45
von Nordlicht
Richtig Otis! Da überstehende wird dann einfach nach der Montage mit dem Teppichmesser abrasiert.