Seite 1 von 1

Fragen zu Motor 250/2 o. ETS und Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 18:57
von Jeoross
Habe einen Motor mit Plakette 250/2.
Wurden diese Motoren nur in der ES 250/2 oder auch in der ETS 250 verbaut, sollten ja gleich sein?
Was bedeutet diese Plakette, Export?
Habe aber jetzt keine Mot-Nr. zur Hand geht aber mit 46 los.
DSC00012.JPG

DSC00009.JPG


Was sind das für Stoßdämpfer, auf dem Anhänsel steht ES 125/150?
Ich kenne diese Umstellungshebel nur vom Seitenwagen?

DSC00023.JPG

Re: Fragen zu Motor 250/2 o. ETS und Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 19:07
von wolf60
Die Stoßdämpfer wurden bei der ES 125/150 bis Anfang 1964 verbaut, dann kamen die bekannteren mit Hebelverstellung. Das Typenschild am Motor hatte ich auch mal bei einem Motor der ES 250/2, könnte ein Hinweis auf eine Werksregenerierung sein.

Re: Fragen zu Motor 250/2 o. ETS und Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 19:13
von Lorchen
Der Motor könnte ein früher 19PS-Motor sein. Die Motoren wurden in die ES und ETS ohne Unterscheidung nach Nummern eingebaut. Ein Bild von rechts oben auf den Kopf und vom Ansaugstutzen schafft Klarheit.

-- Hinzugefügt: 29/12/2010, 19:14 --

Und auch die komplette Motornummer ist hilfreich.

Re: Fragen zu Motor 250/2 o. ETS und Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 19:24
von Jeoross
Ich werde bei Gelegenheit mal Bilder machen.
Ich habs aber nicht im Ort eingelagert.

Re: Fragen zu Motor 250/2 o. ETS und Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 19:44
von Christof
Das Blechschild zeugt von einem Werksersatzmotor. Im Werk wurden aus Kapazitätsgründen keine Motoren regeneriert. Später gabs statt dem Blechschild nur noch ein "E" vor der Motornummer. hat mein MM 175/2 übrigens auch...

Lorchen hat geschrieben:Und auch die komplette Motornummer ist hilfreich.


1970 gabs nur noch leistunggesteigerte Motoren mit 19PS ab Werk. Vom Kopf her müsste noch die Plakette "1:10" bei der Kerze sichtbar sein..

Die Dämpfer dagegen stammen wirklich von ner frühen ES 125/150.

Re: Fragen zu Motor 250/2 o. ETS und Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 19:49
von Lorchen
Christof hat geschrieben:Später gabs statt dem Blechschild nur noch ein "E" vor der Motornummer.

... statt des Blechschildes ... :mrgreen:

Christof hat geschrieben:1970 gabs nur noch leistunggesteigerte Motoren mit 19PS ab Werk. Vom Kopf her müsste noch die Plakette "1:10" bei der Kerze sichtbar sein.

Daher die Frage nach Fotos. es könnte ja auch ein späteres Downgrade sein. :lach: Der Motor der FE3 war so ein Kandidat. Bei 19PS muß der Einlaß außerdem trapezfärmig ohne Nase sein, anstelle oval mit Nase.

Re: Fragen zu Motor 250/2 o. ETS und Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 19:56
von Christof
Lorchen hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Später gabs statt dem Blechschild nur noch ein "E" vor der Motornummer.

... statt des Blechschildes ... :mrgreen:


:?: Dat hab isch doch jeschriebn....

Lorchen hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:1970 gabs nur noch leistunggesteigerte Motoren mit 19PS ab Werk. Vom Kopf her müsste noch die Plakette "1:10" bei der Kerze sichtbar sein.

Daher die Frage nach Fotos. es könnte ja auch ein späteres Downgrade sein. :lach: Der Motor der FE3 war so ein Kandidat. Bei 19PS muß der Einlaß außerdem trapezfärmig ohne Nase sein, anstelle oval mit Nase.


Kann sinn. Und dat mit dem Einlaß stimmt och. Aber guck mal auf die kühlrippen. Nix für eindrückbar Dämpfungsgummis dranne. Muss also 19PS sein.

[spoil]..oder 14,5 PS.Ein
Lorchen hat geschrieben: Downgrade
eben :mrgreen:[/spoil]

Re: Fragen zu Motor 250/2 o. ETS und Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 10:16
von Lorchen
Christof hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Später gabs statt dem Blechschild nur noch ein "E" vor der Motornummer.

... statt des Blechschildes ... :mrgreen:


:?: Dat hab isch doch jeschriebn....

Nee, haste nich. Du hast den Dativ angewandt. Da muß aber ein Genitiv stehen. :grinsevil:

Re: Fragen zu Motor 250/2 o. ETS und Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 10:43
von BREITER
Moin,

die Plakette ist auch an meinem Motor dran, inklusive "E" hinter der Motornummer.
Ist dann wohl auch ein Werksersatzmotor.....

bis denne....

Re: Fragen zu Motor 250/2 o. ETS und Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 10:54
von flotter 3er
Lorchen hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Später gabs statt dem Blechschild nur noch ein "E" vor der Motornummer.

... statt des Blechschildes ... :mrgreen:


:?: Dat hab isch doch jeschriebn....

Nee, haste nich. Du hast den Dativ angewandt. Da muß aber ein Genitiv stehen. :grinsevil:


Man gewöhnt sich am allem, auch am Dativ..... :mrgreen: :runningdog:

Re: Fragen zu Motor 250/2 o. ETS und Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 17:52
von ea2873
der motor mit der bezeichnung ES250/2 ist die 17,5PS version, der MM250/2die 19PS version

Re: Fragen zu Motor 250/2 o. ETS und Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2010 00:04
von Christof
ea2873 hat geschrieben:der motor mit der bezeichnung ES250/2 ist die 17,5PS version, der MM250/2die 19PS version


Lass mich raten: Das haste von Ansaugstutzen abgelesen? Stimmt aber leider nicht! Richtig müsste es so heißen:

"der Motor mit der Bezeichnung MM 250/2 ist die 17,5PS Version, der MM 250/2 L die 19PS Version"

Lies mal hier:

http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... /rep7.html

Lorchen hat geschrieben:Nee, haste nich. Du hast den Dativ angewandt. Da muß aber ein Genitiv stehen. :grinsevil:


:lupe: :willnicht: :wall: :argue: :zunge: :floet:

Re: Fragen zu Motor 250/2 o. ETS und Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 21:10
von Jeoross
So hab heute mal Bilder von der anderen Seite gemacht und denke es ist ein 19 Ps Motor.
DSC00042.JPG

DSC00043.JPG

DSC00044.JPG

Re: Fragen zu Motor 250/2 o. ETS und Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 22:45
von Christof
Guck aufs obere Bild Lorchen. Wir hatten recht mit dem Kopp. :ja:

Re: Fragen zu Motor 250/2 o. ETS und Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 06:26
von Lorchen
Ja, das ist ein früher 19PS-Motor.

Re: Fragen zu Motor 250/2 o. ETS und Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 21:51
von Jeoross
Super, die ETS wirds freuen. :)

Re: Fragen zu Motor 250/2 o. ETS und Stoßdämpfer

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 17:49
von ea2873
Christof hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:der motor mit der bezeichnung ES250/2 ist die 17,5PS version, der MM250/2die 19PS version


Lass mich raten: Das haste von Ansaugstutzen abgelesen? Stimmt aber leider nicht! Richtig müsste es so heißen:

"der Motor mit der Bezeichnung MM 250/2 ist die 17,5PS Version, der MM 250/2 L die 19PS Version"



Herr Müller sagte:
http://www.mz.cx/technik/daten/freigabe3.jpg