ts kopf auf es 250/2

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ts kopf auf es 250/2

Beitragvon retrospective » 30. Dezember 2010 19:40

Moin Männers!

Bin nun auch stolzer Besitzer einer MZ ES 250/2 und hab gleich mal ne Frage an euch.
Meine Es hat nämlich einen Zylinderkopf von einer Ts montiert. Ist das leistungsmäßig
sinnvoll oder soll ich lieber den originalen drauf schrauben?
Danke.

Tschau

Chris
PC300036n.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/2
retrospective

 
Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert: 26. Dezember 2010 20:48
Alter: 60

Re: ts kopf auf es 250/2

Beitragvon Lorchen » 30. Dezember 2010 19:44

Wenn Du den originalen Kopf hast, dann nimm doch den. Es sieht auch besser aus.

Ich weiß es nicht genau, der TS-Kopf auf ES-Zylinder könnte etwas weniger Kompression bringen, weil er etwas höher sitzt. (ca. 1mm)
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ts kopf auf es 250/2

Beitragvon wernermewes » 30. Dezember 2010 19:44

nicht original, würde ich ändern :!:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: ts kopf auf es 250/2

Beitragvon retrospective » 30. Dezember 2010 19:47

Na das ging aber mal schnell :-)
Dann mach ich das so.Danke!

Fuhrpark: MZ ES 250/2
retrospective

 
Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert: 26. Dezember 2010 20:48
Alter: 60

Re: ts kopf auf es 250/2

Beitragvon trabimotorrad » 30. Dezember 2010 19:48

Ach, zwei Herzen schlagen in meiner Brust...
Auf der einen Seite finde ich den ES-Kopf für schöner, auf der anderen Seite ist das OT. bestimmen mit dem TS-Kopf einfacher.
Es gibt Zylinderköpfe mit 8,5-Verdichtung und mit 10. Das steht meist angegossen drauf. Ich glaube, bei der ES-Baureihe, wurden die 8,5Köpfe für die 17,5PS-Version verbaut und die 10er für die 19PS-Version. Bei den TSen wars jedenfalls so, da hatte die BRD-Neckermann-Ausführung den 8,5er Kopf und den 28er-Vergaser.
Wenn Du jetzt eine 17,5PS-ES hast, dann bringt Dir der 10er-Kopf aber nicht wirkliche Wunder, aber er schadet nicht.
Ists umgekehrt, dann wirst Du die Minderleistung nicht wirklich spüren :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ts kopf auf es 250/2

Beitragvon Maddin1 » 30. Dezember 2010 19:50

Jetzt kommt es darauf an was für ein Zylinder verbaut ist. Ist es ein TSzylinder mit Zentrierbund, dann geht nur der TSkopf. Ist es ein ESzylinder ohne Bund, dann hast du ein Spaltmaß von um die 2,5mm, also 1mm mehr, wie Lorchen schon sagte.

Mann kann zwar den ESkopf so ausdrehen, das er auf einen TSzylinder mit Bund past, ich würd aber zusehen das ich einen ESzylinder bekomme.

Achja, falls du die 2,5mm Spaltmaß hast, es soll Leute geben die machen das absichtlich :roll: , sie läuft damit ohne Probleme, ist nur etwas schwachbrustig, da ja verdichtung fehlt.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ts kopf auf es 250/2

Beitragvon retrospective » 30. Dezember 2010 20:03

Was würde dagegen sprechen den TS Zylinder (wenn es einer ist) mit Kopf montiert zu lassen?

Fuhrpark: MZ ES 250/2
retrospective

 
Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert: 26. Dezember 2010 20:48
Alter: 60

Re: ts kopf auf es 250/2

Beitragvon Maddin1 » 30. Dezember 2010 20:06

Eig nix.

Nur die Optik ist im Eimer, und du mußt zum Zündkerze wechseln den Tank abnehmen.

Kleiner Tip am rande, nimm im fall der Fälle einen Kopf der TS/0, der sieht fast aus wie ES, ist aber kompatiebel mit allen TSzylindern.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ts kopf auf es 250/2

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 30. Dezember 2010 20:09

Probier mal bei dem jetzigen Zylinder die Zündkerze zu wechseln ohne den Tank abzunehmen :shock: ..............das währe für mich der Grund nen ES-Kopf (DECKEL) draufzusetzen :ja:

Grüße

(ich suche immernoch nen ES-RAHMEN mit Papieren :cry: )

mist ich war zu langsam
Ex-User Grobstaub

 

Re: ts kopf auf es 250/2

Beitragvon retrospective » 30. Dezember 2010 20:15

zündkerzenwechsel is so kein problem, war ein goiles bordwerkzeug mit dabei (echt ganz easy)!
Danke für eure Tips.Forum is echt super..... :top: :top: :top:

Fuhrpark: MZ ES 250/2
retrospective

 
Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert: 26. Dezember 2010 20:48
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 342 Gäste