ETS 250: Fotos, Fragen zum Krümmer, Werkzg. für Krümmeradapt

Hallo,
ich habe die Feiertage mal genutzt um die ETS etwas frisch zu machen. Ursprünglich sah sie so aus:
Inzwischen bin ich so weit
Ich habe sie gereinigt, den Lack aufpoliert und die Seitendeckel lackieren lassen. Optisch will ich sie so belassen. Sie hat rundrum Patina. Ich fände es schade, sie komplett zu lackieren. Leider ging es bei den Seitendeckeln nicht anders. Ich finde sie sehr autentisch bis hin zu den Bowdenzügen und -schellen. Es handelt sich um eine West Zulassung mit Blinkern. Schon mit großem Scheinwerfer. Sie hat 30 Jahre gestanden. Der VDO-Tacho und die Kontrollampen sind sicher in den Siebzigern umgebaut worden. Das will ich so lassen. Der Motor ist bereits regeneriert. Das Rücklicht liegt schon bereit. Die Gabel hat neues Öl und ist dicht. Die Schwingenlagerung war mit Fett abgeschmiert aber noch in Ordnung. Lenkkopflager auch i.O. Motorlager habe ich erneuert.
Wie findet ihr das? (die alte DIskussion: Patina erhalten oder ist sie doch schon vergammelt? Oder alles besser als neu machen?)
Ein Problem habe ich noch: der Krümmer passt nicht. Er ist zu weit nach hinten gekröpft:
Die Befestigung unterm Motor passt so nicht. Ich weiss garnicht was das für ein Krümmer ist. Er hat keine Bördelung.
Für den Krümmeradapter hat ein Freund mir dieses Werkzeug angefertigt: Er will mir noch mal sagen was er dafür haben muss. Wenn Interesse besteht bitte bei mir melden. Ich finde die alte Krümmerbefestigung schöner als die Überwurfmutter. und mit dem Werkzeug ist sie auch noch besser anzuziehen als die neue mit dem Hakenschlüssel.
Kann mir jemand mit einem passenden Krümmer weiterhelfen?
ich habe die Feiertage mal genutzt um die ETS etwas frisch zu machen. Ursprünglich sah sie so aus:
Inzwischen bin ich so weit
Ich habe sie gereinigt, den Lack aufpoliert und die Seitendeckel lackieren lassen. Optisch will ich sie so belassen. Sie hat rundrum Patina. Ich fände es schade, sie komplett zu lackieren. Leider ging es bei den Seitendeckeln nicht anders. Ich finde sie sehr autentisch bis hin zu den Bowdenzügen und -schellen. Es handelt sich um eine West Zulassung mit Blinkern. Schon mit großem Scheinwerfer. Sie hat 30 Jahre gestanden. Der VDO-Tacho und die Kontrollampen sind sicher in den Siebzigern umgebaut worden. Das will ich so lassen. Der Motor ist bereits regeneriert. Das Rücklicht liegt schon bereit. Die Gabel hat neues Öl und ist dicht. Die Schwingenlagerung war mit Fett abgeschmiert aber noch in Ordnung. Lenkkopflager auch i.O. Motorlager habe ich erneuert.
Wie findet ihr das? (die alte DIskussion: Patina erhalten oder ist sie doch schon vergammelt? Oder alles besser als neu machen?)
Ein Problem habe ich noch: der Krümmer passt nicht. Er ist zu weit nach hinten gekröpft:
Die Befestigung unterm Motor passt so nicht. Ich weiss garnicht was das für ein Krümmer ist. Er hat keine Bördelung.
Für den Krümmeradapter hat ein Freund mir dieses Werkzeug angefertigt: Er will mir noch mal sagen was er dafür haben muss. Wenn Interesse besteht bitte bei mir melden. Ich finde die alte Krümmerbefestigung schöner als die Überwurfmutter. und mit dem Werkzeug ist sie auch noch besser anzuziehen als die neue mit dem Hakenschlüssel.
Kann mir jemand mit einem passenden Krümmer weiterhelfen?