Seite 1 von 1

Austausch von Zylinder + Kolben: ETZ springt nicht an

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 11:53
von oldie
Ich bin wieder einmal etwas ratlos. Nach einem Austausch von Zylinder und Kolben springt meine ETZ 250
nicht mehr an.

Der Reihe nach:

Nach einer Überholung des aufgebohrten 300er Motors (neue Lager, KuWe regeneriert, Ausschleifen auf 1. Übermaß und neuer 300er Mahle-Kolben, …) machte der Motor bis 3000 U/min hässliche Klackergeräusche.
Kantenbrechen, Spaltmaß einstellen, Kolbenbolzenlager tauschen, Zündung einstellen brachten keine Besserung.

Um die Ursache einzugrenzen, habe ich eine alte (ziemlich ausgelutschte) 250er Garnitur montiert.

Der Bock mag jetzt nicht mehr anspringen.
Funke ist da, Kerze wird nass, Kompression beim Durchdrehen spürbar. Spaltmaß etwas groß (1,3 mm).

Woran könnte es liegen?

Re: Austausch von Zylinder + Kolben: ETZ springt nicht an

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 11:58
von Nordlicht
einfach abgesoffen.... Kerze raus....parr mal durchtreten bei geschlossenen Chok.. gut ausfüften lassen ..neue Kerze rein und probieren...

Re: Austausch von Zylinder + Kolben: ETZ springt nicht an

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 15:45
von zweitaktschraubaer
Moin,
ganz hässliche Klackergeräusche nach dem Einbau einer neuen Garnitur?
Ouha.
Beliebter "Fehler" beim Aufbohren auf 300 ist es ja im Motorgehäuse den Rand an der Oberkante des Kurbelgehäuses stehen zu lassen - und dann setzt da ggf. das Kolbenhemd in UT auf - es sei denn man kürzt es etwas...
Allerdings sind die Geräusche meist nicht nur bis 3T U/min...
Hast Du den Rand noch drin und jetzt einen längeren Kolben als vorher?
(Du hattest ja vorher schon 300 ccm, oder?!)

Andere kleine Ursachen für Klackern (aber eher leiserer Natur):
- Kolbenkippen weil zu viel Spiel
- Vergaserschieber ausgeschlagen und flattert (drehzahlabhängig)
Kolbenbolzen samt Lagerung hast DU ja selbst ausgeschlossen, ebenso die Kanalkanten.

Hast Du beim Rückbau auf den 250er die Düsen wieder nach unten korrigiert?
Ist Dein Startvergaser in Ordnung (also auch wirklich geschlossen)?
Weil: abgesoffen, ganz klar.
Gruß
Jan

Re: Austausch von Zylinder + Kolben: ETZ springt nicht an

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 16:54
von oldie
Zum Klackern:
- Der Motor hatte vor dem Regenerieren 30000 km aufgebohrt auf 300 mit einem Mahlekolben auf dem Buckel.
Der Zylinder wurde dann ausgeschliffen, ein baugleicher Mahlekolben mit Übermaß kam rein.
Die Kolbenhemdproblematik habe ich deswegen ausgeschlossen.
- Kolbeneinbauspiel hatte ich mit 0,05 bestellt, aber nicht nachgemessen.
(Nach ca. 500 km habe ich dann gemessen: Einbauspiel 0,1; Ringstoß 1,1).
- Der Vergaser ist neu (BVF original).

Zum Nichtanspringen:
- Vergaserbedüsung nach dem Rückbau auf 250 habe ich nicht verändert, das sollte aber ein Anspringen
nicht verhindern. (Ich fahre eine andere ETZ 250 ohne Probleme mit einem 300er Vergaser.)

- Abgesoffen: die üblichen Maßnahmen (Kerzenwechsel, Durchtreten etc.) haben nichts gebracht.

-Startvergaserproblem: Muss ich überprüfen. Vielleicht hat der Aus-Einbau des Vergasers etwas verändert.

Re: Austausch von Zylinder + Kolben: ETZ springt nicht an

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 17:01
von trabimotorrad
:shock: Spiel zwischen Zylinder und Kolben 0,1mm :?: as ist zuviel.
Als ich 1993 bei meinen Mahle-300er-Umbau, den Zylinder selber ausgdreht habe, habe ich ganz bewußt nur 0,03mm Einbauspiel gewählt und habe auf den ersten 1000Km Graphitpulver dem Benzin beigemischt.
Ich bin ohne Klemmer durch die Einfahrzeit und der Kolben hat über 56 000Km gehalten.

Re: Austausch von Zylinder + Kolben: ETZ springt nicht an

BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 16:39
von oldie
Neuer Stand:

Ich habe eine neue 250er Garnitur eingebaut und sonst nichts geändert:
die ETZe sprang sofort an.
War die alte zu Testzwecken eingebaute Garnitur zu ausgelutscht?