Hi Leute ,
Mir graut schon wieder - wenn ich einige Antworten lese.
Wenn das Lager erneuert werden soll (muß es ja meistens), spanne ich es fest in den Schraubstock ein und dann oben mit dem Holzhammer auf den KW-Stumpf.
Neh Neh - Lager erwärmen und auf die Welle Kältespray dazu das Trennmesser - Dann klappts auch ohne große Pfuscherei.
Nachedem ich letzten Herbst 8 Motoren geöffnet habe - habe ich einiges schnellen Reparaturen ohne das Werkzeug gesehn.
(Kupplungsgewinde hinüber, Kupplung angeschweißt, Primärrad draufgekloppt, Lager anno 1986 (DKF) bei neuer Motorüberholung eingebaut, 10 Kugeln aus einem Motorgeholt, reingedroschene Ablaßschrauben, beschädigte Motorgehäuse, verbogene KW, usw).
Gruß