Seite 1 von 1

Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 22:55
von Atha.
Hallo Gemeinde,

was ist aus dieser Nachbauaktion eines neuen ETZ-Edelstahlauspuffs geworden? Das Teil müsste zwischenzeitlich fertig sein. Habe im Forum gesucht, aber den Thread nicht mehr gefunden....so wie das letzte Mal...;-)

Gruß
Atha.

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 04:51
von ths
Frag mal den Güsi

Gruß

Thomas

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 06:13
von Schraddel
Moin,
such nach "Edelstahl" in "Sammelbestelungen" :wink:
Und, es ist nichts aus der Sammelbestellung geworden.

Gruß, Michael

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 07:00
von bausenbeck
Soviel ich weiß und schon gesehen habe, ist der ETZ Auspuff NICHT aus Edelstahl, sondern feinster Chrom!! Den wird Güsi im Feb/März auf den Markt bringen!!

Die Leute, die die Dinger aus Edelstahl veredeln, heißen Peppmüller und Didt!!!


Grüße

bausenbeck

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 08:26
von Guesi
Hallo

Die Tests der Prototypen sind gut verlaufen.
Zizat eines Testers:

Ich denke die Qualität des Chroms ist vergleichbar mit der des original Auspuffes.
Mit etwas Pflege und im Winter mit Rostschutz hat man einen optisch guten Auspuff.
Ich habe wärend desTests KEINE Konsevierung aufgetragen, und dafür ist der Auspuff gut in Schuss.

Vom technischen her ist der Auspuff Topp ! Also Leistung und Klang. aber das denke ich weißt du ja schon.
Ich denke daß man diesen mit gutem Gewissen verkaufen kann. :)


Es wird wohl Ende Januar, Anfang Februar die Produktion beginnen. Wielange es dauert, bis die Dinger fertig sind und bei mir im Lager gelandet sind, kann ich nicht genau sagen..

GüSi

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 08:54
von cbronson
Und wo wird er sich preislich bewegen?
Gibt es den Krümmer auch in entsprechender Qualität dazu?

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 09:05
von Guesi
Der Preis wird ca. 140 Euro sein. Krümmer wird nicht gefertigt, da gibt es schon genügend Nachfertigungen, die bei weitem günstiger sind alsd wenn ich welche fertigen lasse (und da kann man nicht sooo-viel falsch machen als wie beim Auspufftopf:-)

GüSi

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 10:56
von Uwe und Karina
Guesi hat geschrieben:Der Preis wird ca. 140 Euro sein. Krümmer wird nicht gefertigt, da gibt es schon genügend Nachfertigungen, die bei weitem günstiger sind alsd wenn ich welche fertigen lasse (und da kann man nicht sooo-viel falsch machen als wie beim Auspufftopf:-)

GüSi



Gibt es Forums Rabatt?? :oops:

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 11:21
von Guesi
Na, bei ner Sammelbestellung allemal :-)

Da reden wir mal drüber, wenn ich die Dinger da habe...

GüSi

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 16. Januar 2011 18:25
von Uwe und Karina
Guesi hat geschrieben:Na, bei ner Sammelbestellung allemal :-)

Da reden wir mal drüber, wenn ich die Dinger da habe...

GüSi


Ok.
Alles klar. :top:

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 16. Januar 2011 19:04
von MaxNice
dass ihr die edlen röhren ja alle zügig wegkauft, wir wollen doch nicht so lange auf die TS-version warten :)

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 16. Januar 2011 19:10
von Uwe und Karina
MaxNice hat geschrieben:dass ihr die edlen röhren ja alle zügig wegkauft, wir wollen doch nicht so lange auf die TS-version warten :)





Aber sicher doch.

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 16. Januar 2011 19:16
von trabimotorrad
... meine hätte ich gar zu gerne schon bestellt :ja: Aber Guesi sagt, das er erst Bestellungen annimmt, wenn die die Teile auch da sind :(

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 16. Januar 2011 21:58
von pacopaco
und spätestens nach den ts-nachbauten bitte bitte den SEBRING-nachbau, der würd mich wirklich interessieren... jo

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 23:32
von SCHUI-RS88
Hallo MZ-Freunde

Ein Auspuff in guter Qualität, der sich mit dem Original messen kann ist ja was feines.
Gibt ja schließlch schon genug Müll der nichts taugt, da wird es ja mal zeit für einen anständigen Auspuff.

Aber für welche ETZ ist der Auspuff um den es hier geht denn vorgesehen?
ETZ125/ETZ150?
ETZ250?
ETZ251/ETZ301?

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 23:42
von Rico
SCHUI-RS88 hat geschrieben:Aber für welche ETZ ist der Auspuff um den es hier geht denn vorgesehen?

Natürlich für meine, äh, ETZ 250.

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 00:01
von SCHUI-RS88
Naja das ist ja schön für die ETZ250 Fahrer.

Und was wird aus uns ETZ150 Fahrer?
Wo kriegen wir brauchbare Töpfe her?

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 09:23
von Norbert
SCHUI-RS88 hat geschrieben:Aber für welche ETZ ist der Auspuff um den es hier geht denn vorgesehen?
ETZ125/ETZ150?
ETZ250?
ETZ251/ETZ301?


Du vergisst noch die einzelnen Versionen der ETZ 250 aufzuführen, da gab es 2 gerade Versionen und 3 abgewinkelte, ohne die NVA Ausfürung(en)...

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 10:22
von simmepoke
SCHUI-RS88 hat geschrieben:Naja das ist ja schön für die ETZ250 Fahrer.

Und was wird aus uns ETZ150 Fahrer?
Wo kriegen wir brauchbare Töpfe her?


Ja genau,was wird aus den 150er ETZEN-Fahrern :cry: ???
Ist da bei ausreichender Nachfrage auch mit einem qualitativ hochwertigen Püff zu rechnen?
MFG Frizz

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 10:39
von Robert K. G.
Norbert hat geschrieben:
SCHUI-RS88 hat geschrieben:Aber für welche ETZ ist der Auspuff um den es hier geht denn vorgesehen?
ETZ125/ETZ150?
ETZ250?
ETZ251/ETZ301?


Du vergisst noch die einzelnen Versionen der ETZ 250 aufzuführen, da gab es 2 gerade Versionen und 3 abgewinkelte, ohne die NVA Ausfürung(en)...


Die nehmen sich aber im inneren Aufbau nichts. Nur in der Optik sind sie verschieden... Insofern egal. Im Übrigen hast du die Version mit Kat vergessen. :twisted:

Gruß
Robert

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 14:11
von Norbert
Robert K. G. hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Du vergisst noch die einzelnen Versionen der ETZ 250 aufzuführen, da gab es 2 gerade Versionen und 3 abgewinkelte, ohne die NVA Ausfürung(en)...


Die nehmen sich aber im inneren Aufbau nichts. Nur in der Optik sind sie verschieden... Insofern egal. Im Übrigen hast du die Version mit Kat vergessen. :twisted:



und was ist mit den runden und viereckigen Abgasröhrchen im inneren?
Und der "Rüssel" sieht auch was anders aus...

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 14:31
von Robert K. G.
Norbert hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Du vergisst noch die einzelnen Versionen der ETZ 250 aufzuführen, da gab es 2 gerade Versionen und 3 abgewinkelte, ohne die NVA Ausfürung(en)...


Die nehmen sich aber im inneren Aufbau nichts. Nur in der Optik sind sie verschieden... Insofern egal. Im Übrigen hast du die Version mit Kat vergessen. :twisted:



und was ist mit den runden und viereckigen Abgasröhrchen im inneren?
Und der "Rüssel" sieht auch was anders aus...


Richtig! Aber in der Leistung sind die Anlagen identisch. Nur im Bereich des Schalldämpfers unterscheiden sich die Anlagen in Details. Die Optik und die Form von ein paar Röhrchen spielen da aber keine Rolle. Zudem das Ganze eh ein Professorendiskussion, da GüSi bereits Bilder der Anlagen veröffentlicht hat. Somit ist jedem klar welche Anlage er kauft. :wink:

Was die ETZ 125/ 150 angeht kenne ich keinen "hochwertigen" Nachbau. Allerdings fahre ich auch keine. Für die RT kann ich den Nachbau von Sausewind empfehlen. Ich habe keinen Plan wo der herkommt, aber sie ist im Inneren dem Original komplett nachgebaut. Optik gleicht bis auf ganz wenige Details dem Original und der Chrom hat bei mir auch schon ein paar Winter überlebt.

Gruß
Robert

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 16:23
von Schraddel
Robert K. G. hat geschrieben:[b]Die nehmen sich aber im inneren Aufbau nichts.


Einspruch :schlaumeier:
Zumindest der Schweinerüssel hat sein Prallblech einige Zentimeter weiter hinten.
Wieviel genau weiß ich nicht mehr, ich glaub es waren um die 4cm.
Klingt auch dumpfer als der Nachfolgepüff.

Gruß, Michael

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 16:28
von Robert K. G.
Schraddel hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:[b]Die nehmen sich aber im inneren Aufbau nichts.


Einspruch :schlaumeier:
Zumindest der Schweinerüssel hat sein Prallblech einige Zentimeter weiter hinten.
Wieviel genau weiß ich nicht mehr, ich glaub es waren um die 4cm.
Klingt auch dumpfer als der Nachfolgepüff.

Gruß, Michael


Professorendiskussion! :wink: Ein Zentimeter am Schalldämpfer hier, ein Knick dort und eine bissel andere Auspuffstrebe da ändern nichts am Aufbau oder Leistung. Nur an Aussehen und vielleicht auch Klang. Mehr wollte ich nicht sagen. Die Auspuffanlagen kann man untereinander alle bedenkenlos tauschen.

Gruß
Robert

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 16:44
von Schraddel
Robert K. G. hat geschrieben:
Professorendiskussion! :wink: Ein Zentimeter am Schalldämpfer hier, ein Knick dort und eine bissel andere Auspuffstrebe da ändern nichts am Aufbau oder Leistung. Nur an Aussehen und vielleicht auch Klang. Mehr wollte ich nicht sagen. Die Auspuffanlagen kann man untereinander alle bedenkenlos tauschen.

Gruß
Robert


Sicher viel tut sich das nix. Aber du wirst es nich glauben ich hab jetzt drei mal die Püffs
getauscht und das Popometer sagt: Der Rüssel zieht auch untenrum besser :D :oops:

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 16:45
von Norbert
Robert K. G. hat geschrieben:Professorendiskussion! :wink:



Nö !

Robert K. G. hat geschrieben:Ein Zentimeter am Schalldämpfer hier, ein Knick dort und eine bissel andere Auspuffstrebe da ändern nichts am Aufbau oder Leistung. Nur an Aussehen und vielleicht auch Klang. Mehr wollte ich nicht sagen. Die Auspuffanlagen kann man untereinander alle bedenkenlos tauschen.


Sehe ich nicht so.

Die Ausführung der Dämpfer beeinflusst die Optik der Maschine., auch die Geländegängigkeit ( Endtopf setzt bei gerader Ausführung gerne auf!).
Und dann gibt es noch den Universalauspuff nach der Wende, passend ab TS 250 -> ETZ 251, der war ein Kompromiß.

Recht hast Du das eine MZ ETZ 250 mit allen Pötten fährt und zulassungsfähig ist. Das ist mir aber zu einfach !

Güsi soll mal den Rüssel nachbauen lassen, da ist eine satte Gewinnspanne möglich....

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 16:54
von Robert K. G.
Norbert hat geschrieben:
Sehe ich nicht so.

Die Ausführung der Dämpfer beeinflusst die Optik der Maschine., auch die Geländegängigkeit ( Endtopf setzt bei gerader Ausführung gerne auf!).
Und dann gibt es noch den Universalauspuff nach der Wende, passend ab TS 250 -> ETZ 251, der war ein Kompromiß.

Recht hast Du das eine MZ ETZ 250 mit allen Pötten fährt und zulassungsfähig ist. Das ist mir aber zu einfach !

Güsi soll mal den Rüssel nachbauen lassen, da ist eine satte Gewinnspanne möglich....


Wann hast du dies denn das letzte mal geschafft? ;D Ich höre immer auf wenn die Raste auf dem Asphalt schleift.

-- Hinzugefügt: 19th Januar 2011, 4:56 pm --

Norbert hat geschrieben:...
Güsi soll mal den Rüssel nachbauen lassen, da ist eine satte Gewinnspanne möglich....


Mir persönlich gefällt er nicht. Zudem ist er an vielen ETZtten nicht original verbaut worden. Mir reicht die geknickte Variante ohne den Knick im Endstück. Der sieht gut aus und war auch im Original an den meisten ETZ 250 verbaut.

Gruß
Robert

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 17:31
von MaxNice
der auspuff meiner TS setzt häufiger mal auf, bedingt durch die hohen granitbordsteine eine der typischen dinge für die hauptstadt ;) im gelände finde ich das jetzt nicht so schwerwiegend da erfreue ich mich mehr über die klapprasten. und da ich nicht auf den gepäckträger verzichten will bleibt der auspuff auch so wie er ist.

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 22:06
von Norbert
[q8uote="MaxNice"]der auspuff meiner TS setzt häufiger mal auf, bedingt durch die hohen granitbordsteine [/quote]

genau das meine ich Robert !

Habe ich mit der TS auch geschafft,mehrfach, mein Bruder mit seiner 82er Rüssel ETZ 250 auch.
War erst mit dem Knickauspuff ( wo siehst Du zwei Knicke?) anders ( hat er Nachgerüstet) (meine ETZ hatten den nur) mit dem Sebring
passiert das auch nicht.

Re: Neuer Auspuff für ETZ aus Edelstahl

BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 22:25
von derMaddin
MaxNice hat geschrieben:dass ihr die edlen röhren ja alle zügig wegkauft, wir wollen doch nicht so lange auf die TS-version warten :)


:gut: ;D ups, könnte ja selber mit kaufen... :oops: :lach: