Seite 1 von 1

TS 250 5 gang Klingelt im oberen Drehzahlbereich

BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 13:28
von godmode
Hallo!

Habe meine TS 250 seit dem Herbst letzten Jahres und bin auch sehr zufrieden.

Leider musste ich feststellen das sie warmgefahren im Oberen Drehzahlband anfängt zu klingeln.

Meine Frage: Woran kann es liegen?

Kerze ist Braun und die Zündung passt meiner Meinung nach auch.

MfG Sascha

Re: TS 250 5 gang Klingelt im oberen Drehzahlbereich

BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 14:25
von Dorni
Versuche es doch einmal mit einer Größeren Hauptdüse oder erstmal die Teillastnadel höher zu hängen. Tritt das Klingeln bei Voll oder Halbgas auf?

Robert

Re: TS 250 5 gang Klingelt im oberen Drehzahlbereich

BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 18:12
von Lorchen
Die Teillastnadelstellung wirkt nicht mehr im Vollastbereich.

Wenn Du die originale 135er Hauptdüse drin hast, probiere mal eine 140er. Klingeln ist immer ein Zeichen von zu wenig Benzin in der Ansaugluft.

Re: TS 250 5 gang Klingelt im oberen Drehzahlbereich

BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 18:19
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Klingeln ist immer ein Zeichen von zu wenig Benzin in der Ansaugluft.


..oder von zu viel Frühzündung. Kontrolliere unbedingt mal den Unterbrecherabstand und den Zündzeitpunkt, bevor du an den Düsen was änderst!

Re: TS 250 5 gang Klingelt im oberen Drehzahlbereich

BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 18:46
von Lorchen
Nebenluft, zu geringes Spaltmaß und zuviel Frühzündung können auch Ursachen sein. Meiner Erfahrung nach hat die Vergasereinstellung aber den größten Einfluß auf das Klingelverhalten.

Re: TS 250 5 gang Klingelt im oberen Drehzahlbereich

BeitragVerfasst: 16. Januar 2011 21:49
von godmode
Hallo!

Die Bedüsung ist original. Ich werds mal mit ner 140er versuchen. Was ist der beste Zündzeitpunkt? Unterbrecherabstand sollte 0.4 sein, oder?

Gruß Sascha

Re: TS 250 5 gang Klingelt im oberen Drehzahlbereich

BeitragVerfasst: 16. Januar 2011 21:57
von olic75
Lorchen hat geschrieben:Die Teillastnadelstellung wirkt nicht mehr im Vollastbereich.
...

Wieso? Ist bei deinen Vergasern die Düsennagel bei Volllast komplett aus der Nadeldüse rausgezogen?! :wink:

Trotzdem lässt man für Volllast aber tunlichst die Finger von der Düsennadel und kümmert sich um eine vernünftige Bedüsung!
Gruß!

Re: TS 250 5 gang Klingelt im oberen Drehzahlbereich

BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 09:01
von Lorchen
olic75 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Die Teillastnadelstellung wirkt nicht mehr im Vollastbereich.
...

Wieso? Ist bei deinen Vergasern die Düsennagel bei Volllast komplett aus der Nadeldüse rausgezogen?! :wink:

Nein, bei Vollast ist der Querschnitt der Hauptdüse geringer als der Querschnitt der Nadeldüse. Daher hat nur noch die Hauptdüse Einfluß auf die Gemischbildung.

Re: TS 250 5 gang Klingelt im oberen Drehzahlbereich

BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 09:03
von Enz-Zett
Macht die Frühzündung an der MZ überhaupt was aus, wos doch keine dynamische ZZP-Verstellung hat? Da müßte sich doch eine zu frühe Zündung bei niedrigeren Drehzahlen gravierender auswirken, oder?

Re: TS 250 5 gang Klingelt im oberen Drehzahlbereich

BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 10:58
von mareafahrer
Hat dein Düsenstock die Querbohrung?