Seite 1 von 1
ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
16. Januar 2011 15:14
von net-harry
Moin,
Nach einer kurzen Runde mit meinem Gespann ist mir ein "Quietschgeräusch" aus dem Motor aufgefallen...
Ich habe das mal aufgezeichnet und hochgeladen:
Kurzes Video (6MB) vom Quietschgeräusch.Was kann das sein ? Kurze Zeit nach dem Start des Motors fängt es an...vielleicht ein Lager, das sich im Motorgehäuse mitdreht ?
Jemand eine Idee ? Was ist zu tun ? Motor auf ?
Getriebeölstand ist OK. Drehzahlmesserwelle hatte ich mal ab, quietschen aber bleibt.
Gruß Harald
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
16. Januar 2011 15:18
von MaxNice
kann an der kupplungsausrückung was quietschen?
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
16. Januar 2011 15:22
von net-harry
Kupplung habe ich betätigt -> keine Änderung am Geräusch !
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
16. Januar 2011 15:52
von Schraddel
Moin Harald,
hatte mal so ein Quitschen, allerdings nicht so laut.
Es war die LIMA, die Kohlen am Rotor haben das Geräusch verursacht.
Gruß, Michael
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
16. Januar 2011 16:50
von r4v3n
nur so ne fixe idee: kann es vllcht vom drehzahlmesserantrieb kommen?
mfg
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
16. Januar 2011 17:18
von Willmor
also seitedeckel lima ab, schauen ob es von da kommt, wenn nicht, getriebedeckel ab und prmärantrie runter. eventuell finden sich späne oder ähnliches.
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
16. Januar 2011 17:21
von Christof
Das Geräusch kommt entweder von den Kolbenringen oder den Anlaufscheiben des Pleuels. Das Sypthom hatte ich bei meiner 175er auch ne Zeit kurz vor Ende der Einfahrzeit. Es müsste aber nach einer geraumen Zeit wieder verschwinden....
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
16. Januar 2011 17:51
von net-harry
Danke erstmal für die Antworten.
Das Geräusch ist nicht immer vorhanden...nach dem (Kalt-)Ankicken hat es sicher einige Minuten gedauert, bis es kam. Beim (Wieder-)Ankicken nach einigen Kilometern dauert es wieder 10 Sekunden, bis es losgeht.
Werde es mal "beobachten" und weiter berichten...für mich klingt es so, als ob sich ein Lager im Sitz mitdreht...höre aber nochmal auf die Limaseite, ob es da her kommt.
Danke und Gruß
Harald
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
16. Januar 2011 18:02
von Dorni
kannst ja mal im laufenen Betrieb den Deckel vom DZM-Antrieb abnehmen. Wirds lauter?
Robert
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
16. Januar 2011 18:09
von net-harry
Christof hat geschrieben:Das Geräusch kommt entweder von den Kolbenringen oder den Anlaufscheiben des Pleuels. Das Sypthom hatte ich bei meiner 175er auch ne Zeit kurz vor Ende der Einfahrzeit. Es müsste aber nach einer geraumen Zeit wieder verschwinden....
Aus der Einfahrzeit bin ich sicher raus, da allein ich schon 5000km mit dem Gespann gefahren bin. Meinst Du, ein Kolbenring könnte gebrochen sein ? Sollte ich da mal nachsehen ?
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
16. Januar 2011 22:55
von beres
Ich hatte mal einen Kurbelwellensimmerin der gequietscht hat. Gib mal einen Sprühstoß Caramba hinter die LIMA.
Viel Erfolg
Bernd
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
17. Januar 2011 07:59
von net-harry
Hallo Robert,
Dorni hat geschrieben:kannst ja mal im laufenen Betrieb den Deckel vom DZM-Antrieb abnehmen. Wirds lauter?...
Wird dahinter nicht die Kupplung eingestellt ? Kann man das im Betrieb gefahrlos abschrauben ?
Gruß Harald
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
17. Januar 2011 09:30
von Dorni
guten Morgen! Na so lange du die Kupplung nicht ziehst... Sonst merkst dir einfach mal die Position der Einstellplatte mit nem Strich oder Isolierband. Kann auch das Lager in der Buchse sein was quietscht. Oder es ist fest und die Welle dreht sich im Innenring.
Robert
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
17. Januar 2011 11:47
von net-harry
OK, Danke...schau ich mir heute Nachmittag mal an.
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
17. Januar 2011 11:53
von ETZChris
vllt. mal nen schraubendreher als stetoskop über den motor wandern lassen

nur so als idee. was es ist, weiß ich auch nicht

Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
17. Januar 2011 11:58
von Berni
Etwas ähnliches machen bei mir zwei Motoren der IZH Planeta: Im Leerlauf bei langsamem Standgas ein Quietschen wie bei Harry.
Hab noch nicht herausgefunden, woran es liegt, aber da die Motoren ansonsten gut laufen, werden sie deswegen nicht zerlegt.
Ich lass es also weiter quietschen. Tippen tue ich auf ein KW-Lager oder einen Simmerring.
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
28. Januar 2011 22:36
von Dorni
was ist aus dem Quietschen geworden?
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
29. Januar 2011 09:54
von net-harry
Dorni hat geschrieben:was ist aus dem Quietschen geworden?
Danke der Nachfrage, Robert, - noch nüscht...ist mir bei Minusgraden zu kalt zum schrauben...
Melde mich hier aber sicher bei neuen Erkenntnissen.
Gruß
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
29. Januar 2011 10:49
von 2-stroka
hast du was am vergaserflansch gemacht? wenn da was undicht ist pfeift/ zwitschert die luft auch gerne mal durch einen winzigen spalt...
hatte ich mal bei meinem 4-stroka, war mit 'nem bisschen dichtpaste auf'm flansch zu beheben.
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
29. Januar 2011 18:20
von eichy
Limakohlen?
Für Kolbenringe klingt es nicht rythmisch genug.
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
29. Januar 2011 18:39
von Pumuckel
Hallo Net-Harry.
Ich habe mir das Gräusch mehrmals angehört, und bin der Meinung, das es der Drehzahlmesser-Antrieb ist.
Begründung: In dem Drehzahlmesserantriebsgehäuse ist eine Kunststoffbuchse. in dieser läuft er eigentliche Antrieb der DZM-Welle. Dieser Antrieb wird mit Fett geschmiert. ( Muss von Hand gechmiert werden ) fehlt das Fett, läuft die Metallwelle in dem Kunststoff trocken. Das kann zu dem beschriebenen Geräusch führen.
Abhilfe: DZM-Welle abschrauben, WD40 oder ähnliches in den Antrieb sprühen ( da macht man nichts falsch ) Welle wieder drauf, und starten.
dann sollte das Quitschen eigentlich weg sein.
War der Test erfolgreich, DZM-Antrieb abbauen, alles gut fetten, und wieder anbauen.
Der Rest des getriebes läuft in ÖL, und verursacht eigentlich kein solches Geräusch. Zudem ist das Geräusch Hochfrequent. D.h. es entsteht wo sich etwas schnell dreht. und das tut es eigentlich nur am DZM-Antrieb. in der Hoffnung dir helfen zu können...
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
29. Januar 2011 20:57
von net-harry
Danke euch Dreien - Ihr macht mir Mut.
Lust auf "Motor auf" habe ich keine (vor allem deshalb nicht, weil ich das nicht kann

)
Wenn das Wetter ein Einsehen mit mir hat, werde ich Eure Ratschläge in die Tat umsetzen.
Es wird schon...
Gruß Harald
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
29. Januar 2011 21:50
von r4v3n
Pumuckel hat geschrieben: und bin der Meinung, das es der Drehzahlmesser-Antrieb ist.
Begründung: In dem Drehzahlmesserantriebsgehäuse ist eine Kunststoffbuchse. in dieser läuft er eigentliche Antrieb der DZM-Welle. Dieser Antrieb wird mit Fett geschmiert. ( Muss von Hand gechmiert werden ) fehlt das Fett, läuft die Metallwelle in dem Kunststoff trocken. Das kann zu dem beschriebenen Geräusch führen.
hätte ich nämlich auch gedacht
mfg
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
30. Januar 2011 11:23
von mzkay
Noch bissl Senf von mir: der Hinweis von Pumuckel WD40 einzusetzen sollte nur zu Reinigungszwecken dienen. Weil es nicht wirklich lange schmiert.
Besser ist die kleine Welle samt Buchse mit MoS² Paste zu verwöhnen. Dient der Trockenlaufschmierung und gut ist.
Gruß KAy
Übrigens ist WD 40 nichts weiter als Petrolium - da bekommt man den Liter für 5 Euro im Baumarkt
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
30. Januar 2011 12:32
von Dorni
net-harry hat geschrieben:...Lust auf "Motor auf" habe ich keine (vor allem deshalb nicht, weil ich das nicht kann

)
Na falls du mal in die Verlegenheit kommst...weist ja jetzt wo ich wohne

und mach da gern mal einen Lehrgang daraus.
Müsste aber über mehrere Tage gehen - Motor zerlegen und zusammensetzen bei mir - hab dafür nen prima Gasbackofen stehen, reinigen der Motorhälften darfst du gern bei dir machen
Gruss Robert
Re: ETZ 250 Motor "quietscht"...

Verfasst:
30. Januar 2011 13:39
von net-harry
Moin,
Danke für die Tipps und @Robert Dein Angebot.
Ich habe soeben trotz Minusgraden den Hobel nochmal angeschmissen, aber ihm leider kein quietschen entlocken können. Den Drehzahlmesserantrieb habe ich komplett demontiert und frisch gefettet wieder eingebaut.
Nun warte ich erstmal der Geräusche, die da kommen werden und melde mich dann wieder.
Gruß Harald