Seite 1 von 1
E10

Verfasst:
16. Januar 2011 16:00
von Ex-User wena
E10...Das habe ich soeben zufällig gefunden...
In der ADAC-Liste jedock keine ältere MZ...
Re: E10

Verfasst:
16. Januar 2011 16:28
von cbronson
Meine Güte was macht ihr euch alle für nen Kopf wegen dem E10. Das sind grade mal 5% mehr wie jetzt eh schon drin war und da hat keiner gesagt "diese scheiß 5% Alk im Sprit. Ich fahr seit ca. 15000km E85 problemlos in meinem Fahrzeug mit geringfügigen anpassungen. Aber da sinds halt auch 85% und nicht 10%. Die meisten Fahrzeuge vertragen bis zu E50 problemlos ohne irgendwelche anpassungen.
Ich glaube auch nicht dass man irgendwelche Unterschiede von E10 zum jetzigen E5 in der MZ merken wird.
Re: E10

Verfasst:
16. Januar 2011 16:36
von Micky
Ebenso. Habe nur den Vergaser etwas angepaßt und einen anderen Benzinschlauch genommen. Meine ETZ 250 fahre ich jetzt ca. 10.000 Kilometer mit E85.
Micky
Re: E10

Verfasst:
16. Januar 2011 17:04
von cbronson
Die ganze Diskussion um E10 ist in meinem Augen nur Panikmache. Ich bin der Überzeugung dass 95% der Tanker überhaupt keinen Unterschied merken werden. und die nächsten 4% sind die Zweifler, die eh das Gras wachsen hören. Vielleicht 1% hat realistisch gesehen Grund zu meckern weil sich was geändert hat.
Ich werde weiterhin mein E85 tanken - was jetzt leider auch schon 97Cent kostet und mich an dem gesparten Geld erfreuen
Re: E10

Verfasst:
16. Januar 2011 17:08
von Micky
Im Winter werden es aber mehr als 95 Prozent merken weil der Motor dann superschlecht anspringt.
Micky
Re: E10

Verfasst:
16. Januar 2011 17:13
von cbronson
Bei E85 vielleicht , aber nicht mit E10
Ich habe mit E85 pur bis -4°C noch keine Probleme mit dem Anspringen. Man orgelt halt 3 Sek. länger.
Da ich in meinem Kadett ne Standheizung habe gings dieses Jahr auch ohne Probleme bis -16°C , aber die Temperaturen sind hier eher selten, so dass ich wirklich prblemlos E85 das ganze Jahr fahren kann.
Bei E10 wird aber wirklich niemand nen unterschied zum E5 merken- auch im Winter nicht
Re: E10

Verfasst:
16. Januar 2011 17:17
von Micky
Sicher, ich meinte damit auch E85. Bei E10 merkt es keiner.
Mit der ETZ 250 wird es so ab 0 Grad kritisch. Je kälter es wird desto mehr Benzin kommt hinzu. E60 funktioniert auch noch bei -15 Grad.
Micky
Re: E10

Verfasst:
16. Januar 2011 17:22
von cbronson
Was für Öl nimmst du mit demE85? Mischt sich das gut. Bei der MZ habe ich _E85 leider noch nicht probiert
Re: E10

Verfasst:
16. Januar 2011 18:04
von Micky
Also ich nehme Aerosave von der Firma Fuchs. Das ist das einzige mir bekannte Öl was sich auch nach längerer Zeit nicht entmischt.
Micky
Re: E10

Verfasst:
16. Januar 2011 18:16
von cbronson
Alles klar, danke für den tipp
Re: E10

Verfasst:
16. Januar 2011 20:16
von Ex-User wena
cbronson hat geschrieben:Die ganze Diskussion um E10 ist in meinem Augen nur Panikmache. Ich bin der Überzeugung dass 95% der Tanker überhaupt keinen Unterschied merken werden. und die nächsten 4% sind die Zweifler, die eh das Gras wachsen hören. Vielleicht 1% hat realistisch gesehen Grund zu meckern weil sich was geändert hat.
Ich werde weiterhin mein E85 tanken - was jetzt leider auch schon 97Cent kostet und mich an dem gesparten Geld erfreuen
Na, das mit den Benzinschläuchen, die angegriffen werden, habe ich auch schon irgendwo gelesen-Vergaserbedüsung bei den HuFus und 25ern wechseln und gut?
Was ist denn "E5", oder ist es das gleiche wie "E85"??
Re: E10

Verfasst:
16. Januar 2011 20:24
von cbronson
E 5 is das was schon seit Jahren als Super verkauft wird. 5% Ethanol ist schon seit längerer Zeit im Benzin. Und wer hats gemerkt??? Auch E 10 wird kaum jemand merken.
Re: E10

Verfasst:
16. Januar 2011 20:33
von Micky
Bei E85 muß man die Düsenbestückung ändern und den Benzinschlauch tauschen. Nicht bei E10.
Micky
Re: E10

Verfasst:
16. Januar 2011 20:43
von cbronson
Also mein Benzinschlauch im Kadett wurde erst nach 1,5 Jahren undicht mit E85- aber da hatte der eh schon 20 Jahre mit Benzin auf dem Buckel. Das is wohl im normalen Bereich
Re: E10

Verfasst:
16. Januar 2011 20:52
von Der Bruder
cbronson hat geschrieben:E 5 is das was schon seit Jahren als Super verkauft wird. 5% Ethanol ist schon seit längerer Zeit im Benzin. Und wer hats gemerkt??? Auch E 10 wird kaum jemand merken.
Doch im verbrauch mert mann das schon
Mit e5 in der Stadt säuft er mehr mein Passat
Re: E10

Verfasst:
16. Januar 2011 20:52
von Micky
Die werden bei mir auch nicht undicht sondern steinhart. Die lassen sich dann kaum noch vom Benzinhahn und Vergaser abziehen.
Micky
Re: E10

Verfasst:
16. Januar 2011 20:59
von cbronson
Also ich habe mit E85 nen Mehrverbrauch von 20-25% das entspricht dann nem Preis von max. 1,27€ pr Liter. Somit spare ich immer ncoh 20 Cent pro Liter. meist isses sogar mehr. Mit neuen Benzinschläuchen passiert da nix mehr.
Bei E10 haste vielleiht nen Mehrverbrauch von 2% wenn man es überhaupt merkt