Seite 1 von 1
Komische Ablagerungenn im Versager

Verfasst:
22. Januar 2011 16:46
von 2-stroka
Hallo,
hab's dieses Jahr nicht mehr geschafft, vorm Schneeeinbruch nochmal auf mein 150er Eisenschwein zu steigen. Danach war sie, dachte ich zumindest, verharzt. Na gut, Versager auf & geputzt. Drin war nicht das übliche klebrige Zeug, sondern ein weißliches Zeug mit mineralischer-kristalliner Anmututng, so wie Putz, ausgeblühtes Mineral o. sowas.
Was kann das sein?
Ach ja, das Zeug ist geschmacklos...
Danke & Grüße
Re: Komische Ablagerungenn im Versager

Verfasst:
22. Januar 2011 16:49
von smokiebrandy
Kostest du echt alles was in deinem Vergaser rumschwimmt?
Also weiß und kristalin hätte ich jetzt mal auf eine Art Salz getippt aber wo soll das herkommen, und geschmacklos?

Re: Komische Ablagerungenn im Versager

Verfasst:
22. Januar 2011 16:49
von Michael0107
also in früheren zeiten haben manche idioten pulverzucker in tanks aus dummheit geschütet. vielleicht so etwas?

Re: Komische Ablagerungenn im Versager

Verfasst:
22. Januar 2011 16:55
von Sven Witzel
Alukorossion ist das vom Biosprit.
Re: Komische Ablagerungenn im Versager

Verfasst:
22. Januar 2011 17:06
von Gespann Willi
Genau,leider ist das so,deswegen bei langer Standzeit raus mit dem Sprit im Schwimmer.
Re: Komische Ablagerungenn im Versager

Verfasst:
22. Januar 2011 17:38
von altf4
bei
meiner es war der schwimmerdeckel (innen ;) moosgruen ueberzogen oO.
hatt' ich bisher auch noch nicht :/
g max ~:)
Re: Komische Ablagerungenn im Versager

Verfasst:
22. Januar 2011 17:41
von ETZ_Horst
hast du in letzter Zeit den Tank mit Säure entrostet?
Re: Komische Ablagerungenn im Versager

Verfasst:
22. Januar 2011 20:06
von Klaus P.
@ altf 4
ja, ja hab schon in Report gehört, in ba-wü sind die Grünen auf dem Vormarsch.
Re: Komische Ablagerungenn im Versager

Verfasst:
22. Januar 2011 20:10
von altf4
oO
g max ~:)
Re: Komische Ablagerungenn im Versager

Verfasst:
22. Januar 2011 20:33
von eichy
Sven Witzel hat geschrieben:Alukorossion ist das vom Biosprit.
Genau, Zinkoxid. Kleiner Vorgeschmack auf E10.
Re: Komische Ablagerungenn im Versager

Verfasst:
22. Januar 2011 20:40
von smokiebrandy
Das tät ich aber nicht zu oft kosten...

weiß ja keiner wie sich das mit Dioxin verträgt

Re: Komische Ablagerungenn im Versager

Verfasst:
22. Januar 2011 21:38
von Lorchen
eichy hat geschrieben:Sven Witzel hat geschrieben:Alukorossion ist das vom Biosprit.
Genau, Zinkoxid. Kleiner Vorgeschmack auf E10.
Ist kein Zink da, eichy. Das ist Aluminium. (gewesen)
Re: Komische Ablagerungenn im Versager

Verfasst:
22. Januar 2011 22:17
von eichy
Ob Zink oder Alu, bei meinem Huhn sah es so aus:

Re: Komische Ablagerungenn im Versager

Verfasst:
23. Januar 2011 10:55
von 2-stroka
kann man da irgendwas innen sprit reinkippen (stabi o.ä.) um sowas zu minimieren? der schwimmer war auch schon 'nen bisschen grünspanisch (ole!)
gekostet hab' ich übrigens wg. des verdachts auf zucker/ salz. hab' zwar nur wenige feinde, die wissen, wo meine mopeds stehen, aba man weiß ja nie...
Re: Komische Ablagerungenn im Versager

Verfasst:
23. Januar 2011 11:56
von altf4
nuja,
es gibt da so dosen mit benzinstabilisator.
waer ja mal einen versuch wert, bevor man die kiste abstellt.
g max ~:)
Re: Komische Ablagerungenn im Versager

Verfasst:
23. Januar 2011 12:04
von Klaus P.
Vor dem Ausmachen des Motors den Benzinhahn schließen und die Schwimmerkammer absenken,
ist evtl. ein kleiner Schritt.
Und bei längerer Standzeit Benzinschlauch vom Vergaser abziehen.
Re: Komische Ablagerungenn im Versager

Verfasst:
24. Januar 2011 18:00
von 2-stroka
hab' sie jetzt einfach "leerlaufen" lassen, also 'nen kilometer vor zuhause hähnchen zu & dann nach ankunft solange am gas gehalten, bis ganz schluss war. sollte doch reichen - oder?
Re: Komische Ablagerungenn im Versager

Verfasst:
24. Januar 2011 18:06
von Lorchen
Da bleibt immer noch genug Sprit in der Schwimmerkammer. Richtig leer wird der Vergaser so nicht.