Seite 1 von 1
150er Kurbelwelle soll identifiziert werden.

Verfasst:
25. Januar 2011 20:20
von morinisti
In unserem "Stützpunkt" lagert eine neue Originalwelle von der wir nicht wissen, zu welchem Motor sie gehört. Sie hat keinen Kupplungskonus und 136mm Schwungmassendurchmesser. Angeblich soll es keine TS-Welle sein. Also ETZ? Nachmessen einer ETZ150 Welle ergab 120 mm Durchmesser. Passt also auch nicht.
Könnt ihr weiterhelfen?
Gruß
Jürgen
Re: 150er Kurbelwelle soll identifiziert werden.

Verfasst:
25. Januar 2011 20:23
von Robert K. G.
morinisti hat geschrieben:In unserem "Stützpunkt" lagert eine neue Originalwelle von der wir nicht wissen, zu welchem Motor sie gehört. Sie hat keinen Kupplungskonus und 136mm Schwungmassendurchmesser. Angeblich soll es keine TS-Welle sein. Also ETZ? Nachmessen einer ETZ150 Welle ergab 120 mm Durchmesser. Passt also auch nicht.
Könnt ihr weiterhelfen?
Gruß
Jürgen
Grundsätzlich muss die Welle nicht mal zu einer MZ gehören. Mach mal bitte ein Bild.
Gruß
Robert
Re: 150er Kurbelwelle soll identifiziert werden.

Verfasst:
25. Januar 2011 20:25
von Maddin1
Wenn sie keinen Konus hat ist es keine MZwelle.
Selbst die Wellen der kleinen, also 125er und 150er haben einen Konus wo das Primärkettenrad draus sitzt.
Re: 150er Kurbelwelle soll identifiziert werden.

Verfasst:
25. Januar 2011 20:28
von Christof
Da hat der Maddin recht. Kurbelwellen ohne Konen gibt es auch bei den kleinen Typen nicht. Der Hubzapfen bei den kleinen Modellen ist 26mm stark. Miss mal. Besser sind aber Fotos!
Re: 150er Kurbelwelle soll identifiziert werden.

Verfasst:
28. Januar 2011 19:32
von morinisti
Ich hab ja auch gesagt, kein
Kupplungskonus. das isse:
P1283625.JPG
P1283626.JPG
Gruß
Jürgen
Re: 150er Kurbelwelle soll identifiziert werden.

Verfasst:
28. Januar 2011 19:58
von Nordlicht
ist eine Welle der letzten Generation MM150/3....
Re: 150er Kurbelwelle soll identifiziert werden.

Verfasst:
28. Januar 2011 20:05
von ea2873
spontan hätte ich späte TS gesagt, habs aber nicht so mit den 150ern
Re: 150er Kurbelwelle soll identifiziert werden.

Verfasst:
28. Januar 2011 20:05
von Christof
Jawohl eine MM 150/3-Welle.
morinisti hat geschrieben:, kein Kupplungskonus
Hat eine Kurbelwelle der kleinen Typenreihe nie. Aber dafür Konen für das Kettenrad und dem Limaanker. Beide sind hier im tadellosen Zustand zu sehen!
Re: 150er Kurbelwelle soll identifiziert werden.

Verfasst:
28. Januar 2011 20:39
von morinisti
Christof hat geschrieben:Jawohl eine MM 150/3-Welle.
morinisti hat geschrieben:, kein Kupplungskonus
Hat eine Kurbelwelle der kleinen Typenreihe nie. Aber dafür Konen für das Kettenrad und dem Limaanker. Beide sind hier im tadellosen Zustand zu sehen!
Das weiss ich doch.
´hab mich missverständlich ausgedrückt. Sie hat keinen Kupplungskonus soll nur heissen: es kann keine 250er sein.
Nordlicht hat geschrieben:ist eine Welle der letzten Generation MM150/3....
Also doch ne TS.